ne alles gut zu Beginn spawned die Fabrik und alle zugehörigen Komponenten (teils mehrere)

Rail & Track Industry Mod
Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
-
-
Danke jay_ für die Infos.
Ich habe die Senseless Industries noch nicht getestet, aber denke es sollte keine Probleme geben.
Wenn diese Mod einfach nur andere Industrien hinzufügt, sollten sie parallel funktionieren können. Übrigens kann keine Mod das Spawnen von Industrien beeinflussen.
Daher sollte die Ladereihenfolge auch egal sein.
Zum Thema "dynamische Industrien": Dieses Feature ist ja noch relativ neu. Wir können leider direkt sagen, dass dies bei unserer Mod nicht unterstützt wird. Das Spawnen bzw. Despawnen von unseren Industrien kann modtechnisch nicht erfasst werden und kann daher zu Problemen führen. Daher muss klassisch mit konstanten Industrien gespielt werden.
Wenn eine Karte neu generiert wird, werden von Gleislager und Gleisfabrik nur "Standardgleis Versionen" generiert.
Diese können ab 1925 entweder zu Hochgeschwindigkeit upgegradet werden oder man baut für etwas Geld neue Fabriken.
-
Hi Leute,
Heute habe ich am Laufen zum TESTEN:
TPF2 Version 35049 Vulkan API (OpenGL stürzt bei mir ab, wegen Woscha Mod) (Werkstatt mit Lager) aber nur bei diesem einem Model Werkstatt ansonst ist es egal. (seltsam)
Rail & Track Industry
Yeol's Senseless Industries V2
läuft perfekt....
Ps.: Reihenfolge ist bei mir Rail & Track Industry vor Yeol's Senseless Industries V2 (weiß nicht ob das nicht egal ist, darum schreibe ich es gleich dazu)
-
Wir freuen uns anzukündigen, dass unsere Mod Rail & Track Industry am
Freitag, den 1. Juli
veröffentlicht wird !
Nach über 7 Monaten Entwicklungszeit sind melectro und ich der Meinung, dass die Mod in einem finalen Zustand ist mit dem wir zufrieden sind, sodass wir sie allen zur Verfügung stellen können.
Wir hoffen für euch dass sich das Warten gelohnt hat und freuen uns bereits auf Feedback.
Bedanken möchten wir uns bei allen Betatestern für das nützliche Feedback. Durch die über 2-monatige Betaphase konnten zahlreiche Probleme beseitigt und Verbesserungen durchgeführt werden.
Das Ergebnis ist eine ausgereifte Mod, mit ausführlich getesteter Kompatibilität zu anderen Mods, sowie einem hoffentlich möglichst lange spannend bleibendem Gameplay!
Vielen Dank außerdem an Maverick welcher sich bereit erklärt hat, eine Modvorstellung zu machen.
-
Vielen Dank an alle beteiligten. Ich freue mich schon riesig auf diese MOD und der neuen Produktionskette.
-
Thanks to everyone involved. I'm really looking forward to this MOD and the new production chain.
Totally agree, & seconded, cant wait to try out!!!!
-
VacuumTube
Changed the title of the thread from “Rail/Track Industry Mod (BETA)” to “Rail & Track Industry Mod”. -
Die Mod ist nun online:
----> Rail & Track Industry <----
Bitte lest euch vor dem Spielen die Beschreibung durch.
Dort findet ihr alle Infos zum Gameplay, den zusätzlichen Mods, bekannten Problemen sowie die Modvorstellung.
Viel Spaß!
-
Moin, bis jetzt läuft alles super. In Kombi mit Yeol's Senseless Industries und massenhaft Mods.
Eine Sache ist jedoch ein wenig nervig, und zwar dass ich bei den Industrien keine Stelle finde, die durch Anklicken die "Station" öffnet und mir anzeigt, wieviel dort auf Abholung wartet.
Dazu muss ich eines der Fahrzeuge anklicken, welches gerade auf dem Weg dorthin ist und im Fahrzeugfenster die "nächste Station" (rechts unter dem Vorschaubild des Fahrzeugs) anklicken.
-
Es kommt auf Stelle an wo du auf die Industrie klickst.
Eigentlich sollte sich das Stationsfenster öffnen. Definitiv auf den Stationsicons.
Das Industriefenster öffnet sich zB wenn man auf die Güter Icons klickt.
-
-
Im HUD ist alles an?
