Selbstbau - fiktiv, im Lust und Launemodus.

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Hi


    Eine einfache kleine Karte, im Verhältnis 1 zu 1 erstellt. Flüsse wurden nachträglich hinzugefügt - Lust und Laune - und die Berge etwas überarbeitet. Das ist irgendwie alles Work in Progress. Wenn ich irgendwo was brauche oder es gestalterisch gerade passt, wird hinzugefügt oder weggenommen. Insofern ist das alles kein Endzustand. Die Karte ist schon eine Weile in Arbeit, aber das erste reine Selbstbauprojekt im neuen Spiel. Auch bereits gestaltete Bergregionen sind nie so wirklich fertig und unterliegen gestalterischer Erosion bzw. Entstehung. ;)


    Also, der Überblick.

    Von der anderen Seite. Auch schön. ;)

    Berggestaltung - fiktiv. Die vorgegebene Textur und auch Gestaltung - siehe Hintergrund - sagt mir selten zu. War auch bereits in TpF so. Ob man es unbedingt in der gezeigten Art machen muss, darf bezweifelt werden. Aber das Spiel bietet in der Hinsicht zumindest deutlich bessere Möglichkeiten als der Vorgänger. Die nötigen Texturen gibt es als Mod im Workshop.

    Berggestaltung - fiktiv - in der Enstehung. Im Vordergrund die neue Mod von Loken. Doch, deutlich besser.

    Immer noch in der selben Region der Karte, aber etwas anderer Blickwinkel. Das Spiel kommt dem geneigten Bastler etwas mehr entgegen. Die Industrie befindet sich immer noch dort, wo sie vom Spiel erstellt wurde. Alllerdings sind sie aktuell noch nicht in Betrieb, sondern nur angebunden. Das Ausgestalten kommt noch. Selbst in solchen gebieten fehlen noch eine menge Details. Insofern ist das alles mehr oder weniger noch Rohbau.

    Den Fokus noch ein Ticken weiter greht. Rohbau. So schön die neuen Spielgebäude in TpF 2 auch sind, so sperrig sind sie auch. Stadtbau ist derzeit für mich schwierig.

    Tja, wenn man so eine Art Treppenmod zur Verfügung hätte, she das schon wieder anders aus. ;)

    Was dem Spiel definitiv noch fehlt, sind kleine Holz und Wanderhütten abseits der dafür bekannten und zweckentfremdeten Gebäudetypen. Kein Stress. ;)

    Gruß

    Edited once, last by qwert ().

  • Hi


    Blick auf ein kleines Dorf am Berg. Noch im Entstehen. Insfern Rohbau. ;)

    Bauernhöfe dürfen natürlich nicht fehlen. Rohbau. Was im Spiel ebenfalls noch fehlt, sind Dinge wie Traktoren oder sonstiges landwirtschaftliches Gerät. Da ich nicht alle Mods des Spieles kenne, kann sich das inzwischen auch geändert haben.

    Alles Bilder des aktuellen Bauabschnittes.

    Leider wurde der Mod von Jansch nicht vollständig konvertiert, deshalb muss an manchen Stellen die Brücken und Dammbaumod herhalten.

    Ein paar versprengte Häuser. Bin hier noch am Testen. Wenn möglich, dann versuch ich mich bei der Gestaltung an das vorhandene Gelände anzupassen. Wirkt in einigen Fällen natürlicher. Natürlicher, nicht zwangsweise realistisch!

    Die erste kleine Stadt und Ausgangspunkt der Gestaltung. Auch hier nochmal der Hinweis, dass es mir nicht so sehr um Realismus geht. Natürlich ist an der Stelle noch viel Platz für weitere Gebäude. Vorrangig im Umland. Lust und Laune. ;)

    Selbsterklärend.

    Bin noch am überlegen, ob ich jeder Mine auf der Karte eine zusätzliche Zeche gönne. Kommt auch auf die Anzahl der Minen an. ;)

    Gruß

    Edited once, last by qwert ().

