Beiträge von Patti

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


    Wie siehts jetzt eigentlich mit Oberleitungsmasten auf der Straße aus? Kann man da auch irgendwie was machen?

    Man kann Masten auf jede Straße stellen. Das Problem ist nur, dass das Spiel diese dann auch dahin stellt, wo keine Tramstrecke ist. Und das sieht wohl genauso blöde aus. Die einzige Lösung, sind daher spezielle Abschnitte/Straßen zumachen und die Standartstraßen so zubelassen.

    In dem er einfach noch eine Straße zu den anderen 148713 Straßen dazu packt? :D

    Wenn man das so trocken schreibt klingt das gar nicht mehr wie ne große Errungenschaft :| Aber genau so ist es. Nen bestimmten Bereich, wo die Station ist kann man leider nicht als spezielle Textur festlegen, aber man kann halt verschiedene Straßen machen (komplett Beton, halb Beton, mit/ohne Bürgersteig, nur Schienen usw.)

    Danke, schön das es euch gefällt, jetzt kommt aber erst mal wieder die Arbeitswoche bevors was Neues gibt.


    ...fange erst wieder an eine neue welt zu Bauen wen Deine Mods da sind....

    Das setzt einen ja gar nicht unter Druck :D Aber ich werde mein Bestes geben.


    ...Schade dass man die Gleise im Haltestellenbereich nicht modifizieren kann, das Grün zwischen den Gleisen wirkt etwas komisch....

    Du musst mal sehen was in so manchen Gleisbett alles wächst ;) . Naja aber modifizieren kann man das schon:


    So nicht das ihr denkt es geht nicht weiter. Ja mit den Autos das ist sone Sache. Ich hab mittlerweile alle Luas studiert bis ich Kopfschmerzen hatte (und die kriegt man beim modden sowieso relativ schnell). Ne Lösung hab ich aber nicht gefunden ?( Interressant sind die Tramspuren an sich, da gibt es ja ne Festlegung. Keine Schienen ( auch wenns ja eigtl. nur ne Textur is) da und schon kann da keine Tram, sondern nur Busse und Autos fahren. Das müsste doch auch andersherum irgendwie gehen. Naja ich versuch jetzt erst mal das voranzubringen was geht. So viel kann ich euch noch nicht wieder zeigen. Aber vier neue Stationen hab ich zumindest ferig. Zwei für die Anfangsjahre (sind also gleich verfügbar), dannn eine für die 60er Jahre und dann noch ne schöne aus Waschbetonplatten für die 70er Jahre. Wie gesagt kommen noch mehr. Manchmal bleib ich beim modden aber irgendwie hängen und muss einfach den Zügen beim fahren zuschauen :P


    Bilder:


    So erst mal danke für all eure Antworten. Interessant, dass sich hier mehr Gedanken um rechtliche Fragen, als einfach nur ums Spielen gemacht wird. Im gegensatz zu rechtlichen Bestimmungen bei z.B. nem Kaufvertrag, ist zu dem Thema Modding, gerade in so rechtlich schwierigen Fragen, schwer was zufinden. Selbst in Zeiten des Internets. Trotzdem möchte man natürlich nicht in irgendeine Falle tapsen. Schriften, Logos, Werbung, aber auch Fahrzeug-, Haltestellen- ja sogar Mülleimerdesigns können geschützt sein. Ob eine Verletzung dieses Schützes bei einer Nachbildung durch ein Computerprogramm stattfindet wird zwar nicht ausdrücklich angegeben, ist aber vermutlich der Fall (das würde dann sicher auf eine Menge Mods, Repaints, Fahrzeuge, DB/SBB/Amtrack etc. Logos usw. zutreffen). Aber keine Panik, wir müssen jetzt nicht alle Mods löschen. Damit ein Design geschützt ist, muss es nämlich erstmal eingetragen werden. Ob dies geschehen ist lässt sich im Internet auf der Seite des Deutschen Patent- und Markenamtes nachprüfen.
    Im Fall meiner Haltestelle gab es niemals so einen Eintarg von seiten der Üstra: Klick .Wenn ein Design also nicht eingetragen ist, besteht zumindest aus Markenrechtlichen kein Grund evtl. rechtlicher Schwierigkeiten. Dazu kommt, dass ein Eintrag nur so lange bestand hat, wie er verlängert wird und spätestens nach 25 Jahren(Eingetragenes Design) und bei Gebrauchsmustern sogar nur nach 10 Jahren erlischt. Also bräuchte man sich z.B. bei Loks vor 1990 kaum Gedanken machen.
    Da unserere Mods zusätzlich auch noch mehr oder weniger im privaten Bereich genutzt werden und wir kein Geld dafür verlangen gilt auch noch zusätlich ein Artikel aus dem Designgesetz:
    Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design (Designgesetz - DesignG)
    § 40 Beschränkungen der Rechte aus dem eingetragenen Design

