Rail & Track Industry Mod

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Zitat

    Track Industry Mod Categorize track 'standard.lua' as High Speed Track

    Die Zeile sagt wohl alles.

    Ich würde gerne mal wissen, was die Höchstgeschwindigkeit von deinem "Standard Gleis" ist.

    Eine Mod ist anscheinend aktiv, die das Standardgleis überschreibt.

  • Die Zeile sagt wohl alles.

    Ich würde gerne mal wissen, was die Höchstgeschwindigkeit von deinem "Standard Gleis" ist.

    Eine Mod ist anscheinend aktiv, die das Standardgleis überschreibt.

    Ja das ist merkwürdig Standard = 119 km/h


    Wo ist die Zeile ?

    Welcher Mod könnte das sein, US Brücken zum Beispiel ?

    Krumme Zahlen :-)


    Ich habe mal rumgesucht, das muss ein Mod sein der nicht klar anzeigt, das er das macht. Ich könnte die Windows text suche versuchen, wonach muß man da fragen, also wie wird das überschrieben ?

    NEP kann es ja nicht sein, denke ich

    Also wissendlich habe ich keinen Mod für Gleise ausser deutsch Gleise Modwerkstatt und NEP

    2 Mal editiert, zuletzt von Emiliocat ()

  • Hallo Emiliocat,

    nutzt du eventuell den realistische Gleisgeschwindigkeit Mod von WernerK ? Den diesen nutze ich und da gibt es Bahnhofsgleise, so nennen die sich ingame, mit dieser Höchstgeschwindigkeit die du angibst.

    Möglicherweise verträgt sich die Anpassung auf realistische Gleisgeschwindigkeiten nicht mit der Rail & Track Industry Mod. Allerdings wüsste ich nicht, dass diese Mod die UG Standardgleise überschreibt.

    Aber das zu bewerten überlasse ich lieber den Profis.

  • Hallo Emiliocat,

    nutzt du eventuell den realistische Gleisgeschwindigkeit Mod von WernerK ? Den diesen nutze ich und da gibt es Bahnhofsgleise, so nennen die sich ingame, mit dieser Höchstgeschwindigkeit die du angibst.

    Möglicherweise verträgt sich die Anpassung auf realistische Gleisgeschwindigkeiten nicht mit der Rail & Track Industry Mod. Allerdings wüsste ich nicht, dass diese Mod die UG Standardgleise überschreibt.

    Aber das zu bewerten überlasse ich lieber den Profis.

    ja den nutze ich, hab ihn ausgeschaltet und das brachte Nichts.

    Ich werd weiter suchen denn das kann nur ein Mod sein, der auch Gleise hat ........ dies aber nicht offenbkundig macht

  • Was du meinst, ist in Weichenbaukasten. Aber es wird nicht die standard.lua überschrieben.


    Suche mal nach "standard.lua" im Modordner.

    Mach ich, ich berichte .... :-)


    UPDATE : Suche erfolglos, sowhol im Mod als auch im Workshop


    verdächtige Mods : Britania Bridge, Well type , Madrid station, Alle Werner's => rausgenommen => immer noch => Depot braucht Hochgeschwindigkeit

    Die Standardgelise haben wieder 120 km/h => liegt wohl an Werner's realistische Geschwindigkeiten....so die Vermutung

    Komisch ist auch, das beim Mod Deutsche Gleise von Modwerkstadt nur eine Geschwindigkeit da ist 120


    Spricht hier einer latein ? mir geht's aus :-)

    3 Mal editiert, zuletzt von Emiliocat ()

  • 119 km/h sind definitiv die Bahnhofsgleise. Daran kann man sie eigentlich immer erkennen. Sie überschreiben aber nicht das Standardgleis (sollten sie zumindest nicht), sondern sind ein eigener Gleisstil, der sich jedoch äußerlich dem Standardgleis anpasst. Mit dem Weichenbaukasten werden sie defaultmäßig immer verlegt, wenn du dich nicht bewusst anders entscheidest.

    ... don't know much trigonometry ... don't know much about algebra ... don't know what a slide rule is for ...

  • 119 km/h sind definitiv die Bahnhofsgleise. Daran kann man sie eigentlich immer erkennen. Sie überschreiben aber nicht das Standardgleis (sollten sie zumindest nicht), sondern sind ein eigener Gleisstil, der sich jedoch äußerlich dem Standardgleis anpasst. Mit dem Weichenbaukasten werden sie defaultmäßig immer verlegt, wenn du dich nicht bewusst anders entscheidest.

    wie schon gesagt Deine wunderbaren Mods sind es nicht, da ich alle entfernt habe und dennoch bleibt es so. Sind alle wieder drin !.

