Posts by eis_os

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

    Erstmal ohne dieses Schiff versuchen, funktioniert es dann? Wenn ja, mal beim Mod Ersteller anfragen und das Problem schildern...


    Nur so als Info, du hast da nicht das Schiff ausgewählt, sondern eine SimPerson, diese Person kann ggf. später ein anderes Transportmittel nutzen,

    beobachte die Person bis es crasht. Dann kannst du ggf. das kaputte Transportmittel ableiten...

    Extra für dich, beide Varianten im Bild:
    Links: UGs Debug Modus aktiv und dann AltGr+D

    Rechts: Im Vergleich mein CommonAPI2 Inspector.


    Und ja, mein Inspektor holt fast alle Daten aus dem System, die man irgendwie via Schnittstellen bekommen kann... (Per Maus können auch Assets angewählt werden)

    Nochmalig der Hinweis, es gibt nun eine neue Version 1.8.20230927:

    wegen des Brückenbau und Tastatur Problem sollte man dringend das Update einspielen.


    Bugfix release.


    Ein unschöner Bug beim Brückenbau ist behoben, es kann vorkommen das TPF2 eine nicht existierende StreetId während des Brückenbaus nutzt, dies führte zu einem Exception und Crash.

    Auch sollte die Tastenwiederholung unter Windows wieder ordnungsgemäß funktionieren.


    Ich möchte darauf hinweisen, das ich spätestens bei der nächsten Version alte CommonAPI2 Versionen für frühere TPF2 Versionen entfernen werde.

    Sprich macht ein Backup solltet Ihr mit alten Versionen spielen wollen...



    Bugfix release:

    A very nasty bug with bridge building is fixed. Sometimes invalid street ids are generated, this resulted in an exception in commonapi code.

    Additional key repeat should be fixed on the windows version.


    Note: I will soon remove old versions from the filebase entry, if you want to continue play with an old TPF2 versions, please make a backup of CommonAPI2 version.



    1.8.20230927

    - native: fix key repeat broken by fixing HandleKeyInputEvent_IsPressedAssert fragment for windows build 35720

    - FlexStreets: Fix bridge building related crash, TPF2 may use an invalid street id, this resulted in an extra data lockup exception

    - inspect window: add reference to BASE_PARALLEL_STRIP at BASE_EDGE



    Downloads:

    >>> CommonAPI2 Download

    >>> Streetpackage Download

    Dein RAM und CPU Power ist die Obergrenze, es wird irgendwann halt zu langsam, aber Abstürze gibt es deswegen nicht.


    Da SimBuilding ggf. was neues baut oder was ändert:

    Spiel Laden -> Spielstand wählen -> Grundoptionen -> Häufigkeit von Industrieschließungen => Niemals und Angestrebt Industriedichte auf deaktiviert. Ggf. wird ja ne neue Industrie gebaut. Sonst kommt eigentlich nur ein Umbau einer Industrie in Frage.



    Wenn alles nicht geht. UG Support anschreiben, ggf. Savegame hinschicken...

    Testversion für

    HandleKeyInputEvent_IsPressedAssert fix (Key repeat fix),

    Brückenbau fix,

    + Build benutzt ein "Release" build, sprich Optimierungen, dies kann technisch zu Problemen führen

    da Strukturen ggf. anders gepackt werden und daher zu TPF2 inkompatibel werden. (Auch wenn ich da vieles schon beim Kompilieren durch Abfragen teste)


    Daher bitte alles mögliche testen damit ich bald mal eine neue volle Version hochladen kann, Danke.


    Diese DLL funktioniert nur mit CommonAPI2 20230909

    • Nutzt als Basis die Version 1.8.20230909
    • Beendet das Spiel
    • Macht ein Backup eis_os_commonapi2_1
    • Sofern 1.8.20230909 nicht installiert war, installieren.
    • Geht in eis_os_commonapi2_1\bin und ersetzt die DLL Datei mit der Dll aus dem zip.

    Ja, ihr müsst mir da schon ein bisl helfen beim eingrenzen und auch bug reports schreiben. Ich spiele TPF2 grundsätzlich überhaupt nur auf meiner Linux Kiste. Es kann gut möglich sein, das der neue Compiler unter Windows eine Bytefolge erstellt, die der früheren stelle gleicht, aber etwas anderes macht...


    Ihr könnt mal in den Einstellungen den RenderMode auf 2 stellen, speichern nicht vergessen und TPF2 komplett neu starten. Damit wird der Rendercode und Tastaturcode umgangen, der in der DLL Datei steckt. (Es gibt dann auch kein Menü oben links, die Einstellungen sind dann via Failback UI bzw. im Spiel zu erreichen durch den API Knopf)


    -edit-

    Fix gibt es weiter unten im Thema...

    Also die letzten Änderungen in der DLL bezüglich Tastatur waren vor 6 Monaten. Und zumindest meine Linux Version hier funktioniert hier ohne Auffälligkeiten. :/ Ich werde das später dann noch mal mit Windows testen... Fenster Modus, Vollbild?


    Welche Version hast du denn vorher genutzt? TPF2 bzw. CommonAPI2.

    Bei zu viel Nutzung bzw. Betriebsstunden ist die Birne defekt... da leuchtet dann nix mehr...


    - Thread verschoben nach Offtopic -

    Nun eine Testversion für den Brückenbau fix, es wäre schön wenn Ihr die Dll Datei mal testen würdet.

    Diese DLL funktioniert nur mit CommonAPI2 20230909

    • Nutzt als Basis die Version 1.8.20230909
    • Beendet das Spiel
    • Macht ein Backup eis_os_commonapi2_1
    • Sofern 1.8.20230909 nicht installiert war, installieren.
    • Geht in eis_os_commonapi2_1\bin und ersetzt die DLL Datei mit der Dll aus dem zip.


    Now a testversion for bridge building crash fix. Would be nice if the dll could be tested...


    The dll file only works with CommonAPI2 1.8.20230909

    • As base, please use version 1.8.20230909
    • Quit the game
    • Create a backup of eis_os_commonapi2_1
    • If 1.8.20230909 isn't installed yet, please install this version.
    • Go to eis_os_commonapi2_1\bin and replace the dll file with the one in the zip. Please double check if you really have overwritten the file