Wo gibt's denn die Telegraphenmasten und die BÜ? Die sind ja klasse authentisch.

Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
Telegraphenmasten: Stromtrassen
-
phantastisch, man kann sich kaum satt sehen.
-
Wo gibt's denn die Telegraphenmasten und die BÜ? Die sind ja klasse authentisch.
Die BÜ sind eine (frühe) Version eines Mods, der vermutlich später im Jahr in der MW erscheinen dürfte
-
-
Also ich sehe die drei Mann die diskutieren und gute Tips geben
Aber wo ist den der eine der arbeitet
-
Der "arbeitet" in der Bahnhofsgaststätte an der Frühstücksbestellung
-
Das Rhoselufer war etwas, vor dem ich mich lange gedrückt habe, aber ich denke ich habe den Abschnitt von Adlerthal nach Rhoselheim jetzt in einem größtenteils vorzeigbaren Zustand.
Kurz hinter Adlerthal werden zwei Felsnasen durchquert:
Burgruine Hochfels, Ausflugslokal Berger und Schiffsturm:
Das Einfahrtsignal von Wesstelstein wird passiert:
Durchfahrt durch Wesstelstein:
Die Gleisanlagen mit Güterschuppen und Laderampe:
Kirche mit Friedhof direkt am Bahnhof:
Burg Wesstelstein, hier werden an Wochenenden und Feiertagen Führungen angeboten:
Der Ort Wesstelstein:
Fähranleger (Die Fähre ist gute 40 Jahre zu modern aber man muss nehmen was man bekommt^^):
Stift Hohenwesstelstein:
Gerade laufen umfangreiche Restaurationsarbeiten:
Kraft Weinbrände:
Bootswerft Gründhaus:
Etwas ausserhalb liegt der Pferdehof von Friedhelm Jeschke, der unter anderem die Kutschfahrten auf Burg Wesstelstein durchführt:
Weingut H.Müller:
Es grüßt
Der Miniadler
-
-
Deine Bilder sind einfach genial, da könnte man glatt einen Kalender von machen. Zum an die Wand klatschen quasi. Ich hoffe sehr auch mal dieses Bastellevel zu erreichen.
-
Die Seilbahnstation von Prinzkessel:
Wie hast Du diese Seilbahnstationen gebaut?
Welche mods benötigt man dazu?
-
Zum einen natürlich die Seilbahn-Mod
Für die Halle habe ich eine Mod genutzt, welche die Standard Industriegebäude als Asset bereitstellt, aber mir ist aktuell der Name entfallen....
-
OK. Danke. Damit kann ich auf die Suche gehen.
-
OK. Danke. Damit kann ich auf die Suche gehen.
Das müsste irgendein Asset Pack sein, Symbolbild ist eine kleine Fabrik:
-
Asset Mega Pack
-
Dabei dürfte es sich um das Asset Mega Pack handeln.
Ein ähnliches Gebäude habe ich darin gefunden, aber nichts gleiches.
Hast Du evtl. eine mod, mit der Du Assets in der Größe verändern kannst?
-
https://steamcommunity.com/sha…991135940&searchtext=mega
Richtig, es ist das Mega Pack.
Eigentlich sollte die Größeneinstellung direkt dabei sein (Height / width / length)
-
Ist es, nur kann ich da das Gebäude nur vergrößern. (oder mache ich da ein Denkfehler)
-
Achso
Ja, das ist leider richtig, es geht nur größer. Kleiner wurde nicht implementiert hier.
Auf dem Screenshot der Grube habe ich das Gebäude lediglich in der Höhe soweit angepasst, dass die Seilbahnstation darin Platz findet.
Den unteren vorder Teil habe ich dann mit Holzelementen aus JoeFrieds Viadukt Mod geschlossen.
-
Ah ok. Super, vielen Dank. Ich werde mich mal daran versuchen.