    Rechte aus einem eingetragenen Design können nicht geltend gemacht werden gegenüber
    1.Handlungen, die im privaten Bereich zu nichtgewerblichen Zwecken vorgenommen werden
    ;


    Die andere Sache wäre natürlich das Urheberrecht. Davon müsste man nun ausgehen,wenn man die Tramstation tatsächlich als Kunstobjekt einordnet. Was allerdings auch schwierig wird, da z.B. Anzeigetafeln ,Fahrpläne evtl. sogar die eine Schraube da wiederum nicht zu diesem Kunstwerk gehören. Beim Urheberrecht bedarf es keinem EIntrag in einem Register und dieses erlischt bei Kunstobjekten im Normalfall erst 70 Jahre nach dem Tod des Erstellers (aktuelles, prominentes Beispiel Mein Kampf). Allerdings gibt es da noch wieder viele andere Regelungen z.B. wenn es sich um eine Auftragsarbeit handelt. Ein Sonderfall wäre es auch da sich dieses Kunstobjekt im öffetlichenraum befindet. Daher wären Foto, Bild- und Tonaufnahmen im Rahmen der Panoramafreiheit sogar gewerblich nutzbar. Allerdings darf dann nicht das Bild des Kunstwerkes verändert werden. Anders sieht es bei privater Nutzung aus, da kann man(wenigstens etwas mal) mit seinen Schnappschüssen noch machen was man will (solange es natürlich nicht gewerblich wird oder gegen andere Gesetze z.B. gegen Sitten verstößt [Blockierte Grafik: http://www.train-fever.net/wcf/images/smilies/tongue.png] ) Zu Modellen in real oder erst recht in Programmen oder Spielen lässt sich da allerdings kaum was finden. Für den nichtgewerblichen Gebrauch dürften da allerdings ähnliche Richtlinien gelten. Daher gehe ich davon aus, dass ich die Station in dieser Form verwenden kann. Designer, Üstra usw. haben sicherlich auch noch wichtigere Dinge zutun, zumal es ja eigentlich auch gute Werbung für die ist. Und im Zweifelsfall ist es ja auch kein Nachbau, sondern nur an das Design angelehnt. So und nun genug von dem rechtlichen Krams. Falls euch das noch mehr umtreibt kann man ja nochmal nen extra Thread dafür aufmachen.


    So zu den Tramstrecken/straßen. Leider kann man direkt in der Straßenlua nicht festlegen für wen die Straße gemacht ist (dann könnte man noch viel mehr verändern). Vielleicht find ich ja da noch ne Lösung. In den Anfangsjahren ist eh kein oder kaum ein Auto unterwegs. Später lässt sich das ganz gut mit Busspuren lösen. Die werden bei meinen Tramstreckenmit ner unsichtbaren Textur drüber gelegt. Aus irgendwelchen Gründen gibt es dann aber doch noch immer den ein oder anderen Autofahrer der sich nicht dran hält. Da hilft nur nen gut ausgebautes Liniennetz( damit Leute gar nicht auf die Idee kommen mitm Auto zufahren) oder das Ordnungsamt :D


    Beschreibung:
    Dieses Wochenende wollte ich weder modden noch sonst irgendwas tun, da das Wetter dann aber nicht so nach in der Sonne liegen aussah, dachte ich, ich setzt mich mal an PC und Spiel einfach mal wieder nen bisschen Trainfever. Dank der der tollen neuen Mods hab ich auch kurzweilig Spaß gehabt, aber dann hat mich doch so das ein oder andere genervt. Irgendwie wollte ich die Straßenbahnstrecken nen bisschen realistischer bauen, aber da hat mir Trainfever nen Strich durch die Rechnung gemacht. Tja und dann bin ich doch wieder beim modden gelandet. Ich hab an nen ganz paar Sachen rum probiert und bevor da irgendwelche halbherzigen Lösungen rauskommen, hab ich mich entschlossen ein kleines Modpack zubasteln. Das möchte ich euch dann natürlich auch nicht vorenthalten.


