hab die Datei nochmal angepasst mit Test...
sollte so besser sein...
kannst die veränderten wieder zurücksetzen und nur die unten verändern...
Grüße
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
hab die Datei nochmal angepasst mit Test...
sollte so besser sein...
kannst die veränderten wieder zurücksetzen und nur die unten verändern...
Grüße
kannst sie einfach überschreiben.
Bereits platzierte Bahnhöfe musst du ersetzen.
Es wirkt sich nur auf neu gebaute Bahnhöfe aus.
Luis_2404 in gewisserweise kannst du das schon. Ich mach das mit entsprechenden
mods. Zum Einen nutze ich die Mod Town Builder. Damit kann ich einzelne Stadtteile
selbst bauen und die Größe bestimmen. Zum Anderen nutze ich die Mod No TownDevelopment.
Diese verhindert, dass die Stadt wächst. Wenn du nun eine Stadt mit 2000Einwohner baust und dann
mehrere kleine Städte mit Industrie und Gewerbe, kannst du steuern, wieviel wohin fahren.
Wenn die Städte keine Straßenverbindungen haben, nutzen sie eh den ÖV. Ist aber kein Muss.
Das selbe mach ich genauso mit Cargo. Damit werden Abnahmen in der Stadt simuliert und ich kann
genau bestimmen, wieviel angeliefert werden soll.
Wenn es das sein sollte, was du meinst.
Grüße
\common\Transport Fever 2\mods\kanshi_umschlagbhf_1\res\models\model\station\train
die Datei kanshi_ubf_gbf.mdl öffnen.
Dann alle "3" in der letzten Spalte entsprechend ändern.
30 entspricht dem 10fachen.
Nur den Bereich zwischen den beiden gelb markierten ändern für Zugterminal
Hoffe, ich konnte helfen
Grüße
kannst du mir den Link zur Mod geben??
Grüße
früher hab ich das auch so gemacht. Mehr Terminals mit einer Plattform.
Eleganter ist es für jede Linie eine einzelne Plattform zu machen. Ist auch flexibler beim Umbau, wenn du mehrere Linien hast.
In deinem Fall Street Connection A+B wählen und bei A einfahren lassen und bei B raus. Ohne Kreise
und sonstiges zu fahren. Es sind auch nicht unbedingt Einbahnstraßen notwendig. Je nachdem
in welche Richtung sie dann weiterfahren.
Kapazität gefunden & angepasst
Grüe
habs gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht
Danke
Hallo MaikC
danke dir. Soweit ich das verstanden hab, wird das in der Zeile Edge und Node
passieren. Kannst du mir eventuell sagen, was ich eintragen muss, damit ich z.B. 10fache
Kapazität hab??..
Grüße
ok. Danke Dir
Grüße
Moin zusammen,
kann mir eventuell jemand von den Moddern sagen,
wo ich in der Datei die Stelle finde, an der man die
Kapazität von Bahnhofsgebäuden ändern kann??
Grüße
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob Lollus noch im Forum ist unter anderem Namen??
Grüße
Mahlzeit zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es für Bahnhöfe generell noch zusätzliche Lagerhallen gibt
ausser die im Menu??
Mein Problem ist, dass die Freestyle Bahnhöfe nicht von den Mods Cargo Multiplier unterstützt werden.
Auch die Gebäude im Menu sind sehr spährlich in Sachen Kapazität.
Oder kann man in der Mod irgendwo die Kapa ändern.
Hab bisher dort nix gefunden.
Grüße
Kirsche das kann ich dir leider nicht sagen. Aber bei Lipopark oben war es auch das Problem, obwohl er eine
ganz neue Karte erstellt hat ohne Mods. Auch da das Problem. Vielleicht ist es auch die Rechnerkonfiguration,
die da eine Rolle spielt.
Kirsche leider doch.
kann man sehr gut an der Fahrplanmod erkennen, wie es da nach oben geht.
Und wie gesagt, ohne Auslagerungsdatei stürzt das Spiel auch bei mir ab.
Mit nicht.
die Taktrate, in deinem Fall 20min beziehen sich immer auf alles. Wenn der Zug irgendwo rumsteht oder Stau entsteht, zu lange geladen wird, addiert sich diese Zeit. Ist also immer die Gesamtzeit. Die variiert auch, je nach Verkehr. Die Fracht kann aber genau aus dem Grund verschwinden, weil dein Zug zu lange braucht und die Stadt dann die Nachfrage senkt. Da du nicht mehr versenden kannst als die Stadt benötigt, verschwinden sie vom Bahnhof.
dann versteh ich deine Frage oben nicht. Warum
hast du dann Zugstau oder werden die Nachfragen immer weniger.
Laut deinem Fenster oben, beliefert dein Zug 175 Einheiten pro Jahr.
Das ist nicht viel. Im Vergleich meine Züge haben Kapas von 7000 Einheiten
um die nächsten Industrien zu beliefern und gleichzeitig den Takt niedrig zu halten.
Da er 20 min unterwegs ist kommen letzten Endes nur noch ca. 90 Einheiten
pro Jahr an. Die 20min sind nicht das Problem. Dann musst du aber deutlich mehr Einheiten
in die Stadt schicken, damit der Bedarf trotzdem gedeckt bleibt und die LKW innerhalb
der Stadt solange was zu tun haben bis der nächste Zug wieder kommt.
Grüße
deine Industrie braucht doch bestimmt mehr als die 175, die der Zug pro Jahr schafft.
Auch 20 min ist zu lange, um eine Stadt zu beliefern.
Aus dem Bild kann man nicht viel erkennen.
Wie viel Züge nutzen denn die Strecke und wie lang sind diese??
ich erhöhe sogar alle Kapazitäten manuell in der mdl Datei und kopiere die
so dass die originalen erhalten bleiben. Da viele Einheiten überhaupt nicht passen.
Gerade Züge. Da bin ich früher mit 30 Waggons durch die Kante gefahren und
das hat das ganze Schienennetz ausgelastet. Funktioniert mit eigenen Einstellungen
viel besser.