Bundesbahnzeit

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Guten Abend,


    wir waren ja bei Sophienthal-Geneicken stehen geblieben.......


    Der momentane Stand.


    Die Bahnsteigseite mit Blick auf die Düsseldorfer Straße.


    Blick von der Düsseldorfer Straße Richtung Hauptbahnhof.


    Bahnhof mit evangelischer Friedenskirche im Hintergrund.


    Wo wir bei Kirche wären.


    Von Kirche aus konnte man ja schon erahnen wohin es noch geht. Ein Ladi hat in Geneicken eröffnet. Ich werde aber noch versuchen das Gebäude älter zu machen.



    Ufffff, das jetzt ärgerlich! :rolleyes:


    Einen schönen Abend noch.

  • Hallo. Auf Bild 2, 3 und 4 hast du 2 Flügelsignale als Ausfahrtsignale direkt an der Strasse stehen.

    Gehen deine schranken dann noch rechtzeitig runter?

  • Ola,


    wieder ein Stück weiter gekommen!


    Wieder befinden uns heute in Sophienthal-Rheydt. Genauer gesagt an der Kreuzung Wickrather Straße/Berliner Straße. Hier zweigt die Verbindungskurve in Richtung Sophienthal-Odenkirchen ab.



    Klassenkampf am Pumpenhaus 8o


    Klassische Hinterhöfe entlang des Bahndamms.


    Endlich kann man den 601deluxe standesgemäß parken! :thumbup:


    Damals.......ohne Internetz........willst du mit mir geh´n????? :?:<3=O


    Samstag Nachmittag.........am Auto basteln und Bundesliga im Radio! :love:

  • Desweiteren gab es leichte Anpassungen:


    In Geneicken wurde das Bahnhofsgebäude gewechselt. Und gleichzeitig hat sich eine Bahnhofswirtschaft im Gebäude angesiedelt.


    Hinter Hauptbahnhof Sophienthal entsteht langsam ein Güterbahnhof.


    Odenkirchen hat einen Bahnhof bekommen.


    Rheydt hatte ja schon lang einen...... Die Geschichte dazu gibts später! ;)


    Und wir haben einen echten Saufzug in Umlauf. War ja neulich erst Vater-und Muttertag! 8o^^ Die Deutsche Weinstraße.

    Dieser trifft hinter dem Betriebswerk auf ein anderes touristisches Schwergewicht, den Rheinpfeil.


    Und damit wünsche ich euch einen entspannten Pfingstmontag.


    Grüße

  • Mahlzeit,


    nicht das ihr glaubt, das Thema ist schon wieder durch/passiert nix mehr! Aber als Papa geht echt viel Zeit drauf! 8o Die junge Dame des Hauses hat sich eine Mittelohrentzündung eingefangen.

    Deswegen nur kleine "Baumaßnahmen".


    Kleiner Ausschnitt als Mutmacher:


    Von der Burg Helenabrunn hat man einen phantastischen Ausblick auf daß, was in Gradelegen ^^ auf uns zu kommt!



    Der Trennungsbahnhof Gradelegen vereinigt zwei Hauptstrecken. Deshalb braucht es dort auch einem Rangierbahnhof. Güterbahnhof ist eh klar. Zusätzlich wird in Gradelegen noch eine Industriebahn installiert, da sich dort die Hauptniederlassung von Kaisers Kaffee befindet. Wer Kaisers Kaffee googelt wird auch schnell merken, welcher Gleisplan als Vorbild für Gradelegen her halten musste..... ;)


    Grüße - Mike

  • Guten Abend,

    wir schauten ja neulich runter auf Gradelegen. Mittlerweile hat sich weiter unten zumindest etwas.......sagen wir entwickelt.


    Und zwar gehen wir die Sachlage weiter unten mal an:


    Die Eingangskurve zum Bahnhofsvorfeld und weiter unten die eingleisige Ausfahrt in Richtung Neersen. Die Köf hat sich grade einen Zug aus dem Rangierbahnhof gezogen und biegt vom Ausziehgleis gleich

    nach rechts ab auf die Industriebahn.



    Ab dem Bahnübergang beginnt die Industriebahn. Dazu später mehr.


    Das Eisenbahnerwohnheim und ein Verwaltungsgebäude.


    Auf dem Ausfahrtsgleis des Rangierbahnhofs wurde eine 46er mit Fad-Zug zur Seite genommen um einem Eilzug vorbei zu lassen.


    Und die 46er hat da ganz schön was am Haken!!!! 8|


    Am Ablaufberg heißt es immer noch: Preussen regiert - Preussen rangiert!


    Also bitte LANGSAM abdrücken!


    Ich gehe davon aus, dass diese Wagenreihung wohl Richtung Kaisers Kaffee soll?


    Wie der hier hin kommt klären wir auch später mal!


    Im Vordergrund sehen wir das Lager der Bahn/Signalmeisterei.


    Abschliessend werfen wir noch einen Blick in Richtung Personenbahnhof.


    Da fehlt allerdings noch einiges. Darum ist für hier erstmal Schluss.


    Danke - Mike

BlueBrixx