Maybe you need keys "page up" and "page down". If your track is on the the ground and the other one should go over it, try four times to use "page up" and pull your track. This is how I build my bridges in TpF1.
Posts by Traffic Hamburg
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
-
Es wird sich nichts am modellier-Stand ändern, wenn du alle paar Monate Threads aufwärmst und fragts, ob was passiert ist.
Auch wirkt dein Post ziemlich unnütz, da du ja selbst annimmst, dass es keinen Fortschritt gibt. Hättest du geschrieben: "Gibt es einen Fortschritt?", wäre das zwar nicht minder eigenartig gewesen, so hätte es jedoch gewirkt, wie es wirken soll: Als Frage nach dem Stand der Dinge. -
-
-
Vom Innenraum kann eigentlich nichts niedriger sein als der Twindrexx. Da kann ich nicht mal drin stehen.
-
-
-
-
P8_2401_Coeln
Ehrliche Antwort: Ich hab auf eine solche Organisation keine Lust und auch keine Zeit. Weiterer Grund. Ich habe eben auf anhieb die Regel für den zweiten Wettbewerb nicht verstanden und so wird es wohl vielen gehen. Du erinnerst dich an die, eigentlich simplen, Regeln des aktuellen SSWB und die endlosen Diskussionen darüber, wie man welche Sätze interpretiert und so weiter. Ich glaube, bis jeder deinen Konzeptvorschlag verständen hätte, wäre schon TpF3 auf dem MarktWenn du aber trotzdem spezielle Wettbewerbe haben möchtest, empfehle ich dir den russischen TpF-Discordserver. Dort finden regelmäßig mehrere verschieden Contests statt.
+++
Feluno Ich würde dem gesagten jetzt einfach mal zustimmen. In den Regeln wird nirgends die Benutzung einer Mod verboten, es soll lediglich von einer Nachbearbeitung abgesehen werden. Da die Filtermod aber bereits im Spiel wirksam wird, sehe ich nicht, wo da ein Problem sein sollte. Ihr könnt mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, ich bin ja hier nicht der Diktator, der die Regeln vorschreibt.
Schönen Ostersonntag euch
-
Mit einem sagenhaften Sieg mit 17 Stimmen gewinnt P8_2401_Coeln die Märzrunde. Herzlichen Glückwunsch.
Du hast jetzt die Möglichkeit ein neues Thema für die April-Runde zu wählen.
Beachte, dass Dir, aufgrund der Regelanpassung, das Mitmachen im April untersagt ist.
Das Gewinnerbild:
+++
Hier eine kleine Anmerkung:
Aufgrund der aktuellen "Politik" musste ich gestern den Tag nutzen, um mich noch einmal als freier Bürger bewegen zu dürfen und unternahm einen Fahrtag und war so von 6:00 bis 23:00 unterwegs. Heute morgen musste ich arbeiten (besonders in Hinblick auf P8_2401_Coeln s Zitat
schönen Karfreitag.
Ich war als Streamer und Tontechniker in unserer Gemeinde, sodass ich jetzt erst zur Abstimmung komme. Bitte entschuldigt das.
+++
Und nun bin ich gespannt auf das nächste Thema
-
Wie wäre es einfach mit "Bitte nicht einsteigen"?
-
Also als Motivationstipp: Eine kleine Karte reicht vollständig aus. Ich bin aktuell mit meiner Karte in "klein 1:5" zugange und kann nach fast 4 Monaten erst ein fünftel als fertig bezeichnen. Es braucht also ungeheuer viel Zeit, wenn man sich beispielsweise Hans Dampf als Vorbild nimmt. Natürlich hängt der Zeitfaktor auch von der Spielzeit ab. Wenn du Transport Fever (2) als Vollzeit-Job betreibst geht es vermutlich schneller als meine Karte. Ich bin bei etwa 6 Stunden pro Woche, meist am WE.
