Ich konnte eine deutliche Verbesserung durch Verdopplung des Arbeitsspeichers erreichen.
AMD Ryzen 7 1700
ASUS X370-a
Samsung 970 EVO
Gigabyte NVIDIA GForce 1060
Corsair Vengeance LPX von 16 auf 32 GB.
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Ich konnte eine deutliche Verbesserung durch Verdopplung des Arbeitsspeichers erreichen.
AMD Ryzen 7 1700
ASUS X370-a
Samsung 970 EVO
Gigabyte NVIDIA GForce 1060
Corsair Vengeance LPX von 16 auf 32 GB.
Na das ist doch mal eine konkrete Aussage mit der man etwas anfangen kann!
Von 10 auf 20FPS ist auch eine deutliche Verbesserung! Bevor ihr so einen sinnlosen Schei. postet lasst es lieber!
Entschuldigung, dass ich den FPS-Wert nicht gemessen habe.
Ich habe mir aber überlegt, was ich aufrüsten (Prozessor, Grafikkarte oder Speicher) und habe mich dann für letzteres entschieden.
Tatsächlich hat der Speicher bei mir eine Verbesserung gebracht, die Karte die ich derzeit spiele (diverse Mods und Jahr 2019) läuft wieder flüssig.
Ich hätte mir so einen Erfahrungswert vorher durchaus als Information gewünscht, deshalb habe ich das kurz hier geschrieben.
So, ich wärme den alten Thread mal auf! Nachdem ich ebenfalls den Arbeitsspeicher auf 32 GB erhöht habe, kann ich Indy2410 nur beipflichten. Die Erhöhung des Arbeitsspeichers bringt subjektiv eine Menge. Interessant fand ich, dass mir vor der Erweiterung 11 GB belegter Arbeitsspeicher über den Taskmanager angezeigt wurden. Jetzt mit 32 GB liegt mein Speicherbedarf im Arbeitsspeicher im Spiel auf einmal zwischen 14 GB und 15,5 GB. Anscheinend hatte Windows vor der Erweiterung ordentlich ausgelagert, was natürlich den ganzen PC ausbremst.
Im Hintergrund läuft bei mir regelmässig Spotify und ein paar Cloud anbindungen. Das es also vorher mit 16GB zu ständigen Rucklen kam, ist mit dem Wissen nicht verwunderlich.
Hier mal mein System für alle, die eventuell ähnliche Überlegungen haben:
AMD Ryzen 5 2600
MSI B450-A Pro MAX
Samsung 850 EVO (als eigenes Laufwerk ohne System)
SAPPHIRE Radeon RX 570 Pule 8 GB
Corsair Vengeance LPX 32 GB
am rechner hängen drei Monitore,
gespielt wird auf einen in 1920*1200 FHD
Zusätzlich der Hinweis, kontrolliert euren Arbeitsspeicher, ob der vernünftig arbeitet. Hier mal "Memtest" oder vergleichbare Programme nehmen. Hintergrund ist, dass ich vorher
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 verbaut hatte und mit zwei neuen absolut baugleichen(!) auf 4*8 GB erweitern wollte. Dabei stellte sich heraus, dass die zwei neuen Riegel fehlerhaft arbeiteten. Das scheint auch nicht selten zu sein. Die Qualitätskontrolle bei einigen Herstellern ist "ausbaufähig", einfach mal googlen.
Und noch eins, die GPU steht sehr schnell unter Volllast. Schwank bei mir von 50% - 98%. Das ganze ist auf der Spielkarte stark abhängig davon, wie viel gemoddet wurde, ob das tatsächlich die Streucher und Bäume sind, kann ich noch nicht sagen.
Hoffen wir mal, dass das nächsten Update endlich die GPU entlastet.
Danke an Indy2410, dein Eintrag hat mich ermutig nochmals Geld in die Hand zu nehmen.
Hoffe, ich konnte helfen!
ich habe seit einer Woche aufgrund des Spiels folgende Hardware gekauft:
- i7 12700K ( 5 GHz )
- RTX 3080 Ti
- MNV2 SSD Samsung 980 Pro (7000 MB Read/5000 Write)
- 32 GB DDR 4 auf 3200 MHZ.
Und nun Siehe Bilder, es bringt rein Garnichts, sofern man keinen NASA Computer oder Quantencomputer sein eigen nennt.
