Für den Transport von Stahl Coils nach Großbritannien entwickelte...
Wieder mal super. Ich freue mich schon.
Unnötiges Vollzitat des Vorpostes entfernt: Beachte bitte die Forenregeln.
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Für den Transport von Stahl Coils nach Großbritannien entwickelte...
Wieder mal super. Ich freue mich schon.
Unnötiges Vollzitat des Vorpostes entfernt: Beachte bitte die Forenregeln.
Auch wenn es nicht mein absolutes Lieblingsfahrzeug ist, ist es trotzdem gut zu hören, dass das Fahrzeug auch seinen Weg nach Transport Fever 2 findet. Wenn ich auch die ODEG-Version machen wollt, stehe ich gerne für das Repaint zur Verfügung.
so ist es leider im Leben.
Aber gut wäre es. Denn es gibt so wie ich es gesehen habe, Spanien z.B., auch Mehrsystem-Eurodual. Zumindest mit 4 Phantographen.
Gibt es denn inzwischen schon die neue Kopfform für die TpF-Eurodual?
Wie die anderen bereits sagten, leider nein.
Schön wäre es, wenn man die nochmal neu aufbauen würde mit vernünftiger Textur und so.
Aber: Das Leben ist kein Wunschkonzert.
So.
Es geht mal wieder etwas weiter bei mir:
Aktuell arbeite ich an einem Eurodual-Repaint-Pack für euch.
Folgende Fahrzeuge werden enthalten sein:
Fahrzeug/Modell: | Zustand/Fortschritt: |
Raildox 159 233 | fertig |
Belog 159 238 | fertig |
MEG 159 217 "Gemeinsam etwas bewegen." | in Arbeit |
MEG 159 225 "Stell die Weichen für Deine Zukunft." | in Arbeit |
MEG 159 226 "Wir suchen Lokführer." | in Arbeit |
Railsystems RP 159 234 | in Arbeit |
Lappwaldcargo "LWC" 159 219 | fertig |
BoxTango 159 207 | fertig |
Schweerbau 159 236 | in Arbeit |
retrack/VTG 159 221 | in Arbeit |
Transport Fever 2\mods\The_Mod_you_Use
You have to open the "mod.lua".
There you have to find the line "tags".
There should be "usa","xyz","xyz", .
In that line only if you want you have to change "usa" with "europe".
Or you put "europe" in this line.
Quotetags = {"usa"},
Than:
tags = {"usa","europe"},
Die SBB-Varianten sind bei mir immer im Novelis-Zug unterwegs.
Gibt´s die auch als gedrehte Version?
Achso. Ich dachte die Ausbauanlage 2 aus dem EEP-Shop.
Unnötiges Vollzitat das direkt vorherigen Beitrags entfernt: Beachte bitte die Forenregeln.
Ah. Nice to see a spanish Modder.
Is the Renfe UT447 planed? I loved this multiple unit when I was at Costa Brava.
Welche EEP-Anlagen sind denn das? Diese Ausbau-Anlagen?
Schreibe doch mal den Autor an. Ich glaube dass man Ihn aber auf Englisch anschreiben muss weil er aus Ungarn kommt.
Ähnliche Probleme hab ich nämlich auch.
Das hab ich schon versucht. Er hat nix darauf geantwortet.
Das Ruckeln hat aber bei diesen S******Mods nicht nur mit den Texturen zu tun, sondern auch das sie 800.000Tris (ja richtig gelesen) und keine Lod's haben. Manche haben sogar 1,6Mio tris da sie im mtl "doublesided= true" haben. "Normal" wären eher 15.000 für die einfachen Wagen und für die Loks bis 40k, eher weniger da sie nicht sonderlich viele Details haben. Ich hatte mir die mal angeschaut, alleine die Griffstangen der Lok haben mehr Tris als bei mir die komplette Voith Maxima 40CC.
Die stehen bei mir alle auf der "Bloß nicht benutzen Liste"
Ja. Oder wenn man mit der Maus auf die Züge mit den Fahrzeugen geht. Dann ruckelt es auch ein vor sich hin.
Moin.
Im Steam-Workshop gibt es doch Fahrzeuge der MAV z.B., die eine höhere Texturauflösung besitzen als die meisten Modelle für TPF2.
Leider fängt das Spiel bei diesen Fahrzeugen nach einer weile an zu ruckeln.
Da wollte ich mal Fragen, ob es die Möglichkeit gibt, diese Texturen in Ihrer Qualität auf das Normal-Niveu der Standard-Texturen herunter zu schrauben.
Ich darf euch verkünden, dass das TXL Vectron-Pack seit gestern online ist und auch heute sein erstes Update bekommen hat.
Ich darf nun verkünden, dass ich das DB-Vectron-Repaint-Pack geupdated habe: