Beiträge von Hendi

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


    Nachteil ist nur das man in bestimmten Situationen dann auch eher Trams als Busse nutzt.

    Was ist daran der Nachteil? Straßenbahnen sind doch toll! :love:
    Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Linienfehler bei Straßenbahnen auftritt, geringer, da die Straßenbahn diese Schleifenfahrt in den meisten Fällen nicht machen kann und ein Wenden auf der Straße in der Wegfindung wahrscheinlich irgendwie als sehr ungewünscht definiert ist (zählt wie 1km oder so).

    Man könnte die KI-Straße auch zu einer Straße umbauen, auf der nur Straßenbahnen fahren dürften (eben ohne Gleise bauen). Da gibt es einen Mod, der genau wie die kleine alte Straße aussieht mit roter Fahrbahn und im Hochbahnsteigpaket von Wizz4rd ist ein Rasengleis mit Gehweg enthalten. Da darf ein Bus dann gar nicht durchfahren.

    Wenn man immer die Zweifachausleger haben möchte, kann man doch eigentlich "einfach" das Mesh der Masten umdrehen und dann noch so anpassen, dass zwei Masten zusammen wie einer aussehen und sie trotzdem noch einzeln gut aussehen, oder?


    Edit: Den Vorschlag hatte Merk ja schon gebracht. :whistling: *facepalm*

    Kleine Anmerkung zu dem Zitat von Holger Wilhelm aus dem Startbeitrag: Das gibt es nicht nur in Chemnitz, sondern mindestens auch in Nordhausen (hier allerdings auf Meterspur), siehe Combino Nordhausen.
    @MaikC Hybrid geht zwar nicht, allerdings könnte man ja für das Straßenbahnnetz eine Version mit gehobenem Pantograph und für das Eisenbahnnetz eine mit gesenktem anbieten (dann eben auch als Dieselfahrzeug eingetragen).

    Naja, zumindest in diesem Thread lässt sich schon eine Unterteilung deutlich erkennen: Diejenigen, die mehr Reaktionen von UG erwarten und die, die dies nicht tun.
    Außerhalb dieses Threads versuche ich zumindest, die Meinung Desjenigen, auf den ich reagiere, zu diesem Thema hier zu ignorieren/nicht zu erwähnen.
    @Paddel49s Beitrag fand ich dann aber schon komisch. Es gibt auf dieser Seite des Threads eigentlich noch keine Reaktionen dieser Art (bzw. erst danach).

    Was wollt ihr wenigen Nörgler bloß, nehmt euch ein Beispiel an den vielen zufriedenen Spielern.....ende der Ironie und Tschüss

    Wenn wir euch schon nicht widersprechen, dann müsst ihr es selbst machen oder wie? ?( Akzeptier doch einfach, dass wir eure Meinung akzeptiert haben. ;):D

    Zwar wird die Fußgängerzone immer noch als erstes im Menü angezeigt aber es gibt keine abstürze mehr beim Strassen anbinden bzw. Abriss

    Ich glaube, dass die Anordnung im Menü von der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit abhängt (zumindest teilweise).

    bei savegames gab es ein paar abstürze beim Innenstadtabriss der 30iger Strasse

    Das liegt daran, dass sich TPF (und auch schon TF) Brücken, Straßen, Gleise und Tunnel nicht mit dem Dateinamen merkt, sondern denen IDs zuweist. Die Straßen, Gleise... werden dann eben alphabetisch geordnet beim Laden des Savegames wieder zugewiesen. Deshalb ist es immer problematisch, Straßen, Gleise... zu Savegames hinzuzufügen.

    Naja, einige haben die Haltestellengruppierung eben als sinnlos angesehen, weshalb sie wahrscheinlich rausflog. Damit flog dann eben auch das "Entgruppieren" raus.

    Straba wie Buslinien sind in schwierigkeit schwer sowas von fast unmöglich sie profitabel zu bekommen

    Das ist in der Realität doch inzwischen auch nicht anders (wobei die nicht unbedingt immer voll sind). Letztendlich sehe ich beim Nahverkehr in den Städten den Sinn nicht darin, dass er selbst profitabel ist, sondern die Bahnlinien profitabler macht.

    Wenn du daneben irgendwelche Objekte mit Boundingbox setzt (zum Beispiel parallel ein Fakegleis setzen, mit Büschen verdecken oder eine normale Straße daneben), dann wird daran kein Haus gebaut.