Liebe Leute!
Zu meinem Erstaunen habe ich festgestellt, daß es offensichtlich noch keine Diskussion über die Möglichkeit gemoddeter Stationsreichweiten gab. Vielleicht hab' ich aber auch nur den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Deshalb will ich diese Lücke gerne mal füllen.
Also: Hat sich schonmal jemand Gedanken darüber gemacht, ob man global oder je Haltestelle die Reichweite verändern kann?
Ich fand's schon immer irgendwie ärgerlich, daß das Spiel davon ausgeht, daß Personen nur ein paar Meter bis zur nächsten Bushaltestelle oder dem nächsten Bahnhof laufen würden.
Realistische Landschaftsgestaltung wird dadurch, je nach Epoche, schon stark erschwert.
Bei Simutrans, dem "Dino" dieses Genres, das ja in Sachen Spielaufbau ja bekanntlich auch Spuren an TPF und TPF2 hinterlassen hat, war es möglich, die Reichweite zu verändern oder, durch das aneinandersetzen und wieder löschen von Haltepunkten, quasi "auszutricksen". Hier geht das nicht. Hat das noch niemand vor mir als Mangel empfunden?
Vielleicht gibt es ja dazu schon Threads, die mir bei der Suche durchgerutscht sind. Oder es gibt eine gute Erklärung, warum so etwas kontraproduktiv oder nicht umsetzbar ist.
Aber vielleicht gibt's ja doch gangbare Lösungen, um diese Lücke zu füllen und auch mal so etwas wie den klassischen DB-Landhaltepunkt oder -bahnhof fernab von Ortschaften ("Hach Kinners, ihr macht euch ja keinen Begriff, wie das früher war: Morgens um 5 zwei Stunden durch Wind und Wetter zum Bahnhof laufen, um den einzigen Schienenbus am Tag zu bekommen, der mich zur Schule in die Kreisstadt gefahren hat." ... "Ja, Opa.") einzurichten. Hätte ja was.
Ich danke schon vorab für eure Aufmerksamkeit und eure Beiträge