SM1 TPF2-Modelle
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
Jetzt wird doch langsam ein Schuh draus.
-
Wie kann man die Sichtbarkeit der Partikl erweitern?
-
Spacemonkey: Ich dachte, das sollte ein Vulkan werden ...
*duckunwech*
-
Kein kompletter Vulkan, nur das Innere.
-
-
Also...der ist ja schon ganz schön groß!
Da passt ja die kleine Stadt nebenan schon in den Krater - fehlt nur noch das Schild mit der Inschrift: „Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren...!“ -
Also Trossingen passt ja nun gar nicht.
Pompei wäre m.E. besser geeignet.
-
Die Eifel würde ja noch vulkanisches Potential bieten...aber Baden-Württenberg...?
-
Allerdings sind die Vulkane in der Eifel derzeit nicht aktiv
-
Laut Experten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan ausbricht, bei 100% - das könnte aber auch noch gut 100.000 Jahre dauern. Ist also nicht die Frage ob, sondern eher wann.
Aber dass in Deutschland einfach so ein Vulkan ausbricht, ohne das jemand den Emissionsausgleich zahlt, ist bei unserem Behördentum eher unwahrscheinlich...da lassen wir SM1 lieber dafür sorgen, dass das auf unseren Karten grummeln kann! -
Na, in Baden-Württemberg gab es vor ein paar Millionen Jahren durchaus Vulkanixnutz. Der Hohenhewen ist gerade mal 28 km von Trossingen entfernt. Kaiserstuhl (Baden) und das Randecker Maar (Württemberg, unweit der Teck) sind nicht die einzigen weiteren Beispiele, allerdings nicht so jung wie in der Eifel. Solange Afrika gegen Europa schiebt, kann man auch nicht für die Zukunft Vulkane ausschließen.
So weit aus der nicht vollständigen Liste (im Odenwald gab es ebenfalls Vulkane) aus der Wikipedia.
-
-
Wie kann man diese Partikel skalieren? Die bleiben immer gleich.
-
I haven't tried but I can imagine that they scale with the mesh you link them to
-
Not at all, the lava can be scaled, but the smoke cannot.
-
Laut Wiki gibt es einen Parameter size01 in particleSystem.emitter, der die anfängliche Partikelgröße in m angibt. Ich nehme an, Du hast ihn schon ausprobiert. Tut der nicht?
-
Ich habe jetzt für die Skalierung eine jeweilige -mdl gemacht.
-
-