    Als erstes habe ich mir die Strecken vorgenommen. Natürlich kan man die Straßenbahnen auch auf die großen Schienen stellen, aber dann gibt es wieder keine Verbindung in die City. Das habe ich nun durch nen paar "umgebaute" Straßen gelößt. Insgesamt wird es drei verschiedene Versionen Tramstrecke geben und das für jeweils die alten und die neuen Straßen. Alle sind vollfunktionsfähig, können also mit allen anderen Straßen verbunden werden, machen aber dank neuer Optik deutlich mehr her. So hab ich nicht nur das Gleisbett realistischer gestaltet, sondern auch Oberleitungen (zumindest Masten) wird es geben. Stadtstrecken machen nun deutlich mehr her und vorallem die Überlandstrecken sehen nun einigermaßen gut aus, ohne auf die Verbindung zur Stadt zu verzichten. Es gab natürlich das Problem, welches bei allen Modstraßen existiert, dass Speicherstände nicht richtig funktionieren. Nach endlosen rumprobieren habe ich das aber auch gelößt oder zumindest habe ich bis jetzt keine Fehler bei meinen Speicherständen mehr. Garantieren kann ich aber nichts.
    Als nächstes kommen nun die Haltestellen. Durch veränderte Größen passen Bushaltestellen eher weniger an die Schiene (auch wenn man jede normale Haltestelle platzieren kann, sieht halt nicht so gut aus). Daher bin ich auch dabei neue Haltstellen zu bauen. Zehn sollen es mal werden. Natürlich auch für Unterschiedliche Epochen. Bis jetzt sind fünf fertig. Vielleicht kennt ihr den Stil der einen auch irgendwo her ;) . Sie lassen sich genauso platzieren wie Bushaltestellen und ganz wichtig: sie funktionieren auch! Zum Schluss wenn ich alles so weit fertig hab und alles läuft, habe ich noch ein zwei Ideen für Depots aber erst mal die wichtigen Sachen.

    Übersicht:
    - 3x Tramstrecke Alt ( Pflaster, Grastrecke, Überlandstrecke /angepasste Masten)
    - 3x Tramstrecke Neu (Asphalt, Grastrecke, Überlandstrecke/ angepasste Masten)
    - 10x Haltestelle (Verschiedene Epochen, teils rein fiktiv, teils an reale Vorbilder angelehnt)
    - evtl. 1-2 Depots (wenn alles mehr oder weniger fertig ist)


    Bilder






    So hoffe euch gefallen die Bilder. Mehr ist in Arbeit, aber jetzt muss ich auch ins Bett, weil ich dann ja auch gleich zur Arbeit muss :( .



    Hätte noch ne Idee, wie wäre es noch mit einer Art Taxistand?

    Naja nen Taxistand wäre schon möglich, aber als Wegpunkt (wie es die Platzelemente sind) ist das doch sehr unpraktisch, da man keinen vernüftigen Straßenanschluss hinbekommt. Wenn dann eher als Haltestelle oder Depot. Dann aber auch richtig mit allen entsprechenden Dekoelementen. Dafür habe ich im Moment aber leider keine Zeit. :(


    Hallo, darf ich mal fragen wie weit Du jetzt bist?

    Jaaaa ich tu mein bestes ^^ . Wollte aber auch mal wieder nen "ruhiges Wochenende" haben ( naja ziemlich kurzes und jetzt hab ich auch nur noch 5 std. schlafen :( ). Und ich habe da noch was anderes angefangen, was noch nen bisschen aufwändiger ist, aber dazu gibts was in nem anderen Thread.

