Stahlwerk wird plötzlich nicht mehr(!) beliefert

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Hallo,


    ich spiele schon länger Transport Fever 1, und es macht mir viel Spaß, jetzt nochmal alles einzureißen und RICHTIG (TM) zu machen :D.


    Nun habe ich aber ein seltsames Problem mit einem relativ neuen Stahlwerk: es produziert nicht mehr bzw. bekommt plötzlich kein Eisenerz mehr. Das Werk liegt zwischen Eisenerz und Kohle, ein Zug pendelt zwischen den Minen und hält in der Mitte zum Abladen. Das lief alles schon, und ein 2. Zug holt den Stahl ab, den die Maschinenfabrik auch haben möchte. Ich verlängerte meine Züge immer ein bisschen, bis das Stahlwerk seine Produktion gestoppt hat. Eisenerz ist ganz aus, ein bisschen Kohle ist noch da. Der Rohstoffzug pendelt weiter, wird aber bei den Minen nicht mehr beladen. Wenn ich jetzt parallel zum Rohstoffzug eine Straße zum Eisenerz baue, bringen die LKW das Erz ins Stahlwerk, es wird weiter produziert und vom Stahlzug abgeholt. Das läuft also im Prinzip. Reiße ich die Straße wieder ab, bleibt mein Rohstoffzug weiter leer.


    Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegt :?: Als Perfektionist habe ich die Bahnhöfe auf gleiche Höhe gebracht, die Straße zum Werk / Mine geht also steil hoch, aber es lief ja vorher auch !? Die Schiene zum Eisenerz habe ich schon abgerissen und neu gebaut. Die Linie (einspurig) wird farbig markiert. Bei den Minen steht "Linienbenutzung: nein", aber ich habe nichts geändert. Sie sind angeschlossen und leuchten auf, wenn ich die Bahnhöfe anklicke.


    Beim Stahlwerk steht:

    Eisenerz 0, Potenzial 0

    Kohle 35, Potenzial 0

    Stahl 0, Potenzial 173


    Die Minen haben etwas im Lager, und Potenzial 0.


    Wäre für Tipps dankbar. Viele Grüße, Jörg

  • Servus, ich habe schon TPF1 schon ewig nicht mehr gespielt und kann mich da schon gar nicht mehr an alles erinnern aber auch in TPF2 ist die Logik ja ähnlich. Der Klassiker wäre, dass die verwendeten Wagons (hast Du was am Zug geändert) die Materialien nicht transportieren können, man aus versehen in den Linieneinstellungen (ging das schon in TPF1 :/ ) das Ent- bzw. Beladen der gewünschten Güter deaktiviert hat ("Kaputtoptimiert") oder die Verbindung zwischen Bahnhof und Fabrik nicht mehr besteht (aber das hast Du ja eigentlich schon geprüft, wobei das in TPF1 tw. etws tricky war). Ggf. mal einen Screenshot anhängen (und im TPF1-Forum hättest Du vermutlich mehr Chancen auf Antworten).

  • Hi,

    erstmal danke für deine Antwort. Die drei Punkte habe ich geprüft, sie sind in Ordnung.

    im TPF1-Forum hättest Du vermutlich mehr Chancen auf Antworten

    Hmm, ich bin ja neu hier, aber ich dachte, ich wäre schon im TPF1-Forum? Mein Beitrag erscheint hier: https://www.transportfever.net/board-list/ zumindest unter der Überschrift "Transport Fever" statt "Transport Fever 2". Was meinst du genau, eine andere Webseite?

  • Wenn die Minen „Leitungsnutzung: Keine“ sagen, bedeutet das, dass die Minen die Leitung nicht als aktiv ansehen. Überprüfen Sie, ob die Stationen korrekt an die Leitungen angeschlossen sind. Versuchen Sie, die Zeilen zu löschen und neu zu erstellen. Es hat mir einmal geholfen.

BlueBrixx