Posts by Speedmaster

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

    Dazu gibt es eine Lösung: man muss nur die buildingsutil.lua anschauen, da siehste was für Kapazitäten die Häuser, Wohnblöcke , Hochhäuser haben. Im Endeffekt kann man da mit den Personen in den Gebäuden schon einmal drastisch runtergehen. Das hilft schon einmal sehr das eine Stadt nicht gleich explodieren wird. Ich habe mir dafür eine Mod gemacht, mi t meinen persönlichen Kapazitäten für die Häuser. Des anderen gibt es auch eine Mod auf Steam, wo ich explizit die Level 3+4 blockieren kann.. denn ich mag keine Städte wenn nur noch die Wolkenkratzer stehen.


    Und es gibt noch einige wenige Möglichkeiten wo man es auch noch bisserl wegen der Berechnung , zeitlich ändern kann, es wird nämlich sehr oft in (ich glaube in Minutenintervallen) nachgeschaut und neu berechnet sobald vielleicht etwas neues entstanden ist. Aber das ganze gehört nicht in diesen Beitrag von mir. Also wenn jemand Interesse hat der darf sich gerne bei mir melden.


    Für mich persönlich wäre es schon sehr gut, wenn man bei den Kreuzungen das Konzept von Eis_os übernehmen könnte und die Abbiegemöglichkeiten da dann schon vorhanden wären und nicht erst gemoddet werden müsste. Das andere ist, das die Ampelschaltungen auch individuell schalten könnte also einstellen, welche Spur usw.. oder welche Strasse mehr grün hat usw.


    Was ich auch noch wichtig finde, als mir persönlich.. das Einzugsgebiet der Bushaltestelle oder Tram ist mir eindeutig zu gross. Das sollte um einiges verkleinert werden.


    Das man endlich wieder den Kurvenbahnhof wie es im TPF1 gab wieder da ist.


    Das es endlich einmal eine saubere Wiki gibt wo wirklich richtig aus dokumentiert ist, wo aber auch stimmt was da steht. Das ist ja manchmal nicht so der Fall bei der jetzigen Wiki. Die Wiki sollte man ja auch immer nachführen wenn es ein Update gibt und vielleicht auch Veränderungen gegenüber dem Modden.


    Was ich auch sehr gut finden würde, wenn man im Spiel bevor die Stadt überhaupt gebaut wird, es einstellen könnte ob Wolkenkratzer dabei sein sollen oder ob es einfach eine Kleinstadt ist mit den kleineren Gebäuden usw.


    Und und und.. lange Rede kurzer Sinn.. ich werde auf jedenfall gespannt sein was kommen wir.

    Einige Mods haben das in der mod.lua soweit ich weiss.


    Ich hab es auch beim Strassen Baukasten drin. Bei mir sieht es dort so aus in der Mod.lua


    function data()

    return {

    info = {

    minorVersion = 1,

    severityAdd = "NONE",

    severityRemove = "NONE",

    name = _("Strassen / Gleis Baukastensystem"),

    description = _("Erstellen Sie bis zu zehn parallele gerade Gleise mit einstellbaren Abständen, Ausrichtungen, mit Optionen für Tunnel oder Brücken und einstellbaren Längen. "),

    visible = true,

    tags = {"Track", "Street"},

    authors = {

    {

    name = "Speedmaster",

    role = "CREATOR",

    steamProfile = 76561198041480824,

    tfnetId = 24366,

    },


    },

    },

    runFn = function (settings)

    game.config.terrainToolMinStrength = 10

    game.config.terrainToolMaxStrength = 1024

    game.config.terrainToolMaxSize = 1024

    game.config.terrainPainterMaxSize = 1024

    game.config.terrainToolMaxSizeEditor = 1024

    game.config.terrainPainterMaxSizeEditor = 1024

    game.config.assetBrushMaxSize = 1024


    end

    }

    end


    und das ändern in :


    function data()

    return {

    info = {

    minorVersion = 1,

    severityAdd = "NONE",

    severityRemove = "NONE",

    name = _("Strassen / Gleis Baukastensystem"),

    description = _(

    "Erstellen Sie bis zu zehn parallele gerade Gleise mit einstellbaren Abständen, Ausrichtungen, mit Optionen für Tunnel oder Brücken und einstellbaren Längen."

    ),

    visible = true,

    tags = {"Track", "Street"},

    authors = {

    {

    name = "Speedmaster",

    role = "CREATOR",

    steamProfile = 76561198041480824,

    tfnetId = 24366,

    }

    },

    }

    }

    end



    Ich kann nur von meinen Mods sprechen, nicht für Andere . aber ich glaub der Ingo hat sowas auch in irgendwelcher Mod drin. Warum ist das drin, ich wurde vielfach gefragt, ob man dies nicht reinnehmen könnte. deswegen hab ich es gemacht..

    onerariis exactoris Sag das den Leuten die z.B. den Flugradar stundenlang betrachten...


    Es geht nicht darum, ob Du was davon hast, sondern lediglich das es einen Zugradar gibt. Deswegen hab ich des auch gepostet. Was Ihr damit macht, ist doch voll Eure Sache ;-) Einigen passt es Anderen eben nicht aber das ist halt Geschmacksache.