    Es ist irgendein Mod der da die Depot alle uf Hochgeschwindigkeit setzt . Bei der Spitzkehre ist das auch so obwohl man dort den Gleistyp wählen kann.

    Also ist es schon so, das ein Mod die Standardgleis als vom Typ HG ändert.....nur welcher und vorallem muß der aktiviert sein ?

    Ich suche und hoffe irgendwann finde ich was

  • Wenn ich ein Gleislager baue, muss ich dann immer erst speichern und neu laden, damit das Mod das auch erkennt?

    Die Buttons zum Kauf von Gleisen sind im "TRACK STOCK INFO" ausgegraut, obwohl genug Geld da ist. Ach ja, und der Fenstertitel ist auf Englisch, obwohl der Rest auf Deutsch ist. X/


    Oder gibt es eine andere Methode, dass das Mod sich selbst erkennt? 8o


    Edit:

    liegt es vielleicht an dem "Hack", das Gleislager zuerst ohne "Industrie (funktional)" zu bauen, damit es keine 130 Millionen Tacken kostet und nach dem Bauen die "Industrie (funktional)" zu aktivieren?


    Edit:

    Ach, komm schon. Noch was:

    Wenn ich die Gleisfabrik baue, ist sie um 1,5m im Boden versenkt. Also wenn der Grund bei 4,7m planiert ist, ist der Grund nach dem Bau bei 3,2m. Bei der Schienenfabrik ist es 0,1m niedriger. Das Gleislager passt. Das ist bei sonst keinem anderen Industriegebäude so.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sandtorhai ()

  • Emiliocat

    Hast du auch den workshop Ordner nach "standard.lua" durchsucht? Am besten auch mal mit Tools wie Total Commander (Windows Suche ist oft eher bescheiden)


    Im Spiel kannst du da mal bitte in die Konsole eingeben:

    Code
    api.res.trackTypeRep.get(api.res.trackTypeRep.find("standard.lua"))

    sowie

    Code
    api.res.trackTypeRep.getAll()

    und dann nochmal die stdout schicken.



    Die Buttons zum Kauf von Gleisen sind im "TRACK STOCK INFO" ausgegraut, obwohl genug Geld da ist.

    Lagerkapazität vorhanden?


    liegt es vielleicht an dem "Hack", das Gleislager zuerst ohne "Industrie (funktional)" zu bauen... und nach dem Bauen die "Industrie (funktional)" zu aktivieren?

    Es wird erkannt wenn ein Gleislager gebaut wird und die Liste wird entsprechend mit allen FUNKTIONALEN Gleislagern aktualisiert. Wenn sich dann im Nachhinein der Parameter Funktional ändert, gibt es keine Möglichkeit über eine Api Schnittstelle das zu erkennen. Daher erscheint das in dem Fall erst nach Neu Laden.

  • VacuumTube


    Hier der onedrivelink :Freigabe


    Ich habe den WS ordner auch durchsucht.

    NEP enthält die einzige Standard.lua


    Ich habe ienen VerdachT : dieser Mod =>lollo_freestyle_train_station, workshop

    2363493916

    beinflußt so ziemlich alles.



    Allerdings sind es nicht nur Depot sondern auch Werners Schienenbaukasten der HS Schienen benötigt.

    Ich glaube das Objekte eine falsche Auswahl treffen welche Gleise sie als default haben und nicht das die Gleise überschrieben werden....


    BTW wenn ich Dich schon mal dran hab, ich habe spaßeshalber mal die Beta geladen und die kommt mit Deinem "trotzdem Bauen" Mod gar nicht klar, sowie ein Konflikt besteht und Dein Mod in Action tritt = CTD

    Ich habe aber das Problem ohne diesem Mod ist TpF2 für mich nicht spielbar...daher : planst Du das auch für die neue Version ?


    :-)


    danke soweit

    3 Mal editiert, zuletzt von Emiliocat ()

  • Leider hab ich mich noch nie mit der Gleisindustrie beschäftigt. Es ist so, dass mein Gleisbauer und auch der Weichenbaukasten Hochgeschwindigkeitsgleise verwalten, die auch jederzeit verfügbar sind, also auch im Jahre 1850. Ich sehe aber gerne mal nach, ob in diesem Fall da irgendwas passiert. Aber du schriebst ja, du hättest die Mods versuchsweise deinstalliert, und dann sollte es das ja nicht sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Gleisindustrie abfragt, welche Mods HG-Gleise verwalten. Sollte das tatsächlich so sein, klärt mich bitte auf.


