Usa Dlc läuft bei mir nicht richtig

Willkommen in der Transport Fever Community

Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.

 

Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.

Das Team der Transport-Fever Community


  • Hallo zusammen,
    beim starten eines Us- Spiels werden bei mir nur die Usa Fahrzeuge und die Umgebung genutzt, alles andere bleibt europäisch, obwohl im Menue alles auf amerikanisch eingestellt ist.
    hat noch jemand das Problem und/oder eine Lösung?

  • Habe ´ne Menge Mods installiert. Aber an den Fahrzeugmods kanns ja eigentlich nicht liegen. Den Gebirgsmod habe ich deaktiviert, ansonsten habe ich noch die Graphik Verbesserungen installiert. Denke aber das es daran wohl nicht liegt, dadurch werden ja nur die Texturen verbessert.

  • Mir ist durchaus bewusst, dass es nicht die feine Art ist sein erstes Posting in einem Forum im Support bereich zu machen, aber so ist es nun.


    Ich habe die installationsanweisung (deaktivieren der Mods, löschen des "res" Ordners und Verifizierung der Installationsdateien) durchgeführt, habe aber trotzdem Probleme mit dem USA DLC. Wie hier bereits beschrieben, habe ich auch mehrheitlich europäische Gebäude und Städtenamen.


    Zusätzlich habe ich aber ein Problem mit den Zügen, obwohl ich die schwere Mikado freigeschaltet habe, ist sie nicht im Depot verfügbar. Die einzige Lok, die derzeit verfügbar ist, stammt von 1877 und damit kann ich keine meiner Personen- und Güterzüge ziehen, weil die Wagen einfach zu schwer sind.


    Könnte ich durch hinzufügen einer Mod (also der Mikado) das Savegame retten, oder würde ich dadurch wohl mehr Schaden anrichten?

  • Hallo @Custer85,


    Ich habe die installationsanweisung (deaktivieren der Mods, löschen des "res" Ordners und Verifizierung der Installationsdateien) durchgeführt


    solltest Du vorher ein Backup des res-Ordners gemacht haben, so hilft eigentlich schon ein Zurückspielen dieses Ordners, um wieder in die Gänge zu kommen. :thumbup: Evtl. kommen ein paar Fehlermeldungen, welche aber sehr schnell lösbar sind.


    Hast Du dieses Backup nicht, so musst Du Deine Mods alle wieder installieren, am Besten mittels Mod-Manager.


    [line][/line]
    Ja, UG hat die Strukturen umgestellt jedoch werden die Alten weiterhin unterstützt.


    Im Moment ist es völlig Sinnfrei den res-Ordner zu löschen: :thumbdown:

    • Es gibt keine Dokumentation seitens UG, wie genau nun der einzelne Modder verfahren sollte mit seinen MOds.
    • Es gibt keine Anleitung seitens UG, wie der geschätzte User seine Mods wieder ins Spiel bekommt.
    • Es gibt den TFGM von Gwinda, welcher das neue System Unterstützt. Jedoch siehe Punkt 1.
    • Die Auswahlboxen im Spiel sind so lächerlich klein, dass es bei mehr als ca. 20 Mods nahezu unmöglich ist da was auszuwählen.
    • ....

    Alles in Allem hat UG dat Dingens, wie üblich, mal wieder nicht zu Ende gebracht. :thumbdown:


    LG
    Enno :)


    PS: Hatte ich schon erwähnt, dass die Hauptstraßen-Abreiß-Mist-Dingens-.... nicht, wie angekündigt, abschaltbar ist. :cursing::cursing::cursing:

    Auch ein alter Fuchs schaut gern ein Huhn, selbst wenn er's nicht mehr Reißen kann. ^^

    163393-cpuz-ryzen9-5900-png

  • @EAT1963: Ich hab weder Mods deinstalliert noch neu installiert. Solange ich in der Europa-Map spiele sind auch alle Mods da und es funktioniert einwandfrei. :) Ich muss aber gestehen, dass ich nicht so viele Mods wie die meisten Anderen im Spiel habe.