    Wahnsinn diese Geschwindigkeit, fast jede Woche was Neues fertig. Ja da war doch noch was mit diesem Gleis. Hab fast vergessen, dass das hier auch nen Wegpunkt ist :P Die Lösung mit dem Bootsverleih drauf find ich super. Nen paar Boote gehören zum Strand auch dazu und das da zum ausporbieren erinnert mich jetzt son bisschen ane Wildwasserbahn im Freizeitpark. Leider komm ich ja fast nie zum spielen, aber sobald ich nen bisschen Freizeit hab werd ich mich mal am See erholen ;)

    Achja Montag früh um vier, jetzt hab ich endlich mal Zeit gefunden um die ganzen neuen Mods auszuprobieren :P Eigentlich hänge ich auch schon zwei Stunden lang vorm Bildschirm und schaue deinem( @Bandion ) ET403 zu. Was soll man auch mit ICE, TGV und som krams, wenn man den hat? :thumbsup:<3 . Jetzt hab ich auch mal euren neuen Bahnhof ausprobiert und der ist euch wirklich gut gelungen. Perfekt als S-Bahn Station, aber man kann den auch gut als modernen Haltepunkt für ne IC-Strecke nehmen. Das mit dem Mittelbahnsteig ist gut gelößt und der Aufbau mit den Parkplätzen sieht sehr stimmig aus. Viel machen auch noch die ganzen Details. Und das wichtigste natürlich ist, dass er auch (trotz der unüblichen Bauweise) funktioniert. Das Einzige was mir nicht gefällt ist die Dachtextur von dem Restaurant. Die sieht irgendwie noch so nach Alpha Version aus, aber das lässt sich ja schnell ändern. Ansonsten wieder mal nen super Mod, den Bahnhof werd ich wohl noch öfters verwenden. Obwohl wenn ich mir das so anschaue haben wir ja bald genug Bahnhöfe zusammen um jeder Stadt nen anderen zubauen. :D



    edit: So was kleines ist mir noch aufgefallen. Wenn man den 2-3 gleisigen Bahnhof baut und dann die 240m Version auswählt (ist der überhaupt für die Größe ausgelegt :P ? ) Dann erscheinen zwar nicht die Bahnsteige für die Gleise 4 u.5 (sollen sie ja auch nicht), aber die Bahnsteiglampen von 4 u. 5 stehen dann da inner Gegend rum.

    Gibts die in echt auch in DB-Lackierung? Die donnern bei mir relativ häufig mit Containerzügen vorbei, aber bis jetzt hab ich die nur in Lackierung diverser Privatbahnen und als Mietloks gesehn. Ja nen paar Kratzer und Dreck müssen (gerade bei ner Güterzuglok) sein, sonst siehts wirklich zu steril aus. Dein Repaint gefällt mir schon ziemlich gut, auch wenn ich sagen muss, dass ich die Lok an sich (also das reale Vorbild) ziemlich hässlich finde :P .

    Augenauf im Straßenverkehr :P Ja ganz links ist auch eine von den neueren Modellen. Mehr werden es allerdings vorraussichtlich auch nicht werden. Ich dachte ja schon vorletzte Woche war stressig, aber die vergangene war ja noch schlimmer. Arbeit, Arbeit, Arbeit.... X/ . Daher hab ich natürlich auch wieder nicht viel geschafft. Zu meiner "Trinkhalle" hab ich noch nen Toilettenhaus gestellt (irgendwo muss das getrunkene ja wieder hin). Und tief im Wald ist nen Fliegenpilz gewachsen.



    So morgen hab ich ja auch noch "frei". Wenn ich dann alle Erledigungen abgearbeitet hab und "das bisschen Haushalt" auch fertig ist, dann kann ich vielleicht noch weiter machen.

    Da kann ich leider nicht "Gefällt mir" drücken, aber ich kanns verstehen. Ich hab auch kaum noch Zeit für irgendwas und wenn man solche Projekte, in der Qualität wie du das in TrainFever gemacht hast, erstellen möchte, braucht man wahnsinnig viel Zeit. Deine Mods haben mir auf jeden Fall sehr viel Freude bereitet, all die Loks und Waggons, die Dekoelemente und nicht zu vergessen deine riesen Erweiterung der Industrie. Hoffe man hört irgendwann mal wieder was von dir!

