Posts by oberhausener68

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

    elektronikfreak

    Was die stdout sagt, weiß ich nicht - aber das sagen die aktivierten Mods:

    Zäune von snowball #71; Ingos Weidezäune dahinter und die 2870417840/1 (1) (Megapack of Soviet and Russian Fences ) kann ich bei mir nirgendwo finden - zumindest nicht unter dieser Nummer und Namen...


         


    ... hätte selbstredend sein können, dass ich von meiner Routine abgewichen bin.


    MaikC

    Ok! Danke für Deine Hilfe - wo ist das Label für hilfsreichster Beitrag? - bei Zeiten werde ich mit dem Zaun rumprobieren. Ansonsten erstmal jedesmal speichern, bevor ich Zäune baue...

    elektronikfreak

    Von STEAM habe ich nur diese Zäune:

    2126986427 und 2662160571 - glaube ich... - werde es, ebenso wie die Modreihenfolge, nochmal überprüfen, wenn ich aus dem Spiel, das gerade läuft, raus bin.


    Unglaublich aber wahr, ich habe mich erinnert: Der Absturz aus Beitrag #3 war, als ich den Abstand zum Gleis (NEP) geändert habe. Ich habe den ersten Teil des Zaun gezogen, links geklickt zum Fixieren des Pfeilers und dann den Abstand veringert: Absturz!

    Da ist nix unsichtbares oder mit einem scribt-mod gebaut



    Bei "Standard" Anwendungen stört sich dieser Zaun nicht an unsichtbar, mod-Straßen oder was mit nem scribt-mod gebauten

       


    ... soweit bis jetzt zu meinen Beobachtungen.

    MaikC

    Gute Fragen. Das mit den Straßen muss ich mal beobachten. Irgendwas unsichtbares verlege ich meist erst, wenn die Zäune gezogen sind. Ich baue viel mit "build with collison" - der ist einfach zu praktisch mit der rechten Maustaste.


    Schonmal vielen Dank für die erste nützliche und hilfreiche Antwort zu meiner Frage!

    [...] wenn Ihr Euch die MOD-Beschreibungen durchlesen würdet [...]

    Pluralis Majestatis !?

    Den Zaunmod von snowball habe ich i.d.R. vor anderen Mods, die darauf zurückgreifen, aktiviert. Oder sagen die stdout was anderes?


    Auf snowball komme ich deswegen:

    Nach dem Absturz erscheint auf dem Desktop ein grauer Kasten, in dem was mit fences und snowball steht. Bisher sind die Abstürze auch nur vorgekommen, wenn ich die Zäune von snwoball "gesnapt" an einer Straße entlang ziehe. Diese option ist einfach zu nützlich :) . Das Bildschirmfoto von dem grauen Kasten ist (gepackt) leider zu groß für einen Dateianhang hier.


    Megapack of Soviet and Russian Fences habe ich gar nicht - also warum bräuchte ich ein update?

    [...] Man sollte öfters mal neugierig sein, wer so alles auf der Festplatte rumwerkelt und freundlicherweise Sicherungen ablegt. Die ja eine zeitlang sinnvoll sind, nur die löschen sich auch nicht, wenn die durch x jüngere nach hinten geschoben werden.

    Schöne neue Zeit, seit alle (?) anscheinend genug Speicherplatz haben wird der von div. Programmen fleißig genutzt... - aber auch der hat eine Kapazitätsgrenze. In zig Jahren mit zig PC-Spielen sind UG Spiel die ersten , die Müll auf der Festplatte ansammeln. Also echte Messie-Spiele.

    Dieses "immer-den-dump-Ordner-leeren" oder gar "... löschen" ist Schlangenölvoodoo.

    Naja, meine alte Festplatte war rappelvoll :( - wie ich erst nach Einbau einer größeren Festplatte feststellte, war der crash-dump auf 44,5 GB angewachsen - mehr als 300.000 Dateien - 18,5% der Festplattenkapazität oder ungefähr die Größe meines TpF2 Mod-Ordners; Also jede Menge Platz für weitere Mods... . In dem Ordner waren u.a. 3 Jahre alte Dateien.

    [...] keine revolutionären Verbesserungen, und Performance-Gewinne an einigen Stellen sind mit Verlusten anderswo erkämpft.

    Die Verluste anderswo wiegen die Gewinne mehr als auf! Die Verluste sind so schwerwiegend, dass ich auf die Gewinne (welche Gewinne :?: ) gerne verzichte :!:

    ----------------------------------------------------

    26.05.2023


    Gratulation an UG!