Ich klicke auf Gebäude -> Fahrzeugmanager
Ich klicke auf Schornstein -> Industriefenster
Ich klicke auf das Haus -> Industriefenser
Ich klicke auf den Asphalt -> meistens Stationsfenster, manchmal Industriefenster
Ich klicke auf die Straße -> Stationsfenster
Ich klicke auf die Gleise -> Stationsfenster
Frag mich jetzt bitte nicht warum
-
Mir ist, beim erstellen von Industrien, aufgefallen das alle Objekte die man in die Con einfügt, Häuser, container etc. als trigger für die Industrie dienen der Rest für Station. Wenn ich z.B. nur einen Container auf eine große Fläche stelle kann ich die Industrie nur über den Container oder über das Icon was die Güter anzeigt beim herrauszoomen anwählen. Was das mit dem Icon zu tun hat was da fehlt, weiß ich nicht. die Linie sind ja da, also kann die Station selbst ja nicht fehlen
-
Im HUD ist alles an?
Bei mir immer alles ausser "Geld rein / Geld raus".
-
-
-
Ich klicke auf den Asphalt -> meistens Stationsfenster, manchmal Industriefenster
Ich klicke auf die Straße -> Stationsfenster
Ich klicke auf die Gleise -> Stationsfenster
Immer Industriefenster.
Könnte es sein, dass du eine Mod hast, die die Distanzeinstellung beeinflusst?
Das ist es nicht, siehe oben.
Es kommt sich wahrscheinlich auch auf den Betrachtungswinkel an
Das ist es nicht, siehe oben. Und so blöd bin ich nicht, dass ich nicht mal die Maus auch benutze.
Ich habe eine Vermutung. Ich nutze eine Mod, die die Gleisradien und -geschwindigkeiten zu mehr Realismus hin ändert, so dass die in den Fabriken verbauten Gleise plötzlich zu enge Radien haben und ich diese nur dank "Build with collision" überhaupt bauen kann. Das scheint sich irgendwie nachhaltig auszuwirken.
Ich habe der Gleisradien-Mod mal die 6 Gleise von Rail & Track Industry als Ausnahmen hinzugefügt. Zur Erkennung nutze ich dies, weil es einzigartig ist:
Jetzt wird nicht mehr gemeckert, wenn ich eine der Fabriken bauen will.
Ich muss aber noch testen, ob das wirklich der Grund ist, indem ich testweise ein neues Spiel anfange...
-
Ich schreibe mal einen neuen Beitrag, weil ich meine Vermutung bestätigen kann.
Beweis-Screenshot, unten die alte Schienenfabrik, oben eine neu gebaute nach der o.g. Fehlerbehebung:
Ach, und ich habe mir mal erlaubt, die unvollständige Kategorisierung im Industrien-Menü ein wenig zu reparieren:
Ich habe den Dateinamen der Kategoriengrafik nicht geändert, deswegen heisst es immer noch "Industry". Die Grafik ist allerdings eine andere.
Das könnte noch aussagekräftiger sein, die alte Grafik passt zur nichtssagenden Bezeichnung "Industry", die von mir gewähle Grafik nicht mehr, aber zur Kategorie "Gleise" passt sie schon.
Edit:
Mit Hilfe der Mod https://steamcommunity.com/sha…iledetails/?id=1967520065 und der Zusatzmod https://steamcommunity.com/sha…iledetails/?id=2802118222 konnte ich reparieren.
1x auf "Industries", warten, dann 1x auf "All terminals", warten, und zack:
-
-
Bei mir haben auch die via "Build with collision" gebauten Industrien Stationsicons.
Dann muss es eine andere Mod sein.
-
Gerade eben versuche ich, Oil terminal and pipeline neben eine Raffinerie zu platzieren, Standardgleise sind ausgewählt, aber es sagt, mir würden 26m Hochgeschwindigkeitsgleise fehlen.
Wenn ich dann im Ölterminal auf Hochgeschwindigkeitsgleise umschalte, heißt es auch, mir würden 26m Hochgeschwindigkeitsgleise fehlen.
Dann muss es eine andere Mod sein.
Längst geklärt, siehe oben.
Edit:
Der Bau eines Gleislagers kostet 10x so viel wie der Bau einer der Fabriken.
Das ist mir zuerst nicht aufgefallen, weil ich die beiden Fabriken und das Gleislager im Karteneditor gesetzt hatte.
Ist das normal oder habe ich schon wieder eine Mod-Inkompatibilität vor mir?