  • Endlich!


    Gefällt mir sehr gut. Hat schon ziemlich krasses Modellbahnfeeling. Finde deine Berge sehr gelungen, und hab mich auch von dir inspirieren lassen auf meiner neuen Map. Die Übersicht über deine Karte zeigt dass noch viel Arbeit vor aber auch schon hinter dir liegt. Landwirtschaft sieht einfach Hammer aus, und deine kleine Stadt am Fluss ebenso.

    Weiter so und bitte immer schön her mit den Bildern :)

  • das einzige was mich stört (nicht auf deiner Map sondern eher generell) die Garage Boxen sind für meinen Geschmack zu wuchtig.

    Stellt man so ne Box neben ein kleines Einfamilienhaus, ist die Garage Box fast gleich gross ^^.

    Die dürften aus meiner Sicht nen guten ticken kleiner skaliert werden..

  • Richtig schön und bin auf mehr gespannt.
    Gebe Dir was Holz- und Wanderhütten, alte Häuser und landwirtschaftliches Gerät angeht, recht. Ich verwende das auch nur allzugerne, da ich vorzugsweise eben dörfliche Gegenden und alte Stadtkerne anlege. Daher vermisse ich, auch schon seit TPF1, Mods mit Fachwerkhäusern! Die würden nochmal zusätzlichen Charme in die Projekte bringen.

  • Hallo eine schöne Karte, die gefällt mir. Woher sind die Gebäude der ersten Ära ?

    Ist eine Copy/ Past und Schreibaktion für den vorhandenen Gebäudemod von AV gewesen. Wußte nicht, dass sich das in der Weise relativ leicht umsetzen läßt.


    Wenn der Gebäudemod von AV aktiv ist, kann das jeder selbst auf gleiche oder ähnliche Weise machen. Entsprechende Datei findet sich im Modordner res/construction/asset/buildings.


    Dort gibt es zwei Dateien. Die ohne Kollision habe ich mir kopiert, in CB_asset_tpf2_eraa_col_off umbenannt und den Inhalt entsprechend angepasst. Sind nur zwei Dinge die man abändern, prüfen bzw. angleichen muss. Einmal den oberen Eintrag "_("res_1_1x1_02")," auf Vollständigkeit prüfen und zum anderen den Eintrag "building/era_c/res_1_1x1_01.mdl"," in dieser Weise bzw. auf die Gebäude der era A hin abändern. Sind in der Era nur etwas mehr als 30 Gebäude. Die überflüssigen/ bleibenden Einträge für die Gebäude der Era B können dann entfernt werden.


    Um die Einträge zu prüfen bzw. nachzuschauen, wie viele Gebäude man eintragen muss, geht man ins Spielehauptverzeichnis und öffnet das Archiv res/models/model/building/era_a. Dort liegen die mdl Dateien der Spielgebäude. Ganz unten in der Liste befinden sich die Wohngebäude (Anfang bei res_1_1x1_01.mdl), welche in die kopierte und umbenannte Datei für das Spiel sichtbar gemacht werden müssen.


    Klingt komplizierter als es ist. Die Struktur der Datei ist ja bereits vorgegeben. Es geht da nur um Vollständigkeit im oberen Bereich der Datei (siehe "_("res_1_1x1_02"),"sowie zwei kleine Änderungen in der darauffolgenden Liste. (siehe: "building/era_c/res_1_1x1_01.mdl")Sollte im Grunde auch selbsterklärend sein, wenn die Datei geöffnet ist.


    Leider kann man es nur beschreiben. Bei der ungefragten Weitergabe würde ich wohl Probleme bekommen. Die Änderungen dauern aber nicht lang. Vielleicht gute halbe Stunde. Ist halt wirklich Sorgfalt wichtig, aber der Aufwand lohnt sich auch. ;)


    Gruß

    Edited once, last by qwert ().

