Güterverkehr - mehrere Lieferanten nicht möglich ?

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Ich beliefere 3 Städte von einer Fabrik aus mit Gütern. Hat gut funktioniert - aber nun ist sie bei ihrem Limit von 400 angekommen.
    Binde nun eine weitere Kette ein - bzw. an - aber sie weigert sich die Produktion zu steigern und bleibt beharrlich bei eins Kapazität stehen.
    Woran kann das liegen ?

  • Das ist in TF leider so...


    Das Thema ist nicht neu und wurde auch schon mehrfach diskutiert, samt möglichen Lösungen und Tipps...

    Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten.

  • 400 Einheiten ist das normale Limit für einzelne Güterquellen. Entweder eine Stadt zukünftig über eine andere Güterquelle versorgen, oder aber den Wert des Limits hochsetzen, das geht seit einem der letzen Updates. Näheres hier:


    Updates 6181 & 6219 (Hosenträgerweichen & Güterbeladung)
    bzw. das genaue Posting
    Updates 6181 & 6219 (Hosenträgerweichen & Güterbeladung)

    i7-5820 K | 32 GB | GTX 2070 Super 8 GB | Win 10 64bit | 10 TB HDDs
    i7-3770 K | 16 GB | GTX 1070 8 GB | Win 10 64bit | 4 TB HDDs

  • Danke für die Antworten.
    Glaube, eine nachträgliche Änderung in der config ist nicht möglich, da die Daten bei Start einer neuen Map festgeschrieben werden.


    @Argument
    Könntest du mir bitte mitteilen, wo das diskutiert wurde - ist mir leider bisher nicht bekannt.

  • Stimmt, das funktioniert nur bei neuen Karten. Du müsstest dir also wohl oder übel eine neue Güterquelle für eine der Städte suchen.

    i7-5820 K | 32 GB | GTX 2070 Super 8 GB | Win 10 64bit | 10 TB HDDs
    i7-3770 K | 16 GB | GTX 1070 8 GB | Win 10 64bit | 4 TB HDDs

  • Echt? Dann muss ich noch mal gucken, was ich falsch gemacht habe 8o , bei mir hat es nur bei neuen Karten geklappt bisher....

    i7-5820 K | 32 GB | GTX 2070 Super 8 GB | Win 10 64bit | 10 TB HDDs
    i7-3770 K | 16 GB | GTX 1070 8 GB | Win 10 64bit | 4 TB HDDs

  • @Dieter-65 beliefert von einer Fabrik aus mehrere Städte. Das ist in Train Fever ohne Probleme möglich, hat schon imemr geklappt und hat auch nichts mit dem (oft auftretenden) Problemem mit dem Gütersystem zu tun.
    Vorsichtig sollte man sein, wenn man mit mehreren Farbiken eine Stadt beliefert, da dann ein Konkurrenzkampf zwischen den Fabriken entsteht, der meist unschön endet ;)
    @Dieter-65 fragt aber nach der Obergrenze der Fabriken, die nüx damit zu tun hat. Trotzdem kann es sicherlich nie schaden, sich ein wenig Wissen über das Gütersystem in TF anzueignen :)
    Gerne zb auch mit einem Tutorial als Text oder Video ;)


    @0815san hat darauf bereits ja schon die richtige Antwort gegeben: Einfach die Config anpassen. Die genaue Erklärung steht übrigens direkt im ersten Post :)


    @Argument, ich glaube du hattest die Ausgangsfrage evtl falsch verstanden. Nein, ich habe eifnach einen Satz überlesen :D

  • @Xanos, er hat geschrieben, dass er mit einer Fabrik drei Städte beliefert und nun auf Grund der Kapazitätsgrenze eine weitere Kette eingebunden hat.


    Dieser Schritt bringt nun die genannte Gefahr der Konkurrenz... Im besagten Fall startet die Produktion der neuen Kette gar nicht erst, da vermutlich die alte Kette schneller/besser ist... (Alles schon bekannte und besprochene Themen.)


    Was soll ich daran nun falsch verstanden haben..?

    Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten.

  • Dieses Problem kann man einfach lösen , man trennt die 2 anderen Ketten von dieser Fabrik ab. Also vorrausgesetzt es geht ihm darum die Stadt besser zu versorgen.
    Genau aus diesem Grund gibt es standardmäßig mehr Fabriken als Städte. Zumindest denk ich das so :D

  • Das grundlegende Problem ist, dass sich in TrainFever die Abnehmer einer Ware -egal ob Güter oder ein Rohstoff- nur von einem Lieferanten beliefern lassen...
    Umgedreht ist eine Belieferung mehrerer Abnehmer kein Problem (solange man nicht die Produktionsgrenze erreicht)...

    Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten.

  • Im weitern Ausbau meiner Map habe ich dann eine Ringlinie durch mehrere Städte erstellt, auf der die ROLA und ein Auto-Reisezug verkehren.
    In den Städten halten die Züge dann jeweils an zwei Bahnhöfen - Je 1x Personen- und Güterbahnhof.
    Seltsam ist nur, das in manchen Städten die Zuge mit Gütern beladen werden, die dann auf andere Städte verteilt werden. Das passt irgendwie mit dem oben gesagten nicht zusammen - meine ich.
    Denke, daß UG hier noch die KI überarbeiten sollte.

BlueBrixx