Posts by Angry_CJ

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

    Mal schauen ob UG die Straßenbahn Schienen in der Mitte beibehält und ob gerade die sachen aus den ersten Sekunden mit den ganzen Schienen und Brücken bauten so Ingame später auch grob bau bar sind.

    Mit den Schienen in der Mitte der Straße, erhoffe ich mir ein echtes Stadtbahn System... Mal schauen, wann wir Ingame Material zu sehen bekommen.


    War mir eig. schon klar, dass in kürze die Ankündigung kommt, da es ja den "letzten Patch" gab und wir kennen es ja, von TF und TPF1 schon.

    Mahlzeit :)

    Kann ich mit deiner schicken Common API einstellen, dass Gebäude kein Enddatum mehr haben ?

    Gerade im Bezug auf Stationen... Wollte mein schicken GHBF ausbauen, jedoch hab ich nicht mehr die Bahnsteige dafür, was mich etwas frustriert und da es Mod Bahnhöfe sind, wird es schwierig die immer aktuell zu halten und bei allen das Endjahr zu entfernen. Für Fahrzeuge gibt es dafür ein tollen Mods, für Gebäude anscheinend nicht.

    Guten zusammen :)

    Ich brauch mal eurer eingefleischtes wissen, ich komme mit meinem restlichen, noch im Kopf befindlichen wissen, nicht mehr weiter...


    Mein Ziel sind wenige Industrien für eine neue Map, aber jedes mal sind es exakt 302 Industrien... (keine Ahnung warum..)


    Code
    Wenn ich die werte von: 
    industry = {
                absoluteMinimum = 20,
                maxNumberPerArea = 20,                -- km^(-2)
                targetMaxNumberPerArea = 20,        -- km^(-2)
            },


    ändere, bleiben es trotzdem immer 302 Industrien.

    Ich hab den NEP von Unimatrix und Co. drin.

    Von früher habe ich noch im Kopf, dass ich da was ändern musste dafür, aber alles was hinkommen könnte, hat dafür keine Parameter enthalten.

    Hab ich wohl die TPF1 Variante mit drin, wie es scheint.

    Und ich habe meine Mod quellen immer nur hier im Forum, Modwerkstatt und Steam teils.

    Aber Steam nur sehr selten.


    Ich hau mal alle raus und lade mir die TPF 2 Variante neu.


    Ist wohl beim nicht genauen hinschauen passiert :)

    Heyho Grimes,

    ich hab da mal ne Frage.


    Mittlerweile habe ich in meinem TPF 2, den VT11.5, 3 x in meiner Bibliothek..

    1. Version ist vor langer Zeit einmal aus dem Forum gezogen worden mit der Bezeichnung ...1.2 (Steam Workshop Version)

    2. Version vor längerer Zeit "per Hand" geladen aus dem Forum mit der Bezeichnung ...2.0

    3. die neuste Version, geladen vor ein paar Tagen, mit der Bezeichnung ...1.5


    Was ist den nun die richtige und beste Version ?

    In meinem jetzigen Save hatte ich den TEE mal laufen, aber er beschleunigte auch sehr schnell..


    Wenn laut dem Download Beitrag, die Version 1.5 das neuste ist, wieso ist die andere Version dann 2.0 ?

    Und bei Steam kann es verstehen, wenn es da mal vergessen wurde zu Updaten oder aus welchen gründen auch immer, keines gab.


    Lg :)

    Dass ding ist, dass Steam dir die Dateien einfach raus löscht. Dass ist das Problem. Und Manuell die Mods müssen selten durch Game Update zum glück geupdatet werden und irgdein Manager nutze ich auch nicht, da der auch in TPF 1 teils nicht alles korrekt anzeigte,

    Um es mal zu testen, ob es die richtige ID ist, mach auf dem Liege in deiner Abo Liste, Rechstklick, Link Kopieren oder im neuen Tab öffnen und schau dir dann die URL an. Dort kannst du dir die ID ganz einfach und gemütlich herauskopieren.