    Wie es aussieht, wenn ich das USA-DLC spiele habe ich aber noch nicht ausgetestet. Bisher läuft aber alles komplett problemlos. :) Ich teste später mal das USA-DLC. ^^

  • Um noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen: Hat Jemand eine Idee warum bei uns (bei mir ohne jedes Mod) USA die Europäischen Häuser kommen. Und Deutsche Städtenamen. Obwohl wir im Menü alles auf Amerikanisch umgestellt haben?

  • Weil es keine Städtenamen dafür gibt und daher auf das vorhandene zurückgegriffen wird.


    Mfg Sebastian

    Gyrfalcon – Gerfalke zu deutsch. Aha. WTF ist ein Gerfalke? Ich kenn nur Vogel, wenns fliegt isses Vogel. Wenns nicht fliegt, müss’mer mal genauer gucken, eventuell ne Kurve machen.WiSim Welt https://www.wisim-welt.de man könnte ja mal vorbeischauen.
    Der tägliche Adminwahnsinn ->Forentrollfalle aus Keksen

  • Wenn man mods nach dem "alten Verfahren" installiert hat, funktionieren diese nur, wenn man entweder EU Fahrzeuge oder alle Fahrzeuge beim soielstrt aktiviert.
    Da bei nur-US Fahrzeugen die Modelle aus dem normalen res Ordner NICHT geladen werden, fehlen hier dann logischerweise auch alle mods, die im res-Ordner liegen.


  • Zusätzlich habe ich aber ein Problem mit den Zügen, obwohl ich die schwere Mikado freigeschaltet habe, ist sie nicht im Depot verfügbar. Die einzige Lok, die derzeit verfügbar ist, stammt von 1877 und damit kann ich keine meiner Personen- und Güterzüge ziehen, weil die Wagen einfach zu schwer sind.


    Hi Custer,


    das hat nichts mit Deinen Mods oder sonstwas zu tun, der Fehler liegt in der .mdl der Mikado.... dort hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen (die Verfügbarkeit ist dort von 1898 bis 1898 angegeben... drum ist sie da und gleich wieder weg :D


    Abhilfe bis es gepatcht wird ist ganz einfach: Machst die Datei an diesem Pfad ...:\Steam\SteamApps\common\Train Fever\dlcs\usa_1\res\models\model\vehicle\train\heavy_mikado.mdl mit einem editor auf, änderst unter dem Eintrag "availability" (ziemlich oben) das yearTo auf ein Jahr Deiner Wahl (ich hab einfach mal 1935 genommen, weil ich nicht weiß, wie lange die Webers geplant hatten, daß sie verfügbar sein soll) und speicherst ab. Dann einfach Dein gespeichertes Spiel wieder laden, und Du kannst sie kaufen.


    Viel Erfolg und Spaß! Der MArc

  • Musst du mal nahe ranzoomen, ich empfehle einmal 1850 zu Starten, damit man sieht ob alles so ist.
    Was ich aber Persönlich richtig Sch** finde, nur die alten Straßen sind verändert, die neuen nicht -_- Genauso die 4 Spurigen Straßen... Dann ganz ehrlich brauch ich kein USA DLC auch so sehr ich es schätze... Und die Häuser sehen fast so aus wie die Euro...

  • Wenn man mods nach dem "alten Verfahren" installiert hat, funktionieren diese nur, wenn man entweder EU Fahrzeuge oder alle Fahrzeuge beim soielstrt aktiviert.
    Da bei nur-US Fahrzeugen die Modelle aus dem normalen res Ordner NICHT geladen werden, fehlen hier dann logischerweise auch alle mods, die im res-Ordner liegen.


    Kann ich eigentlich auch einfach alle Mods die ich nur in den USA spielen will in den Res-Ordner vom USA-DLC schmeissen?

BlueBrixx