Indische Kreuzungen - Mut zur Lücke

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Hallo,


    spätestens in den 2000ern versinken viele Städte auf Grund des motorisierten Individualverkehrs im Verkehrschaos, leider...


    Da helfen oftmals auch keine Ortsumfahrungen oder Entlastungsstrecken, da die NPCs die verstopfte Innenstadtroute bevorzugen, da diese rechnerisch kürzer (wenn auch langsamer) ist... :(


    Das beginnt alles ganz langsam mit einer Kreuzung wo der Verkehrsfluss durch einzelne Autos gestört wird... Nach und nach verteilt sich das auf die umliegenden Kreuzungen und kurz darauf ist der komplette ÖPNV betroffen und die Blechlavine reicht um die gesamte Karte...


    Da ich die Entferung der Landstraßen nicht für sinnvoll empfinde und somit meine LWKs auch keine Straße mehr hätten scheidet das aus... Andere Lösungen müssen her...


    Autos entfernen..?
    Nein. Autos gehören um Stadtbild.


    Weniger Autos?
    Wäre eine Lösung. Ich befürchte jedoch, dass das auf die Dauer nicht reicht...


    Langsamere Autos?
    Größere Reisezeit und damit mehr Vorteile für Bus und Bahn... Vermutlich verschiebt sich das Problem aber nur...


    Oder lieber doch mit der Linie fahren?
    NPCs sollten lieber noch einmal darüber nachdenken, ob es nicht doch besser ist den Bus zu nehmen...


    Mehr Busse einsetzen?
    Die Straßen sind eh schon voll und für eine Stadt in der 1500 Leute leben und diese zu meist unterwegs sind bräuchte man verdammt viele Busse, die die Stadt dann selbst verstopfen...


    Man müsste den Verkehrsfluss an sich beschleunigen... ;-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder so: http://player.vimeo.com/video/106226560?autoplay=1


    Indische Kreuzungen!
    Keine Staus mehr an den Kreungen und der Verkehr rollt... Problem gelöst... :D


    PS: Bitte mit etwas Humor nehmen. Ich bin mir sicher, dass die Entwickler mit den Staus auch nicht so ganz zufrieden sind und sich mittelfristig eine Lösung dafür finden wird...

    Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten.

  • Hehe :)


    Na ich denke die entwickler könnten mit nem relativ leichten Trick den Individualverkehr reduzieren wenn man es so Programmieren würde:


    > Kann ich mein Ziel in 20 min erreichen
    Ja dann,
    > Gibt es dafür eine Linie -- Nimm die Linie
    > Gibt es keine Linie -- Nimm das Auto


    Bis jetzt gibts ja noch die Zusatzbedingung ist die Linie schneller als das Auto...

  • Wenn es so einfach wäre...
    Ich arbeite in einem Planerbüro und da hat man oft das selbe Problem (zu viel Verkehr)
    Bei uns helfen Kreisel sehr oft. Jedoch brauchen die mehr Platz als normale Kreuzungen.
    Das würde das Problem schon etwas entschärfen nehme ich an :)

  • Der Kreisverkehr nützt nur leider nichts wenn die dahinterliegende Kreuzung dicht ist... Die Dinger nützen nur was wenn der Verkehr dahinter abfliesen kann...


    Es fehlen Einbahnstraßen, damit könnte man einen Kreisverkehr emulieren... Die müsste die Stadt dann aber auch von selber bauen können... Den Umbau der ganzen Städte kann man sich leider nicht leisten...

    Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten.

  • Naja so hält jeder, bevor er in die Kreuzung fährt. Mit einem Kreisverkehr wäre das ganze viel flüssiger.
    Was auch helfen würde wären Personenüber/unterführungen. Die Fussgänger halten den Verkehr auch ziemlich auf.

  • Es würde für den Anfang ja schon reichen wenn man die Straßen selber zu Einbahnstraßen Updates kann.... Frage ist nur, wie geht das dann mit der Linienführung wenn vorher z.B. Eine Straßenbahnlinie entgegen der zukünftigen Einbahnstraße verläuft. Müsste man dann eine Alternative anbieten (vermutlich sch**** die Tram aber darauf, nimmt den kürzesten weg und fährt dann verkehrt herum in die Einbahnstraße, was das Problem nur verlagern würde. Einbahnstraßen plus einzelne eingleisige Straßenbahngleise wären evtl die Lösung, so könnte man in den Städten die Straßen (ähnlich wie in New York) immer im Wechsel zu Einbahnstraßen in eine Richtung umbauen, was den Verkehrsfluss schon geordneter ablaufen lassen würde.
    Also ich befind mich auf einer Straße Richtung Norden
    die Straßen die ich Kreuze wechseln sich in ihrer Richtung ab immer wieder Ost dann West dann wieder Ost usw.
    Die beiden parallelstraßen links und rechts zu meiner führen beide Richtung Süden, die übernächsten nach Norden usw. Ich hoffe jeder versteht wie ich das meine

