Eine Umbenennung der Datei hat geholfen. Vielen Dank für eure Mitarbeit. Die Mod filtert anscheinend alles heraus, was "Logo" im Namen hat. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Meine Ganze Mittagspause ist dafür drauf gegangen. Update ist raus.
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Eine Umbenennung der Datei hat geholfen. Vielen Dank für eure Mitarbeit. Die Mod filtert anscheinend alles heraus, was "Logo" im Namen hat. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Meine Ganze Mittagspause ist dafür drauf gegangen. Update ist raus.
Das Stadion an der Castroper Straße. Tschüß Bochum, bis bald.
Eigentlich recht simpel, die Straße darunter könnte nur ein Problem sein (diese hat auch lanes, die die Fußgänger nutzen werden, wodurch sie durch den Bahnsteig laufen). Du kannst die Bahnsteige auch gut als Modutram-Modul realisieren (Kann sein, dass die roten Quadrate nicht die Größe des Originals haben, weil die Bahnsteigteile 18m groß sein müssen).
Das Jahrhunderthaus in Bochum. Glaube ich habe es relativ gut getroffen, ohne Zeichnung und Maße.
Da außerhalb dieses Forums gerne gegen die Texturen gewettert wird: Meine Modelle sind frei verwendbar. Macht es gerne besser, nach euren Wünschen . Ansonsten genießen, dass momentan relativ viel vom Band läuft. Kommen auch wieder andere Zeiten
.
Da außerhalb dieses Forums gerne gegen die Texturen gewettert wird
Die Texturen sind eben neutral, so kann man die Gebäude für seine eigenen Zwecke nutzen.. Außerdem hat jeder Modder einen Eigenen Stil..
Es gibt eben Leute, die bei jeder Kleinigkeit meckern..
In diesem Fall eher unzufrieden mit ihrem eigenen Leben .
Achso bevor ich es vergesse: Die Modelle findet ihr nun hier:
Siri, was hast du den noch so schönes? Egal wie deine Gebäude aussehen. Igrendwo passen deine Gebäude immer.
Ist es am Ende nicht auch Ressourcenschondender, wenn man Vanille-Texturen verwendet?
Auffällig ist, dass Menschen, die immer alles besser wissen, es in der Regel auch nicht besser machen können.
Ich würde ja sagen lass dich von denen nicht runter ziehen...ist aber am Ende nicht so einfach!
Dicke Finger und Handy passen nicht zusammen Deshalb die Löschung des vorigen Beitrags.
Sowas in der Richtung habe ich mir vorgestellt.
Ja, das könnte ich auch für Ende der 1960er-Jahre verwenden. Danke für deine vielen super Mod's.
Also wenn ich mir das Werk in Bochum so anschaue...da ist ja nichts an komplizierten Gebäuden vorhanden - das ist zwar groß, aber im Grunde recht schlicht.
Wenn Du nicht alles selber basteln willst (wobei ich natürlich neue Gebäude gerne mitnehme), hilft dir vielleicht diese Mod dabei weiter - fehlt natürlich das entsprechende Logo: https://steamcommunity.com/sha…iledetails/?id=2869819494
Ohh sehr gut! Die kannte ich noch gar nicht.
Steht die UNI Bochum auf Deinem Program?
Ich werde hier nichts mehr ankündigen. Ein alter Geist wurde geweckt, der andauernd behauptet, ich würde "seine Projekte" kopieren. Bin mittlerweile 34Jahre alt, zu alt für diesen Kindergarten.
Wäre mal interessant zu wissen, wer dieser Geist ist. So wie ich das sehe, hat er sich wirklich wie ein Geist verhalten und traut sich nicht, hier öffentlich seine Vorwürfe zu teilen. Bitte lass dich von so einem Feigling nicht von deinen Vorhaben anbringen. 👍
Das Parkhaus findet ihr mit dem letzten Update in den Bochum Assets > speziale Gebäude > Model 1.