Breeko´s Sammel-Ordner für Probleme, Fragen, Lösungen, Vorschläge

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Bahnhof abreißen und neu setzen ist kein Problem? Da das Spiel so extrem pingelig mit Kollisionen ist, ist es absolut unmöglich, den Bahnhof wieder in der entstandenen Lücke zu platzieren. Selbst wenn ich Schienen und Straßen in unmittelbarer Nähe abreiße, irgendwas ist immer im Weg. Das gleicht einer mittelschweren Katastrophe. Den Spielstand kann ich jetzt eigentlich wegwerfen. Ich habe absolut keine Lust, das gesamte Bahnhofsgebiet neu zu bauen, das waren mindestens 6 Stunden, die ich an der Stelle investiert habe. Schade, dabei ist der Bahnhof wirklich sehr schön und ich hätte ihn sehr gerne weiterverwendet.

  • Bahnhof abreißen und neu setzen ist kein Problem? Da das Spiel so extrem pingelig mit Kollisionen ist, ist es absolut unmöglich, den Bahnhof wieder in der entstandenen Lücke zu platzieren.

    Bei mir hat es problemlos geklappt, obwohl fast alle Gleise und Straßen angeschlossen waren. Habe nur den Bahnhof abgerissen und neu platziert. Alles hat sich prima verbunden. Da hab ich wohl Glück gehabt.

  • Habe es jetzt doch endlich nach viel probieren geschafft, den Bahnhof neu zu setzen. Falls jemand unterirdisch unterhalb des Bahnhofs Straßen oder Schienen verlegt hat, die bitte entfernen, sonst kann es sein, dass sich der Bahnhof daran anschließen möchte. Jetzt steht wieder alles. Hat zwar etwas gedauert, bis der wieder an der ursprünglichen Position stand, aber es hat sich gelohnt. Konnte dann auch ein paar Sachen einstellen, die ich vorher nicht bedacht habe.

  • Hallo zusammen,


    vorab vielen Dank für die vielen Tipps, die ich von Euch bisher bekommen habe.

    Ich kaufte mir einen neuen Rechner, Ryzon, 32 GB Ram, 9 GB Grafikkarte und schnelle SSD Platten.

    Spiele auf der Karte Größenwahnsinnig mit hoher Auflösung , 34 Städte, nix ruckelt.


    Aktuell habe ich folgende Herausforderung:

    Beim Bahnhof Dresden, Version lang, 1950 kann ich die Strassen nicht verbinden.

    Sobald ich die verbinden will, wird das Gebäude rot und Kollision angezeigt.

    habe gestern die neue Version 2.1. runtergeladen.

    Habt Ihr da tipps für mich?


    Danke und Grüße

    Stef

    alles im Leben hat eine Kehrseite......zum Glück auch die schlechten Dinge im Leben 8o8)

  • Ich stehe auch gerade an diesem Problem. Ich will im Ostbahnhof vomm DD-Hbf die Gleise rausziehen, aber da bekomm ich dei meldung Kollision.
    Ich habe den Bahnhof schon mehrere Male runtergenommen und neu drauf gemacht. Früher beim Herunterladen hier wurden mir mehrere ZIP Datein angezeigt und jetzt zeigt es mir keine mehr an. Was kann ich machen?

  • Hallo zusammen,

    ich erkläre es gerne nochmal. Aktuell kann man wohl wegen dem Patch von UG die Straßen / Gleise am Dresdener HB nicht verbinden kann. Es gibt aber folgende provisorische Lösung:


    1. Mittels Windowseigenem "Editor" müsst ihr in der Datei "breeko_dresden_hbf.con" den Parameter skipCollision = false, in skipCollision = true, ändern.

    Dadurch werden die Kollisionsprüfungen aufgehoben, bedeutet aber auch, das man andere Dinge wie z.B. Bäume in den Bahnhof pflanzen kann.

    Die Datei findet Ihr hier:

    steamapps\common\Transport Fever 2\mods\breeko_dresden_hbf_2\res\construction\station\rail


    2. Bahnhof bauen und Straßen und Gleise anschließen und anschließend Spielstand speichern (macht es am besten Zeitnah bzw. der Pausenmodus bietet sich an, die KI baut euch sonst Häuser / Straßen quer durch den Bahnhof).


    3. Anschließend den Wert wieder auf "false" ändern, so könnt Ihr sicher gehen, das es noch kompatibel ist, wenn der Mod gefixt wird.


    Ich hoffe das hilft euch weiter.

    LG hetmann

    Einmal editiert, zuletzt von hetmann ()

  • Hello everyone, I've got a problem with the Dresden Hbf mod by Breeko : in fact, I can't launch the game with these mod ! This message appears when i start a game. Does anyone have an idea to fix the problem ? Thank you in advance !


  • Hallo in die Runde,


    ich bin schon lange ein stiller Mitleser, verzichte aber mal auf eine Vorstellung an dieser Stelle :)


    Wie das Thema schon sagt habe ich diverse Kollisionsprobleme und dazu auch noch nichts gefunden.


    Mein Dresdener HBF lässt es nicht mehr zu Straßen oder Schienen an sich snappen zu lassen. Außerdem habe ich bei den Flughafenassets (Gebäude, Terminal, Landebahnmarkierungen etc.) das gleiche Problem, der Kollisionsbereich außenrum ist sehr groß und lässt es nicht zu Straßen o.ä. dort zu verlegen geschweige denn die Gebäude näher zusammenzustellen. Auch bei der großen Stahlbogenbrücke konnte ich sonst beliebig viele aneinander setzen, auch das geht nicht mehr :( Verwende ich einen Mod der diese Probleme auslöst oder gibt´s vielleicht eine andere Idee? Meine Modliste ist so ziemlich die gleiche wie sie von HansDampf verwendet wird.


    Lieben Gruß

    Dennis

BlueBrixx