    Update zum Stand der Strassen Kreuzungen:


    Es ist nun beim Kreisel auch so, das Du eine Einstellung hast, mit nichts (eben), mit Brücke, mit Tunnel und Du hast die Möglichkeit zwischen -16 bis + 12 die Höhe einzustellen. Wenn Du Beispiel mit Brücke auswählst , erscheint ab einer +2 Höhe die Brücke, Wenn du aber .2 machst dann erscheint die Brücke nicht sondern baut das ganze -2 tiefer. Genauso verhält es sich mit dem Tunnel ab .2 wird ein Tunnel gebaut wenn man mit Tunnel ausgewählt hat, Bei +2 erscheint kein Tunnel sondern baut einfach die Kreuzung 2 Meter Höher also ergibt sich da ein Damm. Bei der Auswahl nichts erscheint keine Brücke oder Tunnel sondern sie werden tiefer gelegt oder eben höher.


    Ich hoffe das ist schon einmal verständlich genug erklärt, wie der Stand der Dinge momentan bei der Beta Version ist.


    Die Möglichkeiten werden beim Kreisel, y-Kreuzung und X Kreuzung möglich sein :-)


    Frage an Euch, soll der Halbkreis auch die Möglichkeit haben oder soll er so bleiben einfach nur mit der Neigung dazu?

    weil es grad so gut läuft beim Skripten :-) hier bitte sehr noch eine Kreuzung:



    So hat man die Möglichkeit verschiedene Winkel bei der Kreuzung einzustellen. von normal 90 grad bis 60 grad X Kreuzung :-)




    So sieht es dann mit den Icons aus in der Strassenkonstruktion.

    Mir hat ja der Kreisel nie gefallen im Spiel , deswegen habe ich mir gesagt komm lass uns ein erweiterter Kreisel skripten.



    Bis jetzt ist es nur eine Beta, aber man hat hier, das erseht ihr bei den einstellungen , die Möglichkeit Zufahrten zum Kreisel zu erstellen, insgesamt 4 minimal 1. Ich weiss ist nichts weltbewegendes, aber um einiges besser als der Vanilla Kreisel . Was ich noch schauen werde ist ob ich es schaffe, den Kreisel als Brücke geschweige denn als Tunnel zu machen. Aber wie gesagt.. das wäre die Idee, aber ob es klappen wird.. werden wir sehen.


    Das andere ist das man auch eine y. Kreuzung machen kann, siehe die untern zwei Bilder:



    Hier hat man z.B. die Möglichkeit den Abzweigewinkel links und rechts individuell einzustellen.


    Oder das man einen Halbkreis hat, siehe Bild unten



    Da wären dann die sauberen Kurven wieder da:-) Die ich ja meistens vermisst habe, wenn ich eine Kurve ziehen wollte seit dem letzten Update. Auch hier hat man dann versch. Einstellungsmöglichkeiten, hier sieht man sogar das man eine Neigung machen könnte.



    Die ganzen Skript Mods snappen an die Strassen an, somit muss man nicht zuerst einen Kreisel machen usw.. sondern kann gleich an die bestehenden Strassen snappen.



    PS; Ich mach das gerne weil ich es ja in erster Linie für mich selbst gebrauchen kann, aber wenn Ihr auch Freude daran hab erfreut es mich umso mehr. Diejenigen und nein das ist freiwillig mich gerne unterstützen möchten oder als kleines Dankeschön usw. die dürfen mir gerne auch per Paypal etwas zukommen lassen, Wie gesagt es ist freiwillig. Es reicht auch einfach ein Like, oder mich auch auf Twitch usw. unterstützen indem Ihr da mit mir chillt usw.



    Egal wie was wo, ich bedanke mich einfach recht herzlich das Euch meine Mods gefallen und vielleicht auch ab und zu gebrauchen könnt:-)

    Du musst die Höhe skalieren und Z ändern.


    Also

    Code
    h = irgendwas
    z = irgendwas,
    
    
    },
    name = "RootNode",
    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, h, 0, 0, 0, z, 1, },
    },

    Wirst da probieren müssen. Dazu kannst du deinen Code Editor (z.B. Notepad++) und den Model Editor gleichzeitig öffnen und hin- und herschalten. Zur Feinabstimmung wirst du es aber im Game selbst ausprobieren müssen.

    Ok, dann schaue ich einmal ob ich das so hinkriege wie du es beschrieben hast. Obs geklappt hat, werde ich Bescheid geben. Danke Dir schon im Voraus für Deine Info.

    },

    name = "RootNode",

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, Z, 1, },

    },

    das funktioniert nicht, denn dann kann ich da gleich -1.117 hinschreiben. Das Problem ist ja dann das zwar der Mast tiefer gelegt wurde aber der Betonsockel dann unter dem Boden ist. Also muss es irgendwie anders sein.

    Ich habe eine Kurze Frage, wie kriege ich die Oberleitunsgmasten vom NEP tiefer?