    Ich hab gerade mal nachgeguckt. Du kannst mit dem Gleisbauer jederzeit HG-Gleise bauen, aber musst dich bewusst dafür entscheiden. Hierbei wird auch nur auf die im Spiel installierten Gleise zurückgegriffen, die immer vorhanden sind. Logischerweise sind die dann auch im Repository, wobei ich aber fast vermute, dass die unabhängig von der Epoche und unabhängig von der Anfrage einer Mod dorthin geladen werden.


    Ich weiß nicht, ob ich da auf der richtigen Spur bin: Könnte es sein, dass irgendwo versehentlich HG-Gleise eingebaut wurden? Müsste man eigentlich herausfinden können. Bei geraden Gleisen würde dann ja als Geschwindigkeit 300 angezeigt werden. Ansonsten ginge es glaub ich auch mit Advanced Statistics.

    ... don't know much trigonometry ... don't know much about algebra ... don't know what a slide rule is for ...

    3 Mal editiert, zuletzt von WernerK () aus folgendem Grund: Aktualisierung

  • Hier der onedrivelink :Freigabe


    Ich habe den WS ordner auch durchsucht.

    NEP enthält die einzige Standard.lua

    Alles klar danke.

    Ich habe die relevanten Ausgaben mal hier kopiert:



    Also was sehen wir? Das Gleis was eigentlich das Standardgleis sein sollte (Dateiname "standard.lua") ist in deinem Fall nicht mal im Spiel sichtbar, da es yearTo=1850 hat. Es sieht eindeutig ganz anders aus als das normale Standardgleis, das sieht normalerweise so aus:


    Die Höchsgeschwindigkeit bei dir sind 175kmh, was bedeutet, dass es von unserer Mod als Hochgeschwindigkeitsgleis kategorisiert wird. Daher führt das zu deiner Situation, was natürlich nicht Sinn der Sache ist.


    Die Frage ist jetzt noch offen, von welcher Mod das ist. Also sehr seltsam dass du eine "standard.lua" Datei nicht in den Mods finden konntest. Theoretisch ist es möglich, die Werte auch über ein Skript zu ändern, was ich aber eher selten gesehen hab. In den Gleisangaben sieht man einige untypische Verweise wie "gleise/holz_proc.mtl" , "oberleitung1900/mast1900_mitte.mdl". Da würde ich ansetzen. Von solchen Mods, die die Standardgleise nicht nur optisch ändern, sondern auch noch Geschwindigkeit und für den Spieler verstecken, würde ich dringend abraten.


    Man kann sich auch deine Liste der Gleistypen anschauen, etwa 380. Vlt findet sich hier ein Hinweis. Ich weiß aber nicht genau wie diese Liste sortiert ist, teils alphabetisch, teils Modladereihenfolge ? eis_os

  • Grob gesagt, es ist die erstmalige Ladereihenfolge, dann erweitert durch ggf. nachladen / hinzufügen von Mods. (Zumindest verstehe ich den Code so, den ich dazu angeschaut habe)


    Die Ladereihenfolge in einem Mod wird durch das Betriebssystem bestimmt, da zum Beispiel Unix/Linux/BSD überhaupt nicht garantieren, das zum Beispiel abc.lua vor bce.lua bei OpenDir/ReadDir herauskommen.
    https://utcc.utoronto.ca/~cks/space/blog/unix/ReaddirOrder, bzw. für Zip Dateien durch das Packprogramm.


    Da TPF2 die Gleiszuordnung und Straßenzuordnung ja stabil hält, kann die ID Nummer während postRunFn und Spiel auch noch variieren. Zumindest CommonAPI2 muss für Straßen den Dateinamen für erweiterte Attribute nutzen, weil es bei meinen Tests die ID Zuordnung zerschossen hat. D.h. die Ids einer Straße waren bei meinem Spielstand anders in der postRunFn als im späteren Spiel.
    Dies kann natürlich davon herrühren das mein Spielstand so alt ist, wie öffentliche TPF2 Versionen bestehen...


    Nicht geladene Gleise, werden durch Backupkopien aus dem Spielstand erstellt...


    Die Reihenfolge der UI ist dann nochmals anders, da gibt es noch eine Listenfunktion zur Transformierung für Konstruktionen, aber für Straßen und Gleise ist das bei mir immer Listenindex der UI = Index in api.res.trackTypeRep und api.res.streetTypeRep gewesen.


    NEP2 sollte zumindest je nach Einstellung das per setVisibility machen. Wobei NEP standard.lua durch rostige Schienen ersetzt mit t.speedLimit = 120.0 / 3.6.



    Bei einer postRunFn Änderung, kann es helfen nach "standard.lua" als Dateiinhalt in allen Mods zu suchen, um zu schauen welcher Mod etwas ändert...

BlueBrixx