Ich würde ja schon mal gern auf deiner Festplatte neugieren, was da evtl. noch so schlummert
Posts by Miniadler
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
Ja, aber das ist DRG Ära, für die Zeit der Königlich bayerischen Staatsbahn siehts düster aus
-
Da merkt man wieder, wie dominierend die Preußen im Modding-Bereich Länderbahnen sind: Außer den Schnellzugwagen der Modwerkstatt gibt es doch m.W. keine passenden bayerischen Wagen für die S 3/6, oder täusche ich mich?
-
Planst du "nur" die Wagen zu Kaisers Zeiten oder auch für die Zeit danach? Man soll ja immer voraus planen... 😀
Ich frag für nen Freund 😉
-
Hallo zusammen,
leider kann ich auch heute nicht wirklich etwas neues bieten. Grund, wie im letzten Post bereits angemerkt, ist die Tatsache, dass ich aktuell sehr viel in Railroader unterwegs bin.
Viel neues wird sich hier vermutlich auch in den kommenden Wochen nicht tun, da zum einen Ende des Monats der schon vor Wochen erwähnte Krankenhaus-Termin ansteht und zum anderen die verbleibenden Wochen bis dahin auf der Arbeit recht intensiv werden dürften. Immer dieses Real Life
Es grüßt
Der Miniadler
-
Midrex geh mal eine Seite zurück und les dir Beitrag #659 durch
-
-
Wenn der Wagen gegen Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde dürfte der schon Dampfheizung gehabt haben, vermute ich. Laut Wiki wurden diese ab ca. 1880 verwendet.
-
Da musst du bei der Modwerkstatt nachfragen, das kann ich leider nicht beantworten
-
Das ist die BÜ-Mod der Modwerkstatt, der leider noch nicht ganz fertig ist
-
oberhausener68 es gibt Ziegen, irgendwie ein Mod aus dem Vorgänger, der aber leicht zu konvertieren ist. Da sind neben Ziegen auch Schweine, Pferde, Kühe und Hasen drin...
-
Hallo liebe Mitlesende,
seit ein paar Tagen befindet sich der zuständige Baudezernent in den virtuellen USA, um sich bei "Railroader" ein paar neue Inspirationen zu holen.
Dennoch pünktlich zum Jahresabschluss noch mal ein Zusammenschnitt mit Szenen der letzten und der aktuellen Karte:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ich wünsche einen guten Rutsch sowie einen ebenso guten Start ins Neue Jahr.
Es grüßt
Der Miniadler
-
Zum Jahresabschluss noch einmal ein kleiner Zusammenschnitt von der vorigen und der aktuellen Karte:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Guten Rutsch
-
Ich würde auch auf Druckluftkessel tippen. Mit ein bisschen scrollen findet man hier
https://merziener-privatbahn-a…ultativwagen-von.html?m=1
Die Unterseite eine pr. Fakultativwagens. Zu sehen ein grosser und ein kleiner Behälter. Nach meinem Dafürhalten ist der kleine der Gasbehälter und der große der Druckluftkessel.
-
Alles andere als Milchglas wäre für die damalige Zeit auch eigentlich undenkbar für ein Toilettenfenster
-
Super GAU ist auch nicht tot zu kriegen
Wenn GAU der "Größte Anzunehmende Unfall" ist, was ist dann ein Super Größter Anzunehmender Unfall?
-
Der heutige 22. Dezember ist, vielen heute nicht mehr bekannt, als der "Schwarze Tag der deutschen Bahnen" in die Geschichtsbücher eingegangen.
Zuerst stießen um 22 Uhr 19 auf der Bodensee-Gürtelbahn zwischen Markdof und Kluftern ein Güterzug und ein voll besetzter Personenzug auf eingleisiger Strecke bei dichtem Nebel zusammen
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_bei_Markdorf
Nur knapp drei Stunden später, um 0 Uhr 53, fuhr bei Genthin der D 180 Berlin-Neunkirchen (Saar) auf den durch Verspätung und Mißverständnisse auf den stehenden D 10 Berlin-Köln auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_Genthin
An einem Tag kamen an diesem 22. Dezember 1939 fast 400 Menschen ums Leben. Durch den bereits seit vier Monaten herrschenden Krieg wurden Meldungen zu beiden Unglücken unterdrückt oder heruntergespielt. So wurde z.b. erst 1999 in Genthin ein Denkmal zur Erinnerung errichtet.
-
Pizzabote Die DKW wird schon ihren Grund gehabt haben, aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung.
Die alte Streckenführung ist tatsächlich nicht mehr vorhanden, wenn ich abreisse, dann gründlich oO
-
-
Moinsen zusammen,
allzuviel Neues habe ich so kurz vor Weihnachten eigentlich gar nicht zu bieten, deshalb erst mal ein paar Bilder der Karte generell:
Das "Neue" ist eigentlich gar nicht mehr neu, ich habs nur bisher nicht gezeigt
Hinter Midletal teilen sich die Gleise Richtung Klingenfeld auf:
Für Anhänger der aktuellen Bahn ein alltägliches Bauwerk, für einen alten Reichsbahn ist so eine Überwerfung schon etwas nicht ganz alltägliches:
Im Grunde ist es sogar eine doppelte Überwerfung...
Wie bei der großen Bahn ging es auch hier darum, den Verkehr zu entzerren und die Zugfolge etwas dichter zu bekommen. Denn in der ursprünglichen Ausgangslage:
Waren Zugstauungen quasi an der Tagesordnung.Es grüßt
Der Miniadler