  • Genau hier ist das Stichwort gefallen. Die Fußgänger, unsere potentiellen Fahrgäste.
    Denn im Grunde haben wir bereits "indische Kreuzungen" in TF.
    Klare Verkehrsregeln gibt es an den Kreuzungen nicht! Wer gerade Frei hat, fährt/geht über die Kreuzung oder biegt ab. Fertig.
    Und genau das können die Stau-Ursachen sein.
    Helfen könnten tatsächlich Ampeln, die sagen wann jemand Fahren oder die Straße überqueren darf.


    In der Praxis, könnten die aber unseren geliebten Takt ebenso stören, wie die Staus selbst.


    Was eine mögliche Lösung wäre, wenn man an den Haltestellen/Linien den gewünschten mindest Takt eingeben kann.
    Das würde zwar die Verspätungen durch Staus nicht lösen, wohl aber den Takt wieder herstellen, wenn zu viele nachfolgende Buss/LKWs aufholen.

    Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was andere verstehen "wollen"!


    System: Windows 7 Ultimate 64bit ; AMD Phenom II X4 965 @ 3,4 GHz ; 8 GB DDR3 Ram ; GeForce GTX 660 @ 3 GB GDDR5 Ram (Treiber: 431.36)

  • Kleiner Tipp dazu: Wenn man kleine oder mittlere Straßen mit einer Busspur versieht, sind sie theoretisch für den Individualverkehr gesperrt.
    Ich sage theoretisch, weil sich die KI in TF nur bedingt daran hält. Wenn die gesperrten Strecken zu kurz sind, mogeln sich gerne mal ein paar Autos durch. Aber den innerstädtischen Verkehr kann man dadurch auf jeden Fall breuhigen. Nur sollte man dann auch für großzügige Umgehungsstraßen sorgen.

  • Das löst aber das Problem an Kreuzungen nicht. Wenn der Verkehr zu dicht wird, verstopft die KI die Kreuzungen. Busspur oder nicht.

    Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht was andere verstehen "wollen"!


    System: Windows 7 Ultimate 64bit ; AMD Phenom II X4 965 @ 3,4 GHz ; 8 GB DDR3 Ram ; GeForce GTX 660 @ 3 GB GDDR5 Ram (Treiber: 431.36)

  • Fussgängerzonen wären toll (wenn wir schon dabei sind)
    Es wird ja mittlerweile fast jedes Stadtzentrum Autofrei gemacht.
    Eine Ampel würde das Problem sicher auch etwas beruhigen.
    Das Gewusel in Indien geht bei uns nicht (da gab es schon ganz lustige Pilotprojekte dazu)
    Im Trainfewer versuchen die Autos so durcheinander zu fahren, wie in deinem Beispiel, halten sich aber an unsere Regeln (da warte ich, weil der Vortritt hat)
    Das macht das Spiel zwar realistischer, jedoch hat man so neue Probleme.
    Eine relativ einfache Lösung wäre wohl den Reisenden bei der Berechnung des Weges zu befehlen, die aktuelle Verkehrslage mit ein zu beziehen.
    (Dann könnte man Umfahrungsstrassen bauen und wenn Stau entsteht kommen nicht immer noch mehr Autos, da es mit den ÖVs schneller geht)

  • So, mir ging das mit den verstopften Straßen auch ziemlich auf den Schwimmer und hab' 'n bissel rumexperimentiert. Die zufriedenstellenste Lösung scheint das Upgraden auf Landstraßen mit Busspur zu sein. Diese haben keine Überwege, sodass die der Faktor "Fußgänger" rausfällt. Die Sims rennen zwar immernoch über die Straßen, aber so wie's scheint, beeindruckt das die Busse nicht sonderlich, sodass diese sich die Straße nur noch mit den Autos zu teilen scheinen.


    Edit: Der Fachdienst Stadtplanung ist davon nicht begeistert, da am Ende des Jahres alle Straßen wieder zu "normalen Straßen" umgebaut werden... Schade, hätte ja klappen können. :(


    Edit 2: Zumal das immer nur ein Sim zu sein scheint, dessen Auto auf der Busspur "liegengeblieben" ist, ansonsten passt das ja normalerweise.


    Ich muss jetzt leider los, sodass 'n Langzeittest grade nicht möglich ist. Kann das von Euch mal jemand übernehmen und entsprechendes Feedback (Bestätigung/Verneinung) posten? Wäre nett...


    MfG Dos

BlueBrixx