Inhaltlich mache ich mir meist einen Grundgedanken zurecht, hier war das eine lange Strecke, aber ab der Mitte Trennung zwischen Altbau und SFS. Dann bastele ich einfach drauf los, eigentlich immer erstmal Landschaftsgestaltung und Schienen legen. Bis auf zwei Gleiswendel sind meine Strecken diesmal auch alle in der Ebene, dadurch wirken die Strecken irgendwie realistischer und man vermeidet Baufehler, wie in der Luft schwebende Speiseleitungen, etc.
Nachdem die Linien einigermaßen lauffähig sind geht es an die Gestaltung in einer Region, dort aber auch wirklich final, also mit allen Details. Tipp an der Stelle: Felder und Wälder wirken sehr gut und sind großflächig einsetzbar. Eine Mischung aus beidem ist wichtig.
Soweit ist mein Vorgehen und noch mal die Anregung. Wenn du jetzt noch ein "Schönbauamateur" bist, dann wird sich das (nicht böse gemeint) auch nicht ändern, wenn du auf einer größenwahnsinnigen Karte baust. Man verliert einfach die Lust (und auch die FPS)
Gruß
Traffic Hamburg (2.321,1 Spielstunden)
-
Ich liebe es, alte Themen neu aufzuwärmen.
Ich habe ein Repaint erstellt, würde dir, MaikC , aber gerne erst ein paar private Fragen stellen. Du hast aber leider deine PNs blockiert. Was kann ich tun?
LG
-
Zählt das jetzt als Doppelpost?
Heute gab es nur ein wenig Schönbau, weil ich hauptsächlich meinen Containerhafen weitergebaut habe. Also hier ein wenig Trainspotting:
Tiger in der Baustelle gesichtet - Durch eine Streckensperrung aufgrund der BÜ-Erneuerung in Schlüchtern rollten danach die Züge im Blockabstand. Hier durchfährt der Bahnbau-Tiger die Baustelle:
Mabuse durch Schlüchtern - Streckensperrung - Und dann rollten die Züge durch, zuerst Hectorrails Mabuse mit einem KLV.
Europa auf der Schiene - Der nächste Zug war die Europavectron.
Vom Hafen in die Welt - Ortswechsel ins Flachland. Die Hamburger Captrainlok befährt die Altbaustrecke vom Hafen kommend in Richtung Preuelsleben und passiert das Umspannwerk.
Ich hoffe euch hat dieser kleine Bilderbogen gefallen.
Grüße an alle getroffenen Fotografen und an die netten Tfs. Natürlich auch ein Dank an die Vormelder
Edit:
Ein Bild hänge ich noch an, ein netter Lichtgruß vom RE beim Halt in Schlüchtern
-
Da hab ich auch mal mitgemacht. Bin gespannt auf die Lösung und ob noch jemand einen Besen zum Fressen finden muss
-
Abstimmung nun möglich: Screenshot-Wettbewerb (März-Thema: Hinterhöfe / backyards); Tag: Screenshotcontest 03/2021
Ich möchte erläutern, dass die Reihenfolge der Bilder keine Bedeutung hat, sondern nur nach Spielen sortiert ist.
Ebenfalls möchte ich darum bitte, davon abzusehen, hier drunter irgendetwas zu Regeln, nicht vorhandenen Bilder oder Sonstigem zu schreiben. Dazu gibt es ein eigenes Thema, dort werde ich alles erläutern, alternativ könnt ihr mir auch eine PN schreiben.
Zum Diskussionsthema: Methodik für Screenshotwettbewerb (ausgelagert)
-
und in Transport Fever dann auch aus der Modwerkstatt von Kaleut: LINK
Ähm, also ich sehe da nur Signaltkategorien zu den konvertierten TF-Signalen. Was aber wirklich von Kaleut für TPF1 war, waren die echten KS-Signale:
Ks-Signale am Auslegermast - Transport Fever Community
Ks-Signale am Flachmast - Transport Fever Community
Ks - Signalkomponenten - Transport Fever Community
Und hier noch mal der Hinweis guapo298 . Du hast oben die Ks-Signale verlinkt. Das sind aber keinesfalls die KS-Signale von senab. Ks-Signale sind HV-Signale am Kompaktschirm, KS_Signale sind Kombinationssignale.
-
-
Und eigentlich wäre es toll, wenn man auch den 500Hz Magneten darstellen könnte...