Posts by akpsv

Willkommen in der Transport Fever Community

Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.

 

Registration and use is of course free for you.

 

We wish you a lot of fun and hope for active participation.

The Team of the Transport-Fever Community

    Hab mal von Classic auf Controller gewechselt, brachte keine Veränderung.

    Karte ohne Mods gestartet - Anzeige vorhanden.

    Der von dir verlinkte Mod habe ich nicht. Für mehr Farben benutze ich den More Line Colors Mod by LINX. Habe ihn deaktiviert und siehe da - die Anzeige war vorhanden.

    Problem gelößt. Jetzt brauch ich eine neuen Mod für mehr Farben. Hoffe das da einer in absehbarer Zeit kommt.

    Hallo zusammen,

    nach dem Update habe ich festgestellt, das die Infoanzeige für die Gleisgeschwindigkeiten nicht mehr funktioniert. Die Geschwindigkeiten werden nicht mehr angezeigt, sondern farblich dargestellt.

    Kann man das selber irgendwo ändern oder muss das von UG gemacht werden?


    Mit Kommandozeilen rumplagen brauchst du dich nicht. Einen Mod-Manager braucht es auch nicht.

    Was du brauchst, ist eine Account bei Steam. Wenn du ihn noch nicht hast, musst du einen anlegen.

    Wenn du die Version bei Instant Gaming kaufst, Bekommst du auch einen Schlüssel dafür. Auch kannst du dir die Anleitung durch lesen wie man die Version auf Steam registriert.

    Spiel installieren und den Schlüssel auf Steam nach der Anleitung eingeben und bestätigen. Das wars dann schon.

    Die Aussage von Yoshi verwirrt mich etwas! Wenn er recht hat, dann würden alle Versionen, ob Download oder CD, nicht funktionieren. Da ich selber eine CD-Version besitze dürfte mein Lizenz Schlüssel eigentlich nicht funktionieren nach der Aussage von Yoshi. Mein Schlüssel funktioniert einwandfrei ohne Probleme.

    Wenn du auf Steam keine Mods runterladen kannst, musst du dir wohl eine andere Version vom Spiel kaufen. Instant Gaming bietet sich da an, weil dort TPF2 für 14,10 Euro zu haben ist. Wenn du dir da die Version holst, bekommst du einen Schlüssel den du ohne Probleme in Steam registrieren kannst. Damit steht dir der Workshop dann zur Verfügung. Ich kauf da immer ein. Ist billiger als Steam.

    Keine Lösung? Dann ist das Label "Gelöst" aber irreführend. Jeder der das List, denkt doch das es für dieses Problem eine Lösung gibt die nicht vorhanden ist. Das macht doch keinen Sinn!

    Vielleicht kann man das aber mit dem Mod "Resizable Parameterr Window" ändern. Sollte mal einer der die Beta drauf hat ausprobieren.

    Hast du ein Depot für Schiffe platziert?

    Eine Linie zwischen den Häfen erstellt?

    Ein Schiff gekauft und der Linie zugewiesen?

    Die Häfen angeschlossen mit Straßen?


    Wenn das alles vorhanden ist, sollte das auch funktionieren.

    Bei jedem Versuch, an eine freistehende Brücke ein Stück Gleis anzuhängen, stoppt Tpf2 für mehrere Sekunden und diese zwei Zeilen landen in der stdout.txt

    Dieser Fehler hat aus meiner Erfahrung nichts mit der CommonAPI zu tun. Bei mir gibt es diesen Fehler schon seit es TPF1 und TPF2 gibt. Beim Versuch ein Gleis an die Brücke anzuschließen, sollte man das Bild in die senkrechte stellen. So lässt sich der Snappunkt vom Gleis besser treffen. Wenn man ihn in einer anderen Perspektive nicht auf anhieb trifft, kann es sein dass das Spiel ein paar Sekunden steht oder sogar Abstürzt wie das bei mir immer der Fall ist. Für mich ist das ein Bug vom Spiel.


    Die beiden Zeilen werden immer in die stdout.txt geschrieben wenn man die CommonAPI benutzt.


    commonapi2.init 20230129 Versionsnummer

    commonapi2.ui: Loading commonapi2.ui interface Interface geladen


    mehr sagen die nicht aus!

    Der "Keine Kosten Mod" ist ein anderer als der "No Cost Mod" von UG.

    Der Unterschied ist, das beim Mod von UG unten links das Unendlich Zeichen zu sehen ist und rechts daneben die Ausgaben zu sehen sind.

    Beim "Keine Kosten Mod" sieht man unten links die Einnahmen und rechts daneben die Ausgaben die Null sind. Deswegen werden keine Betriebskosten angezeigt.

    Das kann man schon mal verwechseln.

    Out of memory = nicht genügend Arbeitsspeicher

    Wie kommt das zustande?

    Die Daten werden Blockweise in den Arbeitsspeicher geladen. Wenn die Datenmenge größer als der Block ist wird diese Meldung angezeigt.

    Lösung in zwei Schritten:

    1. Ein klick auf Start - im Suchfeld "cmd" eintippen - ein rechtsklick auf "Eingabeaufforderung App" ausführen und "Als Administrator ausführen" klicken

    Nun öffnet sich die Eingabeaufforderung - s.Bild. Ein klick hinter system32 machen und folgendes eingebe: "sfc /scannow" Mit diesem Befehl repariert sich Windows selbst. Wenn das abgeschlossen ist, dauert einen Moment. Erkennt man daran das dienächste Zeile mit "Restart" endet. Das Fenster schließen und den PC "Neu Starten".

    Wenn das nicht funktioniert hat und die Meldung noch immer kommt, dann den zweiten Schritt ausführen.

    2. Schritt:

    Mit "Windowstaste+R" die Eingabeaufforderung öffnen und "Regedit" eingeben. Es öffnet sich der Regiestrierungseditor. Nun öffnet man den Schlüssel - s. Bild:

    Einen Doppelklick auf Windows im rechten Fenster öffnet "Zeichenfolge bearbeiten. Die Zeile unter "Wert" ist blau unterlegt. Ein klick in die Zeile hebt das auf und mit Taste "Pfeil nach links" soweit nach links scrollen bis der "Wert: Windows SharedSection" auftaucht. Nun den Wert 20480 das ist der mittlere Wert um 256 oder 512 erhöhen. Wie man sieht steht bei mir 20992. Habe ihn um 512 erhöht. Änderung mit OK abschließen und einen Neustart machen. Damit sollte diese Fehlermeldung der Vergangenheit angehören.