Details am Streckenrand...

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

...dürfen ja auch nicht fehlen. Und da ich jetzt endlich alle Oberleitungsmasten, Kabelkanäle und Hektometertafeln zusammengesucht habe, wird's am Streckenrand deutlich schöner.
Leider möchte der Perfektionist in meinem Kopf auf die ziehbare Oberleitung wechseln, der rationale Teil möchte nur mit zusätzlichen Masten ausbessern. Mal schauen, was ich da mache...

Comments 6

  • Ein kleiner Gruß an den Perfektionisten, es lohnt sich so sehr! Und wenn man es einmal vollzogen hat dann möchte man die alte Version der Fahrdrähte garnicht mehr ansehen. Wäre nur zu überlegen, ob man das nicht auf einer neuen Karte macht, ansonsten könnte sich der Wahnsinn breit machen… :D:D:D

    Bin gespannt wie es ausgeht!

    thumbs up 1
    • na, dafür bin ich schon zu weit fortgeschritten. Also wenn, wird der Fahrdraht in Teilstücken ausgebessert, typisch Bahn halt.

    • Update: Ich tausche nach und nach die Oberleitung aus...

      Haha 1
    • Guter Mann, guter Plan!

  • Der Ks/Hv Mix is aber auch Interssant (nicht dass ich das nich auch schon auf Strecke gesehen hab so :D) - jedoch fehlt (zumindest nich im Bild) fürs Befahren im Geraden Zweig der Weiche ein El6 :D [Halt für Fz mit gehobenen Stromabnehmern]

    thumbs up 1
    • Durchaus möglich, dass ich im KS-Signalpaket nicht die passenden Signale gefunden habe, sicher gibt es die aber. EL 6 steht ein bisschen weiter runter, sollte man vom Gleis aus sehen.

ets affiliatemarketing