  • das einzige was mich stört (nicht auf deiner Map sondern eher generell) die Garage Boxen sind für meinen Geschmack zu wuchtig.

    Stellt man so ne Box neben ein kleines Einfamilienhaus, ist die Garage Box fast gleich gross ^^.

    Die dürften aus meiner Sicht nen guten ticken kleiner skaliert werden..

    Was aber nicht zwangsweise nur an den Garagen liegt. ;)


    Die sind durchaus passend. Manche Gebäude sind halt auch wirklich recht klein gehalten. Was mich mich zunehmend mehr in tiefe "Verzweiflung" stürzt, ist das Fehlen von Treppen. Das kompliziiert die Stadtentwicklung an Hängen bis zur Unmöglichkeit. Man kann die Gestaltung zwar offen halten, vor allem wenn es eher ins Umland geht und dichtere Bebauung nicht mehr so notwendig ist (siehe auch ein zwei Bilder oben), aber für die dichte Bebauung direkt in der Stadt ist das ohne Treppen mehr oder weniger ein Ding der Unmöglichkeit.


    Kann betreffendes Areal mal zeigen. ;)


    Es gibt zwar einen ersten Lösungsansatz über die Brücken und Dammbaumod, aber der wäre enorm aufwendig und eher nur möglich, wenn man auf ein geschlossenes, funktionales Straßennetz in dem Bereich verzichtet. Schwierig.


    Gruß

  • Daher vermisse ich, auch schon seit TPF1, Mods mit Fachwerkhäusern! Die würden nochmal zusätzlichen Charme in die Projekte bringen.

    Achja, die guten alten Fachwerkhäuser. Ein leidiges Thema. ;)


    Naja, die neuen Gebäude der Era A von UG haben zumindest mal Holzschuppen oder Anbauten. Sind schon ein paar wirklich hübsche Häuschen bei. ;)


    Gruß

  • PeterLustig  qwert
    Wenn man nur ein paar Fachwerkhäuser braucht, kann man Stellwerke nehmen. Es gibt vier, fünf Stellwerke, als TPF2 Mod, die aussehen wie Häsuer und Fachwerk besitzen. Wenn man siese in einander stellt und teilweise versenkt sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Ich habe, das bei meiner Burg gemacht, da JoeFried's Burgbau Mod, ja nicht so viele Gebäude besitzt. (Bilder kommen dazu heute noch bei mir im Thema. #Schleich-Werbung8o)

    Klar ist das keine Lösung für eine richtige Altstadt, aber schon mal ein Anfang!

  • PeterLustig  qwert
    Wenn man nur ein paar Fachwerkhäuser braucht, kann man Stellwerke nehmen. Es gibt vier, fünf Stellwerke, als TPF2 Mod, die aussehen wie Häsuer und Fachwerk besitzen. Wenn man siese in einander stellt und teilweise versenkt sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Ich habe, das bei meiner Burg gemacht, da JoeFried's Burgbau Mod, ja nicht so viele Gebäude besitzt. (Bilder kommen dazu heute noch bei mir im Thema. #Schleich-Werbung8o)

    Klar ist das keine Lösung für eine richtige Altstadt, aber schon mal ein Anfang!

    Sehr gute Idee!!

  • Huhu, stimme den Vorschreibern zu: Schöne Bilder. Zur Modanpassung: Da verstehe ich auch nur Bahnhof :D. Könntest du die Mod nicht einfach bereitstellen?

    Die Mod als solche kann ich ehe nicht bereitstellen. Die kann man sich auch selbst runterladen.


    Link: https://steamcommunity.com/sha…id=1942959382&searchtext= (Vorsicht, die Mod wurde vom Ersteller inzwischen mit einem Update versehen.


    Im Prinzip sollte die beschriebene Methode aber immer noch funktionieren.


