Are you sure it's not the vram overflow because of vulkan?
Can be seen with altgr+i ingame
very high textures uses exorbitant high amounts of vram
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Are you sure it's not the vram overflow because of vulkan?
Can be seen with altgr+i ingame
very high textures uses exorbitant high amounts of vram
Hab ich nicht.
Scheint ein Mod zu sein.
Hey,
ich wollte mal fragen, ob hier jemand Industriemods verwendet und wenn ja welche.
Mir gefallen die 2 Güter pro Stadt jedenfalls nicht.
Habe gesehen, dass man alle 6 aktivieren kann, dynamisch langsam 6, evtl noch neue Waren hinzufügen kann.
Wie ist dann die Game Balance? Die Industrien produzieren ja jetzt weniger als in TPF 1, damit könnte ich ja nicht alle Städte beliefern.
Welche Mod nutzt man dann da?
Hat irgendjemand eine Kombination, die gut gebalanced ist?
Zudem sind mir die Städte in TPF 2 zu klein und unbelebt. Auf 800 hochstellen führt leider nicht wirklich zu Breitenwachstum. Wenn überhaupt, dann auch kaum vermischt und dann sind riesige Industriegebiete fast unbelebt, weil da nie jemand ist.
Soll ich jetzt mehrere kleine Städte nebeneinander platzieren?
Mit dem Population Faktor was ändern? Natural Town Growth oder sowas?
Hat jemand das alles schonmal ausprobiert und könnte mir was empfehlen?
Alle 10 Minuten Fahrplan erstellen habe ich ihm schon geschrieben. Für die Zukunft kommts vielleicht, ist aber recht viel Aufwand.
Support den man leisten muss?
Welchen Support meinst du?
Muss?
Kann.
Ich kritisiere, dass UG immer sagt man könne das unter dem Deckmantel Game Design ja nicht einführen. Wollte es oben noch hinzufügen, jetzt steht es hier.
Scheinbar geht es ja doch.
Man hat halt jetzt zwei Zeitgeber.
Ich persönlich finde die Prioritäten halt ungünstig.
Ewig viel Zeit in modulare Bahnhöfe investiert als Hauptfeature von TPF 2 - wie viele modulare Bahnhofmods gibt es?
Ein paar wenige von Hardcoremoddern.
Wie viel Wirtschaftsvorteile bringt das? So gut wie keine, sieht nur schön aus.
Vulkan Update, komplett verschätzt und viel zu lange gebraucht. Ob sie sich im Nachhinein nochmal dafür entscheiden würden? Ich vermute fast nicht, dass die Maceinnahmen den Zeitaufwand rechtfertigen können.
Die Reviews mögen gut sein, es ist ja letztlich auch nur TPF1 und da waren sie auch gut. Performance testet ja niemand in solchen Reviews.
Verkäufe sagen aber was anderes.
Die sind zwar etwas besser als TPF1, aber es gäbe soooo extrem viel Potential.
TPF 2 hätte die Million schaffen können.
UG verschätzt sich in dem Zeitaufwand systematisch. Wenn man es genauer beobachtet sieht man, dass sie aufgrund ihres zu langsamen Fortschritts Kunden unnötig verloren haben.
Ganz extrem beim TPF 2 Releasedatum.
Ist aber OT, passt hier nicht rein.
Nein.
Ist immernoch so.
Aber er nimmt dann nur noch ein paar mit, nicht alle, weil schon viel zu spät dran.
Also warum man genau Heisenberch auswählt... das ist jetzt nicht der beste um den eigenen Mod gut zu präsentieren
Der Mod hat auch noch ein paar Nachteile, das liegt aber an der vanilla Implementierung von UG. Er hält die Züge ja nur an.
Dadurch wird der Zug manchmal nicht ganz voll.
Zudem ists noch recht umständlich.
Trotzdem unglaublich dass er das hinbekommen hat. Daran sieht man wie untauglich Ug ist, wenn selbst ein Modder das schafft.
Anderen Bahnhof probieren? (Vanilla Bahnhof)
Der Fehler wurde nach der Beta eigl gepatched.
Nachtmod oder Debugmodus anmachen altgr d (glaube ich) und dann irgendwo kann man die Helligkeit reduzieren.
Wir können da nix anpassen, das ist ein Bug von Vulkan. Ist bei OpenGL nämlich nicht.
Jedenfalls bei mir nicht (das kurze sehr helle Flackern der Lichter)
Schick doch mal nen Screenshot.
Bzgl Kamerarotation hab ich die selbe Erfahrung gemacht:
Im Stillstand hat man mehr fps, beim Bewegen der Kamera aber weniger und es ruckelt spürbar.
Die Fahrzeuglichter flackern bei mir sehr stark.
Scheint also keineswegs ein Einzelfall bei mir zu sein...
Steamproblem. Workshop war down.
Sowas hat nie nie nie mit der commonapi zutun.
Es ist modbar aber sehr schwer.
Ingame kann man ja auch die Helligkeit einstellen.
Ja das hier ist meiner für Variante eins. Hier nochmal als Webdiskeintrag, ich hab die Beschreibung nicht umsonst geschrieben. Nur Datei verlinken ist nicht so sinnvoll
Mein Straßenmod für beide Straßenseiten oder eine Seite mit Assets blockieren
Testing abschalten
Jap. Grundproblem: Keine dynamischen Fahrgäste und Routen.
Nächster Zug nehmen z.B unmöglich weil vorher schon berechnet und linkenfixiert.
Nervt mich auch.
Könnte von den Bikdern noch etwas gloss vertragen, dann sieht es nicht so „flat“ und matt aus.
Siehe hier
die fehlermeldung kommt auch wenn man die gpu zu stark übertaktet
Also recht sicher gpu schuld