Welche Grafikkarte für TrainFever?

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Hallo Leute,


    seitdem ich letztes Jahr bei tomdotio das Alpha-Video von TrainFever gesehen habe, konnte ich (wie vermutliche viele von euch) den gestrigen Tag kaum erwarten.
    Gestern hab ich also angefangen zu spielen und meine Erwartungen wurden bisher auf jeden Fall erfüllt.


    Jedoch, so mein erster Eindruck, wird's auf den großen Maps dann doch recht ruckelig, vor allem auf maximalen Grafikeinstellungen. Da mein Rechner nicht der neueste ist, aber ich bisher
    eigentlich alle Spiele gut spielen konnte, die ich so spiele (hauptsächlich WiSims, Rollenspiele, etc., keine Shooter), hab ich bisher auch so gut wie nichts aufgerüstet bis auf den RAM.


    Mein Rechner sieht im Moment so aus:
    Intel E8400 (Core2Duo mit 3GHz, aktuell nicht übertaktet)
    8 GB RAM
    Geforce 9800 (oder 8800, weiß grad nicht genau)


    Ich denke der Zeitpunkt ist jetzt gekommen, wo sich eine Aufrüstung für mich lohnt. Meines Erachtens sollte die CPU doch noch ausreichend sein, RAM sollte auch gehen, aber da werd ich demnächst auch noch ein bisschen zulegen. Die Grafikkarte wird hier wohl der Flaschenhals sein, was das maximale Spielerlebnis von TrainFever noch ein bisschen beeinflusst. ;)


    Da ich Niemand bin, der immer das beste braucht nur damit man es hat, sondern ich mir das zulege was für mich Sinn macht und für meine Bedürfnisse das beste Preis-Leistungsverhältnis möchte, hab ich jetzt an euch folgende Frage:


    Könnt ihr mir eine gute Grafikkarte empfehlen, die nicht überzogen ist, mit der ich aber TrainFever in max. Grafikeinstellungen auf großen Karten flüssig spielen kann?
    Also ich will jetzt nicht ne Aussage von wegen "kauf dir einfach die neuste, teuerste Grafikkarte...damit wirds schon laufen", weil das wär mir auch klar. Ich will eher ne Antwort im Bereich "Kauf dir ne Geforce XYZ, die hat einen gescheiten Preis und TrainFever sollte darauf sehr gut laufen". Ich hoffe ihr versteht wie ich meine?


    Nochmal: Ich suche keine Grafikkarte die 800€ kostet auf denen ich auch die neusten Shooter der nächsten 5 Jahre spielen kann, sondern eine auf der ich TrainFever sehr gut spielen kann. Vielleicht sagt ihr mir einfach mal, was ihr so für Grafikkarten besitzt wenn ihr TrainFever flüssig spielen könnt!


    So, ich sag dann erstmal Vielen Dank fürs Lesen und freue mich auf eure Antworten! :)


    MfG

  • Ich hab ne GeForce GT640 mit 2GB Hauptspeicher. Hab sie vor 2 Jahren gekauft, weil sie passiv gekühlt ist. Sie liegt bei etwa 100€ und funktioniert bei CIM2 und TF ruckelfrei auf höchster Qualität bei 2550x1440 Pixeln Auflösung.


    Hab allerdings erst 5 Stunden gespielt...

  • Überprüfe besser doch mal, ob die Cpu nicht ausgelastet ist. Du musst bedenken, dass für jedes einzelne Fahrzeug und jeden Fußgänger die Wegfindung berechnet werden muss.
    Für die Grafikkarte dürfte es keinen großen Unterschied machen, ob du auf einer kleinen oder großen Karte spielst.

  • Wenn die CPU mal ausgelastet werden würde. TF scheint nicht alle Kerne zu nutzen. Von 4 Kernen idlen 2 wenn TF läuft bei mir und die anderen beiden laufen jeweils zu 50% (auch im Hauptmenü...).

  • Eine Neue Grafikkarte ohne CPU Update ist in deinem Fall nicht zielführend, da sie das limitierende Element sein wird. Eine neue GraKa würde somit ausgebremst und der Geschwindigkeitszuwachs eliminiert.
    Ich nutze eine GTX 580 und das Spiel läuft mit einem i7 und 12GB RAM flüssig.
    Hätte ich stattdessen einen C2D, würde es sicher ganz anders aussehen.
    Mit CPU und Chipsatz, je nach Kombination, kommt ja auch ein anderer FSB, andere Multiplikatoren und, um es auf den Punkt zu bringen, andere Geschwindigkeiten bei der Übertragung der Daten zur Grafikkarte.
    Eine schnelle GraKa bringt nichts, wenn die zur Berechnung notwendigen Daten nicht schnell genug zur GraKa geliefert werden können. Die GraKa langweilt sich dann und dein Spiel würde trotzdem ruckeln wie Sau.

    i7 980 - 12GB RAM - GTX 980 Ti

    Einmal editiert, zuletzt von AJaey ()

  • Mhm,


    ihr könntet recht haben. Vielleicht sollte ich mal über eine neues System nachdenken ;) Da wird mir wahrscheinlich meine Freundin an den Hals gehen; hab grad erst nen Auto gekauft.
    Wobei ich ihr ja nen neuen kaufen und ihr dann den alten Rechner "schenken" könnte :D


    Naja, mal sehen.


    Danke für eure Antworten!

BlueBrixx