    Jetzt funktionieren die Haltestellen, jedoch will das Spiel anscheinend die Linie nicht mehr als möglich empfinden, also er sagt er kann die Linie von einer normalen Straßen auf die Straße mit den Gleisen in der Mitte nicht verbinden... Ich hab den Mod neu geladen, den alten Ordner komplett entfernt aber nun will das Spiel mal wieder seine dumme Logik durchsetzen..

    Erstelle ich aber diese Linie exakt 1 zu 1 neu, dann macht es das Spiel aber..


    Edit: Kommt eig. auch eine Haltestelle für die Straßen mit mehr Spuren ? Bisher gibt es ja nur für die 2 Spurige

    Angry_CJ

    Spielstand laden, die richtige Haltestelle bauen und danach mal die stdout.txt anhängen.

    Hab mal meine Stdout drangehangen, aber mir wird nicht ersichtlich, welche die richtige Haltestelle ist. Denn keine hat auf dem UI Bild so ein klein Zusatz wie bei dir


    Edit:

    Ich habe meinen Strassenmod ganz zum schluss angehängt und keine Veränderung, es Zeigt noch nicht mals die Haltestelle für die Rasengleise an

    Hab es auch probiert mit an "erster Stelle" nach Common API usw. Also Stelle 4 und an letzter Stelle. Aber ich sehe keine extra Haltestelle für Rasengleise. Nur die normalen, die ich sowieso habe

    Files

    • stdout.zip

      (202.37 kB, downloaded 236 times, last: )

    Falsche Haltestelle ist dann das Problem :S

    Edit anfang:

    Finde keine spezielle falls ich eine brauche, also teste ich mal etwas rum

    Edit Ende:

    Rest:

    Gestern Aktualisiert die Mod.

    newevents und flexstreets sind aktiv, extra nachgeschaut

    Ordnerstruktur nicht verändert oder sonstiges, simples drag and drop


    Edit2: Egal welche Haltestelle ich wähle, es wird nicht als Tram Station anerkannt

    Ich hab mich da drin versucht etwas aus den bisherigen Antworten herauszubekommen aber leider bin ich nicht klüger geworden..

    Worum geht es ?

    Ich habe die Straßen gebaut mit der Grünen Tram Strecke in der Mitte, jedoch werden die Haltestellen nicht erkannt für Trams.
    Kann man diese nun für Haltestellen nutzen oder nicht ?

    Ich hab die Antwort gesehen, wo es hieß, es geht nicht aber auch grob was gelesen von den Patchnotes, dass es gehen sollte.

    Kann es evtl. sein, dass du eine zu neuere Motras verwendest, als wie die Deutsche Bahnhöfe Adaption kompatible ist ? Denn ich habe auch Motras und Deutsche Bahnhöfe als Standard Bahnhof und crashe nicht bei dem Standrd Bahnhof

    Zum Thema Wegpunkt. Wenn du im Fahrplan den Wegpunkt (egal ob Wegpunkt oder Signal) angibst, dann kann er nicht auf die anderen Gleise kommen.

    Also er soll von Gleis 3 fahren laut fahrplan, hat alle anderen also 1,2,4 als Optional zum ausweichen.

    Nun willst du dass er laut Fahrplan ein Wegpunkt passiert, bei der ausfahrt von Gleis 2, bevor Gleis 3 auf das Gleis kommen kann. Somit sagt er Fehler und kann die Linie nicht vervollständigen.

    Hoffe ist verständlicher.

    Wegpunkte sind aber nicht mehr sinnvoll, bei flexibler Gleiswahl... Da er die sonst nicht erreicht.. Was ich sehr schade finde, dass man keine optionale Wegpunkte setzten kann... Und die Läsung war, wahrscheinlich wegen der geschwindkeit, dass es der angeblich schnellere weg wäre