Manche Texturen erfordern Schriften, die entlang einer Kurve verlaufen und nicht gerade sind. Die unelegante Methode ist, jeden Buchstaben einzeln anzuordnen, was wenig präzise, dafür aber sehr zeitaufwendig ist.
Und das geht auch anders.
1. Schreibt euren gewünschten Text in ein Textfeld.
Das braucht keine weiteren Erklärungen, nehme ich an.
2. Legt einen Pfad auf das Bild und definiert die Kurve, entlang derer der Text verlaufen soll.
Die Schaltfläche für Pfade ist oben rechts rot markiert. Wählt auch "Design" aus. Dann könnt ihr mit jedem Mausklick einen Ankerpunkt des Pfades definieren (die weißen Kreise), die Kurve kann entweder selbst mit der Maus geschleppt oder durch Schleppen der gelben Hilfslinien gekrümmt werden. Das braucht manchmal ein oder zwei Versuche.
3. Laßt den Text entlang der Kurve anordnen.
Klickt dazu auf den Ebeneneintrag der Textebene. Im Kontextmenü findet ihr den Eintrag "Text am Pfad entlang". Wählt diesen aus. Dann wird Gimp nicht den Text selbst entlang der Kurve ziehen, sondern einen entsprechenden Pfad festlegen und im Fenster "Pfade" speichern.
Das ist noch nicht der gekrümmte Text, sondern nur ein Pfad, der ihm entspricht. Man kann ihn bearbeiten, indem man die vielen weißen Punkte mit der Maus bewegt. Wenn man die Schaltfläche "Pfade" abwählt, kann man den Pfad klarer erkennen.
6. Füllt diesen Pfad nun mit der gewünschten Farbe. Das geht unter "Bearbeiten" - "Fill Path". Dann kommt ein Dialogfenster, in dem ihr euch aussuchen könnt, wie der Pfad gefüllt werden kann.
Sinnvoll ist es, sich vorher eine neue Ebene anzulegen, in der Gimp die Füllung des Pfades ablegt. So vermeidet man, sich eine andere Ebene zu ruinieren und kann den gekrümmten Text dann in Ruhe weiterbearbeiten.
Die Textebene kann man dann löschen oder ausblenden. Auch der Pfad kann gelöscht oder ausgeblendet werden, indem man ihn im Fenster "Pfad" (siehe Pfeil im nächsten Bild) analog zu einer Ebene behandelt.
Dann hat man den gekrümmten Text als neue Ebene auf dem Bild liegen und kann mit ihr nach Wunsch weiterarbeiten.
Viel Erfolg!