1 Übersicht
Um eine Übersichtlichkeit bei den Assets für den Endanwender zu wahren, wird hier eine Struktur vorgestellt, welche sich bei den Diskusionen im Thread Asset-Kategorien, herauskristallisiert hat und zur Übernahme empfohlen wird.
2 Aufbau Kategorien
Es wurden 2 Hauptkategorien [Blocked Image: https://www.train-fever.net/index.php/Attachment/52614-Hauptkategorien-JPG/] eingeführt, welche fest vorgegeben sind.
- Frei platzierbare Objekte ohne Einrastfunktion.
- Objekte, welche an Schienen einrasten und frei platzierbar sind.
Diese beiden Kategorien unterscheiden sich in der Tat nur dadurch, ob der Verfügbarkeit einer Einrastfunktion an Schienen. Auch die Einrast-Assets sind frei platzierbar.
[line][/line]
Erste Überlegung eines Modders wäre also, ob sein Asset diese Einrastfunktion nutzen soll type = "TRACK" oder nicht type = "DEFAULT".
Im Zweiten gilt die Überlegung, in welche Unterkategorie sein Asset passt. Ein Strassenschild zum Beispiel wäre dann bei category = "signs" richtig und da es nicht an Schienen einrasten soll wäre type = "DEFAULT" korrekt.
3 Welche Kategorien werden empfohlen?
4 Beispiel
..anhand einer fiktiven Brücke.
Quellcode der "mybridge.lua":
Python
- return {
- type = "TRACK",
- buildMode = "MULTI",
- category = "bridges",
- availability = {
- yearFrom = 1885
- },
- description = {
- name = _("Meine Brücke"),
- description = _("Schönste Brücke Ever.")
- },
- models = {
- { id = "asset/mybridge.mdl", transf = unitMat },
- },
- order = (UserID * 10000) + (ModID * 100) + ModOrder,
- skipCollision = true
- }
- end
Ordnerstruktur für lua, Asset-TGA und Kategorie-TGA:
5 Hinweise
Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß sich die empfohlenen Kategorien als nicht ausreichend herausstellen.
In diesem Fall wird empfohlen dies im Thread Asset-Kategorien zur Sprache zu bringen.
Es ist dann gegebenenfalls ein Leichtes weitere Kategorien hinzuzufügen und diesen Lexikoneintrag zu erweitern.
Danke sehr.

6 Anhang
Im Anhang sind alle hier aufgeführten Kategorie-Icons gebrauchsfertig zum Download eingefügt und zur Nutzung anempfohlen.