Stauraum Bahnhofsvorfeld

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Hallo,

    ich hab jetzt schon ne Weile rumgesucht, aber nichts gefunden. Ich würde gern meine Gleise im Bahnhofsvorfeld auch als Stauraum nutzen da bei mir meist mehr Linien und Züge den selben Zielbahnhof ansteuern. Meine derzeitige Lösung (ein bahnsteigloser Bahnhof ohne abladen) ist nicht wirklich zufriedenstellend, da die Züge dann auch anhalten wenn der Zielgleis frei ist. Gibt es eine andere Möglichkeit (Signalsetzung, Mod etc) um den Zügen bei Parallelgleisen die Wahl zu lassen ohne, dass ich diesen Bahnhof da hinsetzen müsste? Oder, gibt es die Möglichkeit, dass diese den Bahnhof nutzen ohne diesen unschönen Zwischenstopp?

    Bin für jeden Hinweis dankbar

  • Hi ChazzK


    Hier ein paar Ideen:

    Einerseits kannst du mit kleineren Signalblockabschnitten arbeiten um keinen riesigen Stau zu verursachen. Eine andere Option wäre, was zwar nicht wahnsinnig realistisch ist, die Strecke auf der andern Seite wieder in die Hauptstrecke zu führen. Was mit ebenfalls in den Sinn käme, wäre auf dem Gleisvorfeld Wegpunkte zu platzieren und diese dann den Lienen zuweisen, so das die Züge jeweils jenes Gleis verwenden, welches ihrer Linie zugewiesen ist.


    Ich hoffe eine dieser Ideen bringt dich weiter.

    Systeminformation:

    Prozessor: AMD Ryzen 9 7900X (Overclocked)

    Mainboard: ASUS Strix B650-E WiFi

    Betriebssystem: Windows 11Pro

    Grafikkarte: NVIDIA RTX 4090 ASUS Strix OC

    Arbeitsspeicher: 64 GB/DDR5/6000 MHz/CL32


    Unterwegs: HP Spectre i7 13th Gen/ Intel ARC A370M

  • Du kannst "optionale" Gleise angeben, diese werden dann verwendet falls das eigentlich zugewiesen Gleis belegt ist.

    Das sieht dann in Etwa so aus.

    Systeminformation:

    Prozessor: AMD Ryzen 9 7900X (Overclocked)

    Mainboard: ASUS Strix B650-E WiFi

    Betriebssystem: Windows 11Pro

    Grafikkarte: NVIDIA RTX 4090 ASUS Strix OC

    Arbeitsspeicher: 64 GB/DDR5/6000 MHz/CL32


    Unterwegs: HP Spectre i7 13th Gen/ Intel ARC A370M

  • Akzuwo: Das weiß ChazzK schon. Aber so weit ich weiß, funktioniert die freie Gleiswahl wirklich nur mit Bahnhof und Stop. Ein Wegpunkt kennt aber nur sich selbst und sein Gleis.


    Ich sehe also nur unechte Möglichkeiten: Im Vorfeld hat jede Linie ihr eigenes Gleis, über das sie geleitet wird. Mit den entsprechenden Signalen warten die Züge dann nur bei Bedarf, aber ich habe eben nie zwei gleiche Züge nebeneinander. Wenn Dir genau das wichtig ist: Du könntest in einer Linienbeschreibung zwei Touren hintereinander definieren, die erste Runde über das eine, die zweite über das andere Gleis. Das löst zwar nicht ernsthaft ein Problem (und schafft ein neues: Daß die Waren unter Umständen erst den übernächsten Zug nehmen, also mehr Stauraum erforderlich), sieht aber vielleicht cool aus.


    Im reinen Wirtschaftsspiel würde ich aber auf jedem Fall jeder Linie komplett eigene Gleise geben und bei Kopfbahnhöfen, die keine Endbahnhöfe sind, auch die Überwerfungsbauwerke bauen. Ein überflüssiger Stop kostet sowas von Rendite. Außerdem sind die getrennten Linien einfacher zu debuggen, wenn sich alles gegenseitig blockiert.

    Ablativus mors de genitivo

  • Einfach den Vorbahnhof durch einen eigenen Bahnhof aus einzelnen Gleisen ersetzen und die Signale dann als Wegpunkte nutzen. Dann hält der Zug auch nur bei besetzten Ladegleisen an.

    Jede Linie bekommt dann ihr eigenes Wartegleis. Das sieht dann eigentlich genauso aus, wie jetzt auch schon, nur ohne den "richtigen" Bahnhof.

  • Guten Morgen,

    ich wollte mich erst mal für die bisherigen Antworten bedanken. Ich hab mich weiterhin für die Bahnhofsvariante entschieden, da ich mehr davon habe, wenn die Züge sich nicht so sehr auf der Strecke stauen, und andere Linien mit blockieren. Bis her funktioniert das auch bei 5-6 gleichzeitig im Bahnhof befindlichen Zügen ganz gut. Der kurze Halt ist zwar immer noch doof (auch wenn ich ihn auf 0s herunter gedreht habe) aber lässt sich nun mal vorerst nicht ändern.

    Falls jemand noch eine andere und "realistischere" Möglichkeit findet oder kennt, wär das echt nice. Oder, vielleicht findet sich ja jemand der sich mit solchen Sachen auskennt und moddet eine Möglichkeit, dass ein Script oder was auch immer Züge auf Parallelgleise lenkt.

    Grüße :)

BlueBrixx