Komisch ist nur, dass ich diese Mod gar nicht abonniert habe.
Vielleicht hattest Du diese mal Abonniert, entladen und vergessen
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Komisch ist nur, dass ich diese Mod gar nicht abonniert habe.
Vielleicht hattest Du diese mal Abonniert, entladen und vergessen
Dann meinst Du den hier.
Ja, dass ist die Mod NAB von steam vielleicht fehlt ein Segment beim Bau, Brücke nicht geschlossen oder so.
Roter Kasten ist die Mod.
Hier gibt es Sandhaufen.
Hier hast Du eine gute Auswahl der der einzelnen Asset für einen Übergang.
Ich habe schon damit gearbeitet, mir gefällt nur nicht die Farbgebung des Daches.
Ansonsten kann man solche Übergänge aus Assets zusammenbasteln.
Hier ist noch ein Übergang als Asset verfügbar. Und schau Dir mal die Links von COCOLOCO an, da findest Du die Beispiele.
Werfe mal noch einmal die frage der Bahnsteig-Signale auf und zusätzlich der Bahnsteigspiegel. Die bisherigen vorhandenen KS-Signale lassen sich nicht auf Bahnsteigen platzieren (obwohl sie als Bahnsteigsignale gekennzeichnet und auch aktiviert sind). Diese zeigen in jeweils falsche richtung und werden mit Kollision gekennzeichnet.
Die NL-Bahnhöfe haben solche Übergänge als Asset.
Wenn ich versuche, einen gemoddeten Bahnhof zu platzieren, wird mir dieser als Würfel angezeigt.
Hast Du mal auf das Datum geschaut ab wann der Bahnhof gebaut werden kann!!??
Du hast 2 Möglichkeiten, Bild 1 auf den Bahnhof klicken, im Menü Gleise auf "Werkzeuge" klicken und die Gleise mit Masten versehen.
Bild 2 den Bahnhof anklicken, im Rechten Fenster auf "Konfigurieren" klicken, dann auf "Gleise" und ein Gleis aussuchen. Vorher das betroffene Bahnhofsgleis löschen.
Aber ein kleines Modell könnte eventuell, als Unikat, in Frage kommen
Vielleicht der Berliner Anhalter Bahnhof von 1930
Habe hier mal einen selftest durchgeführt mit Ergebnis (1)
Ist ein Unterschied zwischen im ME dargestellter importierter fbx-Datei und Modell sonst schon mal aufgetreten
Ja, ich glaube MaikC hatte da schonmal einen User aufgeklärt, habe aber den Thread nicht mehr im Kopf, vielleicht mal suchen ME+fbx
Es gibt also keine Möglichkeit eines aktiven Resets? Also so was wie das Leeren des Texturcaches, nur zugeschnitten auf den ME?
Ja, sicher doch, wenn Du Windows hast dann:
C:\Benutzer\benutzername\AppData\Roaming\Transport Fever 2\texture_cache, den kannst Du löschen.
Vielleicht findet eis_os ja einen Weg für den Nod-Editor...
Das wäre natürlich Ideal hierrüber ein individuelles Ein/Ausschalten zu ermöglichen.
Da wird aber nur der Zebrastreifen entfernt, nicht die Lane...
Wenn man die lane "crossingLane = {name = "",size = { 3.0, 3.0 } }, leer lässt
läuft keiner mehr.
Ist es möglich auch die Lanes für Fußgänger (Zebrastreifen auf dem Foto) zu entfernen?
Ja, dass ist mit dieser Mod "keine Zebrastreifen" Möglich.
Das geht auch einzeln unter der jeweiligen Strasse bei Dir die 4 spurige Straße einfach
crossingCrosswalk = { name = "" },
den name leerlassen.