Zwischen Deutschland und Polen

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Guten Tag,

    Ich habe mich, nach einer sponten Idee auf meiner Experimentierkarte mich dazu entschlossen, nun endgültig mal ein Schönbaugebiet aufzubauen, welches ein fiktiven Grenzübergang zwischen Deutschland und Polen darstellt. Dabei möchte ich mich an den vorhandenen Strecken orientieren und vorallem mit realistischen Zügen und Einsätzen glänzen, oder es immerhin probieren. Leider gibts für den polnischen Bereich relativ wenig Mods, weswegen ich oftmals improvisieren muss, allerdings möchte ich das wirklich ausprobieren. Bisher ist auch schon der Bereich zwischen Pinnow (einem Ort auf der deutschen Oderseite) und Stary Przyelp fertig (wobei es schon in die Richtung Prawobrzeze geht, allerdings ist der Ort nur angeschnitten.) Auch wenn die Namen alle real sind, bleibt die Map fiktiv und bisher bringen die Orte auch nicht viel ohne das ich diese zeige, das ist morgen dran, wenn ich die Gleise komplett verlegt habe.


    Experimentiert habe ich am Anfang mit einer kleinen Oderbrücke und einer Ludmillatraktion drauf, allerdings fand ich die Idee so gut, dass ich dadraus eine eigene Map bauen wollte.

    Ludmillas beim Grenzübertritt

    Hiermit fing alles an.


    Inzwischen kann ich auf der neuen Map schon erstes Rollmaterial zeigen, wie diesen EN57 kurz vor dem Grenzbahnhof Chojna.

    EN57 auf dem Weg nach Chojna


    Weitere reine polnische Züge werden benötigt, wie auch der Newag Dragon an einem Erzzug.

    Ein Newag Dragon auf dem Weg zum Verladebahnhof Chabowo


    Auch sollten ein paar typische Landmarks der Regionen nicht fehlen, wie einen Polenmarkt an der Grenze. Hier ein Polenmarkt bei Chojna.

    Polenmarkt Chojna


    Mehr folgt die Tage :D

    MfG Ibis Citea

    "You're a sneaky, litte imposter! Are'nt you?"

  • Weiter gehts nun mit den beiden Oderbrücken. Der komplette grenzüberschreitende Verkehr wird über 2 Brücken geleitet. Eine mit und eine ohne Oberleitung.


    ein Eurocity auf der großen Oderbrücke

    628er Traktion auf der Oderbrücke


    bei der alten Oderbrücke wurde das zweite Gleis gesperrt, da der Zustand dieser Brücke nicht mehr tragbar war, wodurch der Zugverkehr auf nur noch ein Gleis fährt mit gerade mal 60km/h. Trotzdem ist die Brücke stark benutzt.


    Allerdings ist die neue Oderbrücke noch stärker benutzt, da dort alles elektrifizerte fährt, allerdings auch noch eine Regionalbahn der DB Regio.


    Und so langsam nimmt das Rollmaterial gestalt an, allerdings sollen nur reale Züge entstehen :D deswegen ist die ZSSK Vectron genau richtig


    MfG Ibis Citea

    "You're a sneaky, litte imposter! Are'nt you?"

  • Die Idee wäre was, ansich hatte ich das nicht geplant, wäre dennoch total cool und womöglich doch eine Idee wert. Ich fange eh nun an, langsam die Städte selber zu bauen. Angedacht ist auch, dass ich an ein fiktives Berlin am Rand der Karte anschließe. Dazu zeige ich ab mehr, wenn ich da was habe :D

    "You're a sneaky, litte imposter! Are'nt you?"

BlueBrixx