    Schön so Postkarten.....moment das ist ja Trainfever :P . Du bist auch unermüdlich. Gerade diese herliche Burg fertig, schon das nächste Projekt fast vollendet. Sieht wieder mal sehr schön aus. Könnte man fast auch anne Küste stellen (wenn es sowas in TF bloß geben würde :( ). Fehln nur noch nen paar Bänke, Tische, Lampen und das Kaffeehaus kann geöffnet werden. Reservier mir schon mal nen Platz ;)

    Naja voner Beta sollte man auch nicht alzu viel erwarten, aber ich hoffe mal die bekommen das am Ende hin das Spiel mit möglich wenig Bugs zu veröffetlichen. Rollercoastertycoon3 war glaub ich mit das Spiel, was ich am meisten gespielt habe. Was ich bis jetzt von dem Neuem gesehn hab sieht ja schon nicht schlecht aus. DIe Achterbahnen sehen wirklich realistischer aus. So Stützen z.B. waren ja damals nur mit Mods möglich. Wirkt schon mehr wie Nolimits, aber ich hoffe es gibt auch weiterhin so viele Gestaltungsmöglichkeiten bei der Szenerie. Hab grad mal geguckt man findet sogar teilweise noch Parks aus RCT3 von mir im Inet, die schon fast 10 Jahre alt sind 8o . Schade, dass die ganzen Fanpages von damals nicht mehr wirklich aktiv sind :( ..."damals" und wieder "damals", man jetzt komm ich mir wirklich schon alt vor..

    Hmm ich möchte euch nicht enttäuschen, aber ich würde lieber keine halbfertigen Sachen rausgeben. Naja und wenn ich dann fertig bin, dann könnt ihr ja alle Testen :P . So ihr müsst euch eigentlich auch gar nicht mehr lange gedulden, da ich ja eigentlich schon fast fertig bin. Wenn mir nicht noch dauernd irgendwas Neues einfallen würde. Zwei Bilder hab ich dann auch noch für euch gemacht. Auf dem Ersten könnt ihr auch schon mal sehen, wie das Ganze im Wegpunktmenü nacher aussieht. Wie gesagt, ich hab versucht die Vorschaubilder extra klein zuhalten und ich find sieht ganz übersichtlich aus. Nur hab ich immer noch keine Ahnung wie das Spiel das Wegpunktmenü ordnet oder ob es da überhaupt ne Ordnung gibt? Naja auf dem zweiten Bild ist etwas zu sehn, dass wahrscheinlich nur noch die kennen, die schon in der Presmartphone-Generation gelebt haben ^^ .


    Sieht echt genial aus. Ne Zugbrücke musste unbedingt sein ;) . Wie man nen Wassergraben vernüftig einbinden könnte fällt mir auch nicht ein. Allerdings wenn man die Burg hoch oben auf nem Berg errichtet wäre son Wassergraben eh nen bisschen komisch. Viele Bergburgen mit Zugbrücke haben anstatt Wasser einfach Steilwände genutzt und die Brücke war dann der einzige Zugang zum Hochplateau, auf dem sich dann die eigentliche Burg befand. Man wenn ich mir die ganzen Details an gucke, das sieht fast zu gut aus für Trainfever (also im Vergleich zu den Standartgebäuden)! Schade das es sowas wie Sehenswürdigenkeiten in Trainfever nicht gibt. Man kann natürlich ne Bahn- oder Buslinie zu deinem Schloß oder deiner Burg bauen, aber noch besser wärs natürlich, wenn die wirklich die Touristen anlocken würden.

    Da bitte ich schon seit Tagen um Hilfe und keiner meldet sich. Ich dachte ich bin der einzige mit dem Problem....

    .. sorry, aber dann sieht das mit Hilfe wohl immer noch schlecht aus...

    Habe ich jetzt was verpasst? ?( Ich habe mich doch jedes mal gemeldet (teils sogar am gleichen Tag, paar Minuten später) wenn du was gepostet hast.
    Also wie schon in dem passenden Thread gesagt, ich würde ja gerne helfen, aber "leider" kann ich den Fehler jetzt nich so reproduzieren und so auch nicht herausfinden woher er kommt. Bei mir ist es noch nie aufgetreten. Hab, da ich sehr große Karten mit viel Betrieb spiele, auch immer ganz niedrige Einstellungen an , aber alles ok. Und wenn ichs auf ganz hoch stelle auch. Bei keinem einzigen Bus, aber auch bei anderen Mods nicht.


    Vielleicht kommt das bei ner bestimmten Grafikkarte, nem bestimmten Treiber, Betriebssysem etc. vor oder irgendwas ist wirklich beschädigt. Gibt ja bei nem Spiel, Programm oder PC tausend Möglichkeiten.


