Der liebe @Grimes bat mich per Kommentar meines Mods Cargo Calculated Weight, ob ich nicht ein Thema erstellen könnte:
Quote from Grimes... wo man das eventuell erläutern bzw genauer angehen kann was wieviel wiegt, bzw welcher Wagon nach m³ oder Tonnen beladen wird.
Eine gute Idee und so soll es denn sein.
Also, wo fang ich an....
Zunächst der aktuelle Stand
- Ab Build 12737 kalkuliert TpF nun das Gewicht der Fahrzeuge nebst Ladung ein, falls man es nicht deaktivert hat, was natürlich zu einem veränderten Fahrverhalten führt.
- Um dies zu ermöglichen wurden die einzelnen Güterarten um einen Gewichtswert erweitert, welcher pro Einheit gilt.
- Dieser Wert liegt per Default bei 1200 und ist für alle Güterarten gleich.
Fazit aus dem aktuellen Stand
- Wir haben ein verändertes Fahrverhalten. Beispielsweise wird ein Zug, welcher voll beladen ist, nun länger Beschleunigen als ein leerer Zug.
- Jede Güterart hat das gleiche Gewicht. Das bedeutet, daß z.B. ein Zug mit 200 Einheiten Getreide ebenso schwer ist wie ein Zug mit 200 Einheiten Stahl.
Möglichkeiten
- Wir können Einfluss auf das Gewicht der einzelnen Güterarten nehmen und damit auf das Gesamtgewicht der Fahrzeuge.
- Durch Gewichte, welche sich am spezifischen Gewicht der Güterarten orientieren, variiert das Gesamtgewicht der Fahrzeuge in Abhängigkeit vom geladenen Gut.
- Durch Einbeziehung von max. Volumen und max. Nutzlast der Fahrzeuge kann die Anzahl der Einheiten, welche das Fahrzeug laden kann, in Abhängigkeit zum Gewicht des Gutes gestellt werden.
Was gibt es schon?
- Einen ersten Schritt macht mein oben erwähnter Mod. Er führt differenzierte Gewichtswerte ein, welche sich nach dem spezifischen Gewicht der einzelnen Güter richten.
Was ist in Arbeit?
- Ich persönlich bin dabei meinen Mod zu erweitern, so daß der unter Möglichkeiten Punkt 3 erwähnte Aspekt erfüllt wird.
- @PMV arbeitet an einem ähnlichen Konzept. Dieses ist jedoch noch umfassender geplant, so daß zusätzliche Balancing-Aspekte Beachtung finden werden. Wir werden sehen, ob und wie wir das gegebenenfalls koordinieren können.
Was wäre für die weitere Entwicklung der Mods von nutzen?
- Um Möglichkeiten Punkt 3 zu erfüllen ist es notwendig von jedem Fahrzeug das max. Volumen und die max. Nutzlast zu wissen.
- Wo mir dies bekannt ist implementiert mein Skript die Einträge metadata.transportVehicle.maxVolume und metadata.transportVehicle.maxWeight dynamisch und berechnet danach die möglichen Zuladungen je Gütertyp.
- Sollte ein Modder diese Werte in seinem Fahrzeug implementiert haben, was sehr hilfreich und nett wäre , wird dies automatisch berücksichtigt und daraus die korrekten Werte berechnet.
- Sobald mir eine "Allerweltsformel", so es diese denn gibt, bekannt ist, werde ich aus den bisherigen Einträgen wie { type = "LIVESTOCK", capacity = 32 }, Berchnungen für metadata.transportVehicle.maxVolume und metadata.transportVehicle.maxWeight durchführen.
[line][/line]
Ich würde mich sehr freuen, so hier Vorschläge, Kommentare und sonstige Bereicherungen erfolgen würden. Es besteht immerhin die Möglichkeit, dass ich/wir Dinge übersehen oder nicht bedenken.
Auch wäre es nett, wenn Modder von Fahrzeugen bekunden würden, ob sie Bereit wären die beiden oben genannten Werte für Volumen und Nutzlast in ihre Mods zu integrieren.
Wer weiss, eventuell schaffen wir wieder einen gewissen Standard, wie es auch bei den Asset: Kategorien stattfand.
Danke für das Zuhören Lesen und
LG Enno