    TpF2 hat es bei mir von den stabil laufenden Spielen zu den absturzfreudigen Spielen geschafft! Beim scrollen und zoomen stürzt das Spiel jetzt sehr gerne ab - nicht ganz so häufig wie die WIN10-Version von SimCity4 - aber hey, das schafft ihr schon noch...

    ... und wenn das Spiel abstürzt, dann bitte schneller - ewig den blauen Kreis anschauen und rätseln: "Abgestürzt oder dauert es mal wieder was länger?" ist mehr als ärgerlich!

    Dass die Lade- und Speicherzeiten angeblich verkürzt wurden nutzt recht wenig, da ich jetzt häufiger speichern und neuladen muss.

    Ja, ich nutze CommonAPI und NEP. Vor dem Frühjahrsupdate gab es damit keine Probleme.

    Selber schuld, wenn ich scribt-Mods nutze? Ja klar, das scribt von UG ist so genial, dass es keiner scribt-mods bedarf und die Moddergemeinde soll sich gefälligst mit Fahrzeugen begnügen...?!?

    • Mods aktivieren/deaktivieren bei ca. 400 Mods
      CommonAPI2 muss leider alle Abhängigkeiten ständig überprüfen.
      (Es gibt halt von UG kein Interface dafür) Ohne CommonAPI2 sollte UGs Cache funktionieren.

    UG mag die commonAPI2 wohl nicht - lässt UG blaß aussehen ?! Das ging vor dem Frühjahrsupdate schneller...


    • Das mit bauen von Häuser bei Straßen wurde meines Wissen nie wirklich geändert.
      Wenn Parcels vorhanden sind (siehe CommonAPI2 -> Inspect -> Rendersettings -> Hide Parcels abschalten) werden Gebäude gebaut, egal welche Straße da ist.
    • Die Straßennodes gehören einer Konstruktion, wie man den Status da über den Konstruktionsbauer retten kann, fraglich. Meine externen Versuche da was zu ändern, scheitern schon seit nun mehr Monaten Jahren...

    Als Frage an UG: Warum wurde das mit zig updates nie geändert :?:


    • Brückenbauen, um so mehr Mod Brücken man hat, um so problematischer wird es.

    Als Frage an UG: Warum wurde das als "Verbesserung" ins update eingefügt?


    ... achja, UG antwortet hier ja nicht....

    Build 35320


    Was für ein Murks!

    Seit wann ist das Frühjahrsupdate draußen?

    Wie lang war die Betatestphase?

    Das wievielte update zum update haben wir?

    Was sollte besser werden?


    - Kürzere Ladezeiten?! Dafür dauert jetzt eine ganze Menge seeeeeeehr viel länger! Wenn ich heute spielen will, fange ich am Besten gestern an...

    - Im Startbildschirm was auswählen: Erstmal Kaffee kochen gehen.

    - Mods aktivieren/deaktivieren bei ca. 400 Mods: Da gibt es doch ein Möbelhaus, in dem man Stunden an der Kasse ansteht... . Edit: wie ich gerade erfahren habe, will UG uns anscheinend (?) einen Mod madig machen. Vor dem Frühjahrsupdate dauerte es auch schon, aber nicht so lange!

    - Warten bis das Spiel nach dem Start flüssig läuft: Ich lese jetzt wieder mehr Bücher.

    - Bau der ersten Brücke, erstes upgrade Straße/Schiene: Kaum zu glauben aber ich habe nachgesehen. In meinem PC hocken kleine Wesen, die auf Steintafeln die Frage meißeln. wie das mit den Brücken und dem upgrade funktioniert und sich dann aufmachen zur nächsten Hochschule. Leider sind die Wesen nicht sehr ordentlich. Bei weiteren Brückenbauten müssen sie schonmal suchen wo die Information abgelegt wurde.


    Und was soll der Ampelzwang, wenn ich Kreuzungen/Einmündungen baue?

    Wäre das nicht zu behebn gewesen, dass Ampeln an Haltestellenkonstruktionen automatisch gebaut werden und nicht entfernt werden können!?


    TpF2 habe ich damit kennen gelernt, dass die KI Mod-Straßen baut. Daraufhin habe ich das Spiel monatelang entäuscht zur Seite gelegt. Irgendwan baute die KI keine Modstraßen mehr und ich wurde gaaaaanz langsam warm mit dem Spiel. Jetzt ist die "tolle" Anfangszeit wieder erreicht - jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Baut die KI "endlich" wieder Mod-Straßen :?: Ich habe diese Straße erstmal rausgenommen und werde das Phänomen weiter beobachten.



    Ich habe schon öfter, von UG verärgert, geschrieben "Nie wieder was von UG kaufen". Mit dem Frühjahrsmurks hat UG mich weiter in dieser Ansicht bestärkt!