    @Flux :D die Bilder von der Straßenbahn, ich lieg am Boden. Und wie die Leute da noch drumrum stehn. "Straßenbahn Streetdance Battle" :P




    Beschreibung:
    So ich hatte in den letzten Wochen (eigentlich ja auch sonst immer) einiges zu tun , sodass ich kaum Zeit hatte um mich hier mal blicken zulassen. Aber so schlecht war diese Abstinenz nicht, da ja selbst in so kurzer Zeit wieder so wahnsinnig viele und tolle Mods aus dem Boden gesprossen sind. Jetzt könnte ich schon fast wieder los legen und alles umbauen und ausbbauen, aber es ist ja Dienstagabend [Blockierte Grafik: http://www.train-fever.net/wcf/images/smilies/sad.png]. Nebenbei habe ichs aber dennoch geschafft auch an nem eigenen kleinen Projekt zu arbeiten und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.


    Mein neues Projekt heißt PV-Dekopack - Plätze und wie man aus dem Namen schon schließen kann geht es um Bahnhofsvorplätze oder allgemein Plätze. Eigentlich das Bild, was man sieht, wenn man aus jedem Bahnhof rauskommt: ein großer Platz, teils als Grünanlage mit Parks, teils einfach nur Betonwüste. In Trainfever waren mir allerdings die Möglichkeiten so etwas zubauen doch recht beschränkt. Mehr oder weniger nur Straßen oder Busbahnhöfe. Auch nicht schlecht aber irgendwie fehlt mir da was. Also habe ich mich selbst ran gemacht. Erst habe ich versucht große Plätze am Stück zubauen, aber dabei ist mir aufgefallen, dass es ja auch kleinere Bahnhöfe gibt und anstatt jetzt für zig Bahnhöfe jeweils ein Modell zuerstellen, bin ich jetzt mal wieder bei einer modularen Bauweise angekommen, bei der sich jeder individuell seinen Bahnhofsplatz gestalten kann.
    So wird es erstmal eine Reihe von verschiedenen Pflastern geben, von klassischen Kopfsteinpflaster und rote Ziegel bis hin zum Betonfeld. Dazu kommen dann Grünflächen etwas mit Bäumen, als Allee oder auch Blumenbeete. Nicht zuvergessen natürlich auch die Dekoelemente (heißt ja auch Dekopack [Blockierte Grafik: http://www.train-fever.net/wcf/images/smilies/wink.png] ) wie z.B. Bänke, Werbetafeln, Flaggen etc. Ein paar größere Strukturen wie Zäune und der obligatorische Bahnhofskiosk sind auch dabi. Die Plazierung erfolgt über das Wegpunktmenü. Das sieht zwar jetzt schon chaotisch aus, aber ich werde versuchen zumindest die Vorschaubilder klein zuhalten. So ist es aber die beste Variante, da es ja einmal sehr viele Einzelobjekte sind und die Platten so gut aneinader gesetzt werden können. Nen paar kleine Schwierigkeiten gabs wie immer, aber mittlerweile bin ich schon ganz gut vorran gekommen und man kann schon schicke Plätze bauen. Aber wie heißt es: Bilder sagen mehr als tausend Worte.

    Bilder:





    Ist natürlich noch nicht ganz fertig und kommt auch noch nen bisschen was dazu. Jede freie Minute wird natürlich investiert [Blockierte Grafik: http://www.train-fever.net/wcf/images/smilies/wink.png] Vielleicht schaff ich auch mal wieder richtig zu spielen. Naja hoffe euch gefallen die ersten Bilder schon mal.

    Da ist man mal zwei Wochen nicht so präsent und schon wieder zwei Bahnhöfe fertig und nen dritten Riesenbahnhof schon im Bau 8| ...Tja so wie du das in dem Vorabbild gemacht hast, sieht der Bahnhof natürlich schicker aus, aber fünf Gleise sind für nen Hauptbahnhof doch schon recht wenig. Diese Aufteilung von den Bahnsteigen kann einen auch manchmal zum verzweifeln bringen. Na gut irgendwie mussten die das ja regeln. Wahrscheinlich war auch nie geplant, dass irgendwer mal solche Bahnhöfe modeliert wie unsere Modder hier.