Grafikkarte am Laptop austauschen

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Hallo. Ich wollte fragen ob es möglich ist die Grafikkarte an nem Lapzop zu wechseln. Und was ihr mir empfehlt aufzurüsten an meinem Laptop (Daten kommen später hab ich nicht im Kopf)

  • Erstmal müsste man wissen um welchen Laptop es sich handelt.
    Dann sieht man ob der Laptop überhaupt eine Grafikkarte hat, oder ob da nur ein Chip raufgelötet wurde.


    Mfg Sebastian

    Gyrfalcon – Gerfalke zu deutsch. Aha. WTF ist ein Gerfalke? Ich kenn nur Vogel, wenns fliegt isses Vogel. Wenns nicht fliegt, müss’mer mal genauer gucken, eventuell ne Kurve machen.WiSim Welt https://www.wisim-welt.de man könnte ja mal vorbeischauen.
    Der tägliche Adminwahnsinn ->Forentrollfalle aus Keksen

  • Bei einem Laptop kann man mit 99,99% Wahrscheinlichkeit keine Graka tauschen. Die sind allermeistens direkt auf die Platine gelötet. Bei meiner Kiste könnte ich theoretisch die RAM-Riegel tauschen, da die Slots aber eh schon voll sind und RAM u.U sehr langlebig ist, macht dies kein Sinn.


    Was fast immer geht, ist ein Festplattenwechsel. Aber auch da KANN es sein, dass die Teile direkt aufgelötet sind. Gerade bei MacBooks kannste nix tauschen... Sogar der Akku ist verlötet :D :D :D

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    ----------------------------------------------------------
    Auch mal ein Blick wert

  • Und selbst wenn du sie tauschen könntest hättest du dann noch das neue Problem das du die Abwärme aus dem Gehäuse bekommen müsstest. Das Kühlsystem ist idr. auf die vom Hersteller verbauten Teile ausgelegt und hat nur selten Spielraum nach oben.

    i7-4700MQ | GTX 765M 2GB | 8GB | Win7 64bit
    i7-7700HQ | GTX 1070 8GB | 16 GB | Win10 64bit

  • Ich hab nen Acer Aspire v3. Mit ner zusätzlichen Nvidia Graka. Ca. 5 Jahre altund 2 Gb Ram (Keine Ahnung wie man dem Arbeitsspeicher der GraKa nennt). Derzeit hab ich nen Kingston 8GB Ram drin und nen i7 Prozessor

  • Nur gut das das eine Produktserie ist welche nahezu jedes Jahr nur ein neues Model bekommt. Dein Gerät hat eine Produktnummer und nicht nur einen Seriennamen. Derzeit würden wir wissen das du einen gold aus den letzten 20 Jahren hat um mal deine Nadel im Heuhaufen zu vergleichen.

    i7-4700MQ | GTX 765M 2GB | 8GB | Win7 64bit
    i7-7700HQ | GTX 1070 8GB | 16 GB | Win10 64bit

  • Acer Aspire v3

    Und weiter? Hinter dem V3 muss noch was kommen, es gibt einen V3-371 oder V3-372 und selbst dahinter kommen noch Bezeichnungen, wie -57CW und so weiter.


    Mfg Sebastian

    Gyrfalcon – Gerfalke zu deutsch. Aha. WTF ist ein Gerfalke? Ich kenn nur Vogel, wenns fliegt isses Vogel. Wenns nicht fliegt, müss’mer mal genauer gucken, eventuell ne Kurve machen.WiSim Welt https://www.wisim-welt.de man könnte ja mal vorbeischauen.
    Der tägliche Adminwahnsinn ->Forentrollfalle aus Keksen

  • Also bei meinem Laptop (XMG P711) wird der Grafikchip gerade ausgetauscht

    Geh mal davon aus das die ganze Hauptplatine getauscht wird dabei da das auslöten und neu einlöten viel teurer kommen würde von der Arbeitszeit her.

    i7-4700MQ | GTX 765M 2GB | 8GB | Win7 64bit
    i7-7700HQ | GTX 1070 8GB | 16 GB | Win10 64bit

  • Die genauen Daten sind:
    GraKa: NVidia GeForce GT 750M
    RAM: 8GB DDR3 Kingston
    Prozessor: Intel Core i7-4702MQ 2.2GHz with Turbo Boost up to 3.2GHz
    Modellnummer: Acer Spire V3- 772G - 747a8G75Makk

  • Shinji:
    Also wenn du dich auf meinem Laptop beziehst, nein, der Grafikchip steckt in einem Slot. Das Modell war darauf ausgelegt, frei konfigurierbar zu sein. Dementsprechend sind die Komponenten auch relativ leicht zugänglich.

  • Ah ok ist aber eher selten und meist wenn nur bei sehr hochpreisigen Modellen welche eher als Desktopersatz dienen anzutreffen. Immerhin macht der verbaute Sockel das Gerät ja dicker und damit in der Herstellung auch teurer.

    i7-4700MQ | GTX 765M 2GB | 8GB | Win7 64bit
    i7-7700HQ | GTX 1070 8GB | 16 GB | Win10 64bit

  • @Saber5 Nein das geht nicht. Ich kenne nur ein Hersteller welcher tatsächlich ein Upgrade der Grafikkarte zulässt und das ist Eurocom. Würde ich jedoch nicht empfehlen, weil ein Upgrade da sehr teuer ist.


    @GreenCity Dein Modell lässt aber keine upgrades zu, sondern erleichtert lediglich die Wartung. Soll heissen: etwas anderes als eine GTX 570M geht da wohl nicht rein.

BlueBrixx