Kann man eigentlich auch angeben, wann ein Sound starten soll?
Posts by BahnBraunschweig-TV
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
Ich hab es raus gefunden
:
So müsste es dann aussehen:
function data()
return {
times = { 0, 100, 3000, },
transfs = {
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, -0.77, 0.06, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0.06, 0, 1, },
},
}
end
-
Ok. Wenn du möchtest, kannst du ja mal das was ich da gepostet habe in den Spoilern mal so ändern wie du es meinst.
Dann übertrage ich das in den Ordner bei der staging_area und probiere es aus.
Das Kuriose ist aber:
wenn ich die "close" so erstelle, dann bleibt die Tür an Ort und Stelle.
-
Hab ich versucht, aber leider ohne Erfolg. Hab mir auch andere .ani-Datein angeschaut und die <close>.ani dementsprechend auch erstellt. Ich glaube, dass man das Modell samt den Animationen komplett überarbeiten müsste.
Aber als Beispiel:
opend1_backward_483_door_1bl_msh.ani
function data()
return {
times = { 0, 600, 1100, },
transfs = {
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, -0.77, 0.06, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0.06, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },
},
}
end
Dementsprechen müsste es ja dann so aussehen:
closed1_backward_483_door_1bl_msh.ani
function data()
return {
times = { 0, 600, 1100, },
transfs = {
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0.06, 0, 1, },
{ 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, -0.77, 0.06, 0, 1, },
},
}
end
-
Die Frage ist ja jetzt, wie ich es Zeitlich hinbekomme, dass die Türen mit den Sound 4sec brauchen zum öffnen und schließen.
Ich habe jetzt folgende Werte angegeben:
Das andere Problem ist jetzt das Türen schließen. Die schnappen jetzt regelrecht zu. Vielleicht gerade mal in 1sec zu.
Also müsste man noch ANI-Datein zum schließen machen.
-
So. Ich hab mich jetzt damit nochmals beschäftigt.
Wie MaikC bereits sagte, muss ich in der Zeile mit "times" was ändern. Aber jetzt versuche ich das mal bei der Br 483. Aber anstatt dass die Türen langsamer werden, bleiben die Öffnen- und Schließgeschwindigkeiten unverändert. Dafür verschwindet eine Tür komplett von der Bildfläche und ploppt dann auf einmal wieder auf. An den "transfs" habe ich nichts gemacht oder geändert.
Ich weiss allerdings nicht, ob noch was bei den "transfs" gemacht werden muss.
-
Gibt es da eine bestimmte Codierung der Sounds, die man dann für TPF 2 nimmt oder regelt das die Sound.lua?
-
Nabend.
Ich möchte mal für die Br 481 und Br 483 neue Sounds erstellen. Leider fehlt mir die Erfahrung damit und Tutorials gibt es meines wissens nach leider nicht.
Anleitungen lesen ist leider auch nicht meins(Keine Angst: Ich kann lesen). Zumindest verstehe ich daraus dann nichts. Wäre ganz gut, wenn man das mir vielleicht mal über Discord etc erklären und zeigen könnte.
Gibt es eventuell ein passendes Tool, womit der ein oder andere die richtigen "Loops" erstellt, damit sich das Fahrzeug halbwegs so anhört wie in echt?
Audacity ist klar. Als Audio-Bearbeitungsprogramm echt super.
Ich würde mich freuen, wenn da jemand Zeit findet und hat.
-
Nabend.
Ich wollte mal fragen, ob es vielleicht ein Soundupdate für o.g. Triebwagen der S-Bahn Berlin gibt. Ich hab zwar mal gesucht, aber leider nix gefunden.
Vielleicht hab ich was übersehen.
-
Hi. I use the bushes of the "Zäune"-Mod.
I had the same problem.
-
So. Das Pack-Update ist online. Ich wünsche viel Spaß damit.
Bilder sind wie immer gerne gesehen.
-
Ich werde im Laufe des Sonntages ein Update für mein Schweiz-Pack veröffentlichen, da mir bei 2 Loks eine Verwechslung gemeldet wurde. Die 482 037 und 482 039 sind Traxx 2 und nicht Traxx 1. Sollten diese beiden Fahrzeuge bei euch unterwegs sein, diese dann einmal bitte ersetzen. Das beste ist dann auch, dass ihr den veralteten Ordner komplett löscht, da ihr sonst die beiden o.g. Loks auch als Traxx 1 habt.
Für die 037 gibt es folgendes Update zusätzlich:
Ein Dank geht natürlich auch wieder an @Basti87 für die Erlaubnis zur Verwendung seiner Texturen für diese Lok.
Und falls die Frage kommt zum Flirt3 und Br425: Nein. Es ist nicht auf Eis gelegt. Ich habe momentan wenig Zeit mich damit groß zu beschäftigen.
Auch werde ich bald das Eurodual-Pack fertig stellen und es euch zur Verfügung stellen.
-
LiveEFN Wird von jemand anderes schon gemacht.
-
MaikC Das selbe Bild hab ich auch schon gesehen. Ich fand diese Aktion cool.
Es gab diese Aktion auch in den City-Bahn Farben.
Ich überlege ja jede Silberling-Steuerwagen Lackierung(oder Beklebung) an die 424 zu bringen.
-
MaikC Funktionieren tut die Taste scheinbar.
Kann man die Tastatur-Belegung für diese Funktion irgendwo ändern?
-
Moin.
Ich kann mit AltGr + L die Lanes nicht mehr einblenden.
Debug-Modus ist an. Wenn ich dann die Tastenkombo drücke öffnet sich der Linienmanager.
-
Das es nur ein Grafitti war ist mir bewusst. Aber eine Idee wäre es in mintgrün und so.
-
Bei mir klappt es am besten, wenn ich beim Verlegen Shift gedrückt halte. Dadurch werden zwar keine BÜs oder sonstige Konstruktionen gebaut, funktioniert aber zumindest für mich am Besten. Also mit Brute Force einfach durch.
Und dann einfach Bü-Schilder platzieren.
-
Ich habe es jetzt hin bekommen, aber so wie es scheint ist es extrem schwierig was Kreuzungen betrifft.
-
Ich hab mal ne Frage an die komplette Community hier.
Was meint ihr:
Laut Bildern der 424 in mintgrün gab es dies nur bei einem Triebkopf. Möchtet ihr den komplett in mintgrün haben oder so wie beim Original?