[Sammelthema] Transport Bilder und Videos aus der echten Welt
- Deutsch
-
-
Ich dachte mir, ich schreibe wieder mal ein Eintrag hier rein mit ein paar schönen Bildchen für euch
Es handelt sich hier um eine kleine Foto-Tour am 04.08.17 an der Gotthard Nordrampe
Heute ging es schon etwas früher Los, um 7.53 fuhr mein Zug in Arth-Goldau und es ging los in Richtung Gotthard. Der erste Stop war eine Fotostelle bei Silenen. Hier wollte ich den Venice Simplon Orient Express Fotografieren.
Als ich an der Stelle ankam, zeigte sich schon der erste Tilo-Flirt welcher auf dem Weg nach Erstfeld war.
Nach einer kurzen Wartezeit zeigte sich dann auch der VSOE, gezogen von der Re 4/4 11181 und Re 4/4 11153.
Dann ging es so schnell wie möglich auf den nächsten Bus in Richtung Göschenen. Ich wollte den Gotthard Panorama Express auf der mittleren Meienreussbrücke erwischen. Da ich aber noch genügend Zeit hatte machte ich einen Umweg via Andermatt und fuhr mit der Schöllenenbahn kurz rauf und wieder Runter. Wieder in Göschenen ging es dann auf den Bus Richtung Wassen. Von da aus waren es noch ca. 10-20 Minuten Fussmarsch. Kaum angekommen flitze auch schon der Erste Flirt vorbei. Es war ein Vierteiler kommend vom Süden.
Ich experimentierte ein Wenig mit dem Winkel und der Perspektive, bis der Gotthard Panorama Express sich näherte.
Zuerst kam der Vierteilige Flirt wieder von Erstfeld Zurück
Danach folgte der Flirt von Süden, diesmal ein 6-Teiler
Und kurz danach Rollte auch schon der GoPex vorbei
Nun konnte ich gemütlich zur nächsten Stelle gehen, da leider gerade kein Bus fuhr musste ich zur nächsten Stelle gehen. Das Ziel war eine der Bekanntesten Stellen an der Gotthard Nord-Rampe; die Wattingerkurve
Kaum war sie in sicht rollte auch der erste Flirt heran. Es war der 6-Teiler welchen ich vorhin bei der Meienreussbrücke Richtung Erstfeld fahren sah.
Dann kam noch ein Flirt in Richtung Erstfeld. Auch hier musste ich erst die beste Perspektive finden und habe herum gepröbelt.
Und dann, ca. 20 Minuten später kam der GoPex von Flüelen zurück und zeigte sich Prachtvoll in der Wattingerkurve.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder, kritik ist aber auch immer gerne gesehen
Gruss Justin -
An der Fotostelle bei Wassen ist der eine FLIRT dann mal im Gegengleis gefahren?
Deine Bilder sehen toll aus -
-
Habe auch mal zufällig etwas eher... ungewöhnliches angetroffen
2 BR 182 von einem RE 1 Die hintere ist "selbstverständlich" Defekt. Frage mich aber nur, warum sie dann noch dran hängt.
Ansonst noch etwas... Merkwürdiges.
Im BS Rummelsburg stehen 2 IC Wagen (Ex-Interregio)
An den Türen sind irgendwelche Schilder angebracht, die Übergänge besitzten nicht mehr dieses Gummi-Ding (Name vergessen)
Sind ansonsten auch in einem eher schlechten Zustand.
Sie stehen direkt hinter der Abstellanlage für die IC Waggons
Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir darüner genaueres erzählen kann? -
Das ist damit der Fahrplan eingehalten werden kann. Das umkuppeln des defekten fahrzeuges kostet sehr viel Zeit.
1. Vorderen Taurus weg fahren.
2. Defekten abkupppeln und mit Abschlepplok weg holen.
3. Die Funktionierene wieder ran Kuppeln und auf die Linien...
Denke mal dir sind zum verweilen dort, bis sie verschrottet werden oder evtl als Ersatzteil spender fungieren -
Ich glaube nicht, das die IC Wagen als Ersatzteillager dienen, oder verschrottet werden sollen. Dazu stehen sie an einer ganz falschen Stelle. Zudem stehen die dort auch schon ne ganze Weile, vielleicht 2-3 Monate.
-
War nur eine Theorie. Habe keine Ahnung was die damit noch Vorhaben. Wäre für mich nur eine simple Erklärung wenn so einige Teile von den fehlen.
-
Die Wagen erinnern mich an einen 643.2 der Euregiobahn, welcher seit ca. einen Jahr im westlichen Gleisvorfeld des Dortmunder Hauptbahnhofes abgestellt ist und sehr selten zumindest im Gleisvorfeld bewegt wird. Weiß jemand übrigens überhaupt, warum der Triebwagen dort steht? Die Züge fahren eigentlich im Raum Aachen und fährt in Dortmund nicht mal in der Hauptverkehrszeit im Plandienst.
-
Hach ja, die HSBi7-5820 K | 32 GB | GTX 1070 8 GB | Win 7 64bit | 10 TB HDDs
i7-3770 K | 16 GB | GTX 770 Ti 4 GB | Win 7 64bit | 4 TB HDDs -
Angry_CJ schrieb:
Habe keine Ahnung was die damit noch Vorhaben
Schutzwagen.
-
-
-
Was zur hölle. Wer war da besoffen?
-
Niemand. Das Problem am ICE ist halt nur: Er hat keine Tür am Wagenübergang.
-
will nicht dein Weltbild erschüttern, Fabi, aber das gabs ja schon mal
elektrolok.de/bilder2009/ICEAbn005.JPG
elektrolok.de/bilder2009/ICEAbn023.JPG
elektrolok.de/bilder2009/ICEAbn034.JPG
elektrolok.de/bilder2009/ICEAbn037.JPG
ice-fansite.com/images/401abnahmekoplx/abn015.jpg
das würde ich eindeutig als m-Wagen erkennen.MfG, die Licaon -
Die Zugbildung wurde damals aber nur verwendet, da die Mittelwagen damals nicht ausgeliefert wurden, aber man Tests mit den schon ausgelieferten Triebwagen durchführen wollte.
-
ja, dennoch gab es sie.MfG, die Licaon
-
Aber warum?? Und dann leuten verbieten den ICE nachzubauen, weil er eingeschütztes Designbils ist...
-
Klaus schrieb:
Das Problem am ICE ist halt nur: Er hat keine Tür am Wagenübergang.
Dürfte bei ICE2 genauso sein, der Grund ist wohl eher der Faltenbalg, der sonst nicht stabil wäre.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Advertising