    Ich habe es versucht mit -1.117 aber das funktioniert nicht. Bei den EMP Gleisen ging das Problemlos, aber beim NP ist das glaube ich bisserl verschachtelt. Oder ich stelle mich heute echt voll doof an.


    Jemand eine Lösung?


    Beispiel Datei: Insgesamt sind es ja glaube ich 4 Dateien, wenn ich richtig geschaut habe.


    function data()

    return {

    boundingInfo = {

    bbMax = { 2.9949431419373, 0.5985871553421, 10.599995613098, },

    bbMin = { -2.5000023841858, -0.59796023368835, -1.0999999046326, },

    },

    collider = {

    params = {

    halfExtents = { 2.7474727630615, 0.59827369451523, 5.8499975204468, },

    },

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },

    type = "BOX",

    },

    lods = {

    {

    node = {

    children = {

    {

    children = {

    {

    materials = { "track/grimes_oberleitungsmasten_grau.mtl", },

    mesh = "track/quertraeger_mast_metall_lod0.msh",

    name = "quertraeger_mast_metall",

    transf = { -3.302649974823, 0, 4.2257925088052e-06, 0, 0, 1.5286920070648, 0, 0, -4.2257925088052e-06, 2.4651903288157e-32, -3.302649974823, 0, 4.268440246582, 2.213169336319, -0.35388022661209, 1, },

    },

    },

    name = "Group002",

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 6.1232342629258e-17, -1, 0, 0, 1, 6.1232342629258e-17, 0, 0.27499401569366, 0.00031402707099915, 5.0195202827454, 1, },

    },

    },

    name = "RootNode",

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },

    },

    static = false,

    visibleFrom = 0,

    visibleTo = 50,

    },

    {

    node = {

    children = {

    {

    children = {

    {

    materials = { "track/grimes_oberleitungsmasten_grau.mtl", },

    mesh = "track/quertraeger_mast_metall_lod1.msh",

    name = "quertraeger_mast_metall",

    transf = { -3.302649974823, 0, 4.2257925088052e-06, 0, 0, 1.5286920070648, 0, 0, -4.2257925088052e-06, 2.4651903288157e-32, -3.302649974823, 0, 4.268440246582, 2.213169336319, -0.35388022661209, 1, },

    },

    },

    name = "Group002",

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 6.1232342629258e-17, -1, 0, 0, 1, 6.1232342629258e-17, 0, 0.27499401569366, 0.00031402707099915, 5.0195202827454, 1, },

    },

    },

    name = "RootNode",

    transf = { 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 1, },

    },

    static = false,

    visibleFrom = 50,

    visibleTo = 1000,

    },

    },

    metadata = { },

    version = 1,

    }

    end



    Wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet, damit ich meine Stadtbahngleise mit NEP erstellen kann. Bis jetzt habe ich sie ja nur mit den EMP gleisen machen können. Die Lösung wäre nicht schlecht, dann könnte ich diese dann nachträglich bei mir machen

    So, was ist der Status in Sachen Modding:


    Friedhofsgenerator: Mit dieser Modifikation besteht nun die Möglichkeit Anzahl Gräber und Anzahl Reihen einzustellen. Natürlich habt Ihr auch hier die Möglichkeit den Abstand der Reihen auch einzustellen. Diese Modifikation wird natürlich 2 Abhängigkeiten haben da ich selbst keine Modelle erstelle. Aber die meisten werden diese Abhängigkeiten denke mal eh schon alle aktiviert haben.


    Marktstandgenerator: Mit dieser Modifkation habt ihr auch hier die Möglichkeit Anzahl Marktstände inklusive Obst und Anzahl Reihen zu erstellen. Auch hier habt Ihr die Möglichkeit den Reihenabstand einzustellen. Diese Modifikation wird keine Abhängigkeit haben da es alles Vanilla Modelle sind.


    Flächengenerator:  Mit dieser Modifikation habt Ihr folgende Möglichkeiten, Ihr könnt Quadrat, Rechteck, Dreieck und Kreisflächen erzeugen wo die KI nicht bebauen kann! es gibt insgesamt 2 Texturen, die Ihr für die Flächen gebrauchen könnt, aber Ihr habt selbst die Möglichkeit natürlich hinzuzufügen. Hier wird es 1 Abhängigkeit geben, aber ich bin mir sicher, die werden eh die meisten schon aktiviert haben im Spiel:-)


    Diese Modifikationen sind alle zurzeit in der Testphase obschon , ich sie ja schon längst bei mir im Spiel habe;-) Sie werden aber zwischen 1 - 2 Wochen hier hochgeladen werden weil sie den Stable Modus erreicht haben.


    So, das ist momentan das aktuellste von meiner Seite.

    Guten Morgen


    Es ist wieder Zeit zum bisserl rumbasteln auf meiner Karte. Würde mich freuen wenn Ihr dabei seid. Livestream Start um 10:30


    Bis bald im Stream. Tipps und Tricks und natürlich Support für meine Mods


    PS: Es werden noch 2 Mods von mir vorgestellt, die in der nächsten Zeit veröffentlicht werden.