Ziehbare Oberleitungen

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

  • Hallo Zusammen


    Da ich keinerlei Zeit mehr habe stelle ich hier euch meine ziehbaren Oberleitungen auf Basis des Stromtrassenmods zur freien Verfügung.

    Ihr dürft es gerne weiterentwickeln etc. Nennt mich doch einfach in den Credits, das wäre ganz schön.


    Im Anhang ist eine Schweizversion und eine Deutscheversion der Oberleitungen.


    Keine Ahnung mehr ob das alles noch funktioniert nach den ganzen Updates im Spiel.

    Info:
    Läuft nur mit den Stromtrassen und dem Mod Natural Environment Professional 2


    Kann die Files leider hier nicht Anhängen da zu gross.

    CH: https://drive.google.com/file/…lsOdH/view?usp=share_link

    DE: https://drive.google.com/file/…OBDuH/view?usp=share_link


    Beste Grüsse

  • Grimes

    Approved the thread.
  • Ähm...
    Diese drei .mdl Dateien von Masten von mir, die da in der Schweiz-Version enthalten sind, haben die keinen Urheberschutz...? (Bin mir da nicht sicher was solche Verwendungen anbelangt)

    Es gäbe mittlerweile auch aktuellere.


    Da ich aber unkompliziert bin, gebe ich die Verwendung für diesen Zweck nun frei.

    Bitte einfach beachten, dass es eine aktuellere Version des Mods gibt: Schweizer Oberleitung

  • Ähm...
    Diese drei .mdl Dateien von Masten von mir, die da in der Schweiz-Version enthalten sind, haben die keinen Urheberschutz...? (Bin mir da nicht sicher was solche Verwendungen anbelangt)

    Es gäbe mittlerweile auch aktuellere.


    Da ich aber unkompliziert bin, gebe ich die Verwendung für diesen Zweck nun frei.

    Bitte einfach beachten, dass es eine aktuellere Version des Mods gibt: Schweizer Oberleitung

    Sauber! Ich hatte das mal alles für mich erstellt, aber habe die Hoffnung, dass sich dem jemand mal anständig annimmt und das ganze publizieren kann.

  • Auch von mir vielen Dank! :)

    Hab ich gleich mal getestet. Ich denke auf diese Mod habe ja viele gewartet seit der Mod "Deutschen Oberleitungen von @Rheingold" herausgekommen ist.


    Dennoch hätte ich da noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. und zwar den Mod so zu verändern das er nicht mehr die Gleise von NEP2 überschreibt, sondern das man die Auswahl hat ob man mit der vorgefertigten Oberleitung arbeitet oder sie selber setzt.

  • Bei mir Stürzt es leider ab wenn ich diesen Mod Aktiviere sowohl bei ein Savegame als auch bein ein Neuen Spiel.

    NEP² und denn Stromtrassen Mod habe ich Aktiviert.

    Files

    • stdout.txt

      (280.05 kB, downloaded 16 times, last: )
  • Hier mal die komplette Übersicht der Abhängigkeiten:

    • Zäune
      • snowball_fences_1
    • Rheingold DB Gleisset Mod
      • rheingold_db_gleisset_mod_1
    • Stromtrassen
      • snowball_powerline_1
      • snowball_powerline_rheingold_1
    • Natural Environment Professional 2
      • unixroot_natural_environment_pro_tpf2_2

    für ribase_rheingold_catenary_placer_sbb_1 zusätzlich

    • Schweizer Oberleitung
      • f1rnen_sbb_oberleitung_2


    Ist nicht gut dokumentiert, ist aber aus den zusätzlichen Infos innerhalb der mod.lua und den Abhängigkeiten der Abhängigkeiten :rolleyes: ersichtlich:

    Code: ribase_rheingold_catenary_placer_1\mod.lua
            requiredMods = {
                {
                    modId= "snowball_powerline_1", -- optional, modid
                    minMinorVersion = 0 -- optional, minimale minorVersion
                },
                {
                    modId= "rheingold_db_gleisset_mod_1", -- optional, modid
                    minMinorVersion = 0 -- optional, minimale minorVersion
                },
            },
    Code: ribase_rheingold_catenary_placer_sbb_1\mod.lua
            requiredMods = {
                {
                    modId= "snowball_powerline_1", -- optional, modid
                    minMinorVersion = 0 -- optional, minimale minorVersion
                },
                {
                    modId= "f1rnen_sbb_oberleitung_2", -- optional, modid
                    minMinorVersion = 0 -- optional, minimale minorVersion
                },
            },
  • Nein, die track.lua - Dateien haben andere Dateinamen.

    Allerdings haben beide Gleispakete eine standard.lua und eine highspeed.lua.

    Ich habe NEP² zuletzt in der Ladereihenfolge, nach anderen Gleispaketen.

    (Ausser dem Ersatz durch ribase_rheingold_catenary_placer_1 und ribase_rheingold_catenary_placer_sbb_1 natürlich, die kommen nach NEP².)

    Und ich habe mir die anderen Gleispakete manuell angepasst, dass sie die selbe Schotterbett-Textur nutzen wie NEP².

  • Komisch, auf einmal habe ich - beim Straßen bauen im Karteneditor - ständig lange Blöcke dieser Art in die stdout.txt gespammt:

    Und das zig mal hintereinander.

BlueBrixx