    Schritt 1: Mod runterladen, installieren und in das Modverzeichnis res/construction/asset/buildings wechseln. Dort findet man zwei Dateien. Einmal CB_asset_tpf2_erab_col_off und die CB_asset_erab_col_on. Um diese beiden Dateien gehts bzw. um eine davon. ;)


    Mal ein Doppelklick auf die Datei CB_asset_erab_col_off machen. Ruhig mal runtersrollen. Ja, ganz!


    Datei geöffnet lassen bzw. schließen, kopieren und in CB_asset_eraa_col_off umbenennen und wieder öffnen. Geöffnet lassen!


    Schritt 2: Jetzt wechseln wir mal in das Hauptverzeichnis des Spieles. Dort sollte es einen Ordner "res" geben. Anklicken. Dort sollte es einen Ordner "models" geben. Ebenfalls anklicken. Bei einer Steaminstallation sollte dort jetzt ein Archiv Namens "models" sichtbar sein. Auch wieder auf das Archiv klicken. Dann auf den Ordner "model" und dann auf den Ordner "buildings".


    Jetzt sollten drei Ordner angezeigt werden. (selbsterklärend.) Um den Ordner "era_a" gehts. Also draufklicken. Runterscrollen. Ja, ganz! Irgendwann kommen Dateien mit der Bezeichnung res_1_1x1_01.mdl. Geöffnet lassen, aber dort nichts ändern! Es geht nur darum, die richtige Bezeichnung vergleichen zu können.


    Schritt 3: Jetzt wechseln wir wieder zu der immer noch geöffneten Datei CB_asset_eraa_col_off und verglechen die Einträge und verändern in der Datei die Einträge in notwendiger Weise. Der jeweils erste Eintrag muss nicht geändert werden.


    zb. den Eintrag:


    if params.type == 1

    then

    result.models[#result.models + 1] = {

    id = "building/era_b/res_1_1x1_01.mdl", transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, }

    }

    end


    in


    if params.type == 1

    then

    result.models[#result.models + 1] = {

    id = "building/era_a/res_1_1x1_01.mdl", transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, }

    }

    end


    Der Bereich hier im Script:


    params = {

    {

    key = "type",

    name = _("type"),

    values = { _("0"), _("res_1_1x1_01"),

    _("res_1_1x1_02"), _("res_1_1x2_01"), _("res_1_1x2_02"),

    _("res_1_2x2_01"), _("res_1_2x2_02"), _("res_1_2x3_01"),

    _("res_1_2x3_02"), _("res_1_3x3_01"), _("res_1_3x3_02"),

    _("res_1_3x4_01"), _("res_1_3x4_02"), _("res_1_3x4_03"),

    _("res_1_3x4_04"), _("res_1_4x4_01"), _("res_1_4x4_02"),

    _("res_1_4x4_03"), _("res_1_4x4_04"), _("res_2_1x1_01"),

    _("res_2_1x1_02"), _("res_2_1x2_01"), _("res_2_1x2_02"),

    _("res_2_2x2_01"), _("res_2_2x2_02"), _("res_2_2x3_01"),

    _("res_2_2x3_02"), _("res_2_3x3_01"), _("res_2_3x3_02"),

    _("res_2_3x4_01"), _("res_2_3x4_02"), _("res_2_3x4_03"),

    _("res_2_3x4_04"), _("res_2_4x4_01"), _("res_2_4x4_02"),

    _("res_2_4x4_03"), _("res_2_4x4_04"),


    }

    muss nur auf Vollständigkeit hin überprüft werden. Dieser hier ist bereits vollständig. ;)


    Die oberen Beispiele müssen für die restlichen Gebäude noch vervollständigt werden. ;)


    Ja, man könnte den Spaß auch noch für Industrie und commerzielle Gebäude machen. Essen, schlafen, die Beschäftigung mit dem Smartphone und Kaffee ist aber auch wichtig. ;)


    Gruß

    Edited 2 times, last by qwert ().

BlueBrixx