Verwendung der Mod Versenkte Mauern

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Bau von Brücken, Viadukten, Verwerfungsbauwerken mit der Mod Versenkte Mauern

    Hier ein paar Tip's zur Verwendung meiner Mod zum Bau von Brücken, Viadukten, Verwerfungsbauwerken...


    Als erstes das Wichtigste:


    Die Höhenangleichung muss unbedingt abgeschaltet werden, da die Mauern sonst in der Erde versenkt werden (daher auch der Name ;) )!!!




    Die Kollision sollte auch abgeschaltet werden, da es sonst passieren kann, das die Mauern nachträglich verschwinden. Das ist ein allgemeines Phänomen der Zaun-Mod.


    Es gibt z.Zt. 8 verschiedene Texturen, welche über das Asset-Menü ausgewählt werden können. Die Einstellungen sind bei allen gleich.


    Es gibt verschiedene Arten von Elementen:


    - Komplette Mauern

    Diese sind so breit wie ein Gleis. Sie dienen zum schnellen Bauen:



    - Komplette Brücken-Elemente



    - Anfangs- und End-Modul für abgerundete Brücken:



    Diese sollten nur in geraden Bereichen verwendet werden und können direkt platziert werden, indem man vor dem Bauen den Modus Fertig aktiviert.


    - Brückenpfeiler werden unter die Brücken-Module gebaut:



    - Mauerkronen:



    Bei diesen, wie auch bei allen anderen Halbseitigen Elementen, muss eventuell die Baurichtung angepasst werden (rechts/links)


    - Halbseitige Mauern dienen dem Bau breiterer Bereiche oder schrägen Unterführungen:


    Erste Seite bauen,...


    unter die Gleise Brückenmodule platzieren,...


    zweite Seite bauen,...


    das Loch mit schmaler, überirdischer Mauer...


    verschließen.


    - Gleisabdeckungen gibt es in drei Varianten. Beidseitig abgeschrägt für Einzelgleise:



    - einseitig abgeschrägt für zwei Gleise (ggf. Baurichtung umschalten):



    - ohne Schräge für Mittelgleise:



    - Böschungen (ggf. Baurichtung umschalten):



    Diese sind so gestaltet, das sie auch ohne unsichtbare Brücke funktionieren.


    Um Bögen und Schrägen zu bauen, reicht es, etwa an jedem Mast oder bei jeder Richtungsänderung einen Zwischenpunkt zu setzen. Dabei kann auch direkt der Typ oder die Textur umgeschaltet werden:



    Die Bogenelemente sind nicht für enge Kurven geeignet, das sie länger als die einfachen Elemente sind.


    Das Ansnappen kann durch drücken der Taste c verhindert werden.


    Ansonsten gilt: Einfach etwas Rumprobieren, da einige Sachen aufgrund des Snappings und limitiert durch die Zaun-Mod (super Mod aber hierfür halt nicht vorgesehen) etwas gewöhnungsbedürftig sind.


    Anregungen, Kritik, Problem-Meldungen bitte auch gerne hierhin: Bastelecke von JAG-999.

Share

Comments 2

  • Hallo, ich möchte bei den Steigungen verhindern dass sich links und rechts am Anfang der Steigung dieser Erdwall bildet, also von anfang an an den Gleisrändern alles schmal bleibt. Wie kann ich das einstellen?

  • Eine sehr schöne Beschreibung und eine sehr schöne Mod .. freu mich schon drauf, wenn ich die Zeit finde, sie selbst zu verwenden. :thumbup::)

    Like 1