Eigentlich hast du dich schon vorher mit der Grundaufbau beschäftigt, nur nicht im Kontext von Brücken.
Du kannst dir den Grundaufbau des Fahrbahndecks so vorstellen wie er bei dieser Lagerhalle aus deinem Paket, die aus gleichen Teilen besteht, die zusammengesetzt werden.

Um die Zusammensetzung brauchst du dich nicht kümmern. Das macht der Brückenscript von UG schon für dich.
Die Teile selbst bestehen wieder aus Unterteilen. Die Zusammensetzung der Unterteile sollte dir aber auch nicht neu vorkommen, denn den gibt es bereits beim Mehrfamilienhaus aus deinem Paket.

Die Teile unter der Straße (oder den Gleisen) wären die Mitteletagen, das eine Endstück mit dem Geländer wäre das Erdgeschoss und das gegenüberliegende Geländerstück wäre das Dach.
Du kannst dir den Fahrbahndeckaufbau also so vorstellen, als wenn du ein Reihenhaus mit einstellbarer Stockwerkanzahl und einstellbarer Menge an Hausteilen baust.
Auch dieses Zusammensetzt tut der UG-Brückenscript für dich.
Was du nur tun brauchst, ist:
- Die Datei cement.lua aus res\config\bridge in deine Mod unter config/bridge kopieren und umbenennen
- Die Models entsprechend des Schaubilds in die config eintragen
- Folgenden Codetei
pillarMinDist = 6.0,
pillarMaxDist = 132.0,
pillarTargetDist = 48.0,
gegen
pillarMinDist = 101.0,
pillarMaxDist = 200.0,
pillarTargetDist = 101.0,
noParallelStripSubdivision = true,
austauschen.
Dann sollte das Ergebnis so aussehen, wie du es haben willst.
Ich hoffe, ich konnte damit helfen.
PS:
Der Aufbau ist hier auch nochmal schön dokumentiert
Brückenkonfiguration
https://www.transportfever2.co…id=modding:bridgestunnels