Hallo,
ich spiele schon länger Transport Fever 1, und es macht mir viel Spaß, jetzt nochmal alles einzureißen und RICHTIG (TM) zu machen .
Nun habe ich aber ein seltsames Problem mit einem relativ neuen Stahlwerk: es produziert nicht mehr bzw. bekommt plötzlich kein Eisenerz mehr. Das Werk liegt zwischen Eisenerz und Kohle, ein Zug pendelt zwischen den Minen und hält in der Mitte zum Abladen. Das lief alles schon, und ein 2. Zug holt den Stahl ab, den die Maschinenfabrik auch haben möchte. Ich verlängerte meine Züge immer ein bisschen, bis das Stahlwerk seine Produktion gestoppt hat. Eisenerz ist ganz aus, ein bisschen Kohle ist noch da. Der Rohstoffzug pendelt weiter, wird aber bei den Minen nicht mehr beladen. Wenn ich jetzt parallel zum Rohstoffzug eine Straße zum Eisenerz baue, bringen die LKW das Erz ins Stahlwerk, es wird weiter produziert und vom Stahlzug abgeholt. Das läuft also im Prinzip. Reiße ich die Straße wieder ab, bleibt mein Rohstoffzug weiter leer.
Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegt Als Perfektionist habe ich die Bahnhöfe auf gleiche Höhe gebracht, die Straße zum Werk / Mine geht also steil hoch, aber es lief ja vorher auch !? Die Schiene zum Eisenerz habe ich schon abgerissen und neu gebaut. Die Linie (einspurig) wird farbig markiert. Bei den Minen steht "Linienbenutzung: nein", aber ich habe nichts geändert. Sie sind angeschlossen und leuchten auf, wenn ich die Bahnhöfe anklicke.
Beim Stahlwerk steht:
Eisenerz 0, Potenzial 0
Kohle 35, Potenzial 0
Stahl 0, Potenzial 173
Die Minen haben etwas im Lager, und Potenzial 0.
Wäre für Tipps dankbar. Viele Grüße, Jörg