FPS trotzdem bei 12 - 27. Es hat also nichts mit der Hardware zu tun, zumindest nicht in meinem Fall und ich denke auch nicht in den meisten fällen.
Ich habe mich bereits an den Support Ubisoft gewendet, jedoch keine Antwort erhalten, vielleicht sollten das alle mal tun!
https://www.transportfever2.com/de/about/contact/
Ich hoffe auf Behebung des Problems.
auch einen passenden g-sync-kompatiblen Monitor dazu gekauft? Der erhöht zwar nicht die FPS-Zahl aber beseitigt das störende Geruckel.
auch einen passenden g-sync-kompatiblen Monitor dazu gekauft? Der erhöht zwar nicht die FPS-Zahl aber beseitigt das störende Geruckel.
nein, soweit gehe ich dann doch nicht, für ein Spiel einen Monitor zu kaufen, ich denke ich habe es schon maßlos übertrieben mit der Hardware
Moin,
ich meld mich dann auch mal zu worte.
Ich habe seit anfang 2020 einen Neuen PC, der TPF 2 auch satt schafft.
Ich habe, auf einer Größenwahnsinnigen karte, nach über einem Jahr spielzeit, so durchschnittlich in den meisten ecken noch 20+ FPS, an anderen nicht, aber das ist nutzerbedingt.
Hardware:
32Gb DDR 4 rRam, 32000MHz
RTX2060 6GB Vram (nicht Übertacktet
AMD Ryzen 5 3600
SSD.
Ich nutze Über 1300 Mods, Ich finde das Spiel absolut spielbar.
Ich nutze 3 Monitore, Habe währenddessen Discord, Photoshop, und Sonstnichtwas offen.
IntrepidKlasse bei dir hört sich das eher nach einem "PICNIC" problem an.
Gott, ich bin auch kein Experte, aber nach über 1.1000Std in Tpf 2 würde mich gerne mal interessieren wieso ich, mit schlechterer Hardware eigentlich eine Besserer leistung erziehle scheinbar?
(TPF 2 läuft nicht.)
Edit:
Wärend des Spielens sind VRam und Ram komplett ausgelastet.
Display Moreich habe seit einer Woche aufgrund des Spiels folgende Hardware gekauft:
- i7 12700K ( 5 GHz )
- RTX 3080 Ti
- MNV2 SSD Samsung 980 Pro (7000 MB Read/5000 Write)
- 32 GB DDR 4 auf 3200 MHZ.
FPS trotzdem bei 12 - 27. Es hat also nichts mit der Hardware zu tun, zumindest nicht in meinem Fall und ich denke auch nicht in den meisten fällen..
Ich glaube auch, dass es nichts mit der Hardware zu tun hat, denn ich spiele mit einem AMD Ryzen 5 5600X, einer RTX 3060 Ti und 16 GB RAM mit gut 200 Mods und aktiviertem V-Sync mit 60 FPS.
Es wird bei manchen schon was mit der Hardware zu tun haben. Habe gestern mal in Taskmanager geschaut: 9 GB RAM-Verbrauch (von 32GB) - und 9 GB VRAM. 4,5 davon von der RTX 2060 - welche nur 6 GB gesamt hat und ~1,5 GB von WMI und diversen anderen Tasks belegt werden - und 4,5 GB werden auf dem DDR4 RAM ausgelagert.
Wenn jetzt jemand natürlich 2..4 GB hat und dazu eventuell auch noch lahmen DDR3, dann wird es wahrschenlich daran liegen, dass die FPS einbrechen, wenn das Spiel Texturen und Geometrie auf den lahmen RAM auslagern muss. Vor allem, wenn der RAM selbst schon am Limit ist und nichts zur Verfügung stellen kann.
Die Werte kann man im Taskmanager unter "Details" einblenden lassen (irgendwas mit GPU Speicher dediziert und gesamt). Bzw. unter Leistung unten links sieht man bei der Grafikkarte den dedizierten und gemeinsam genutzten Speicher.
Ich spiele bei texturen "Sehr hoch", Bodentexturen "hoch" und Geometrie + Geläde ebenfalls voll aufgedreht, was den RAM-Bedarf erlkärt. In 4K inkl AA, SSAO uswusw..
Wenn ich jetzt verschiedenes deaktiviere, dann wird es kaum schneller. 30..32 scheint hier die Grenze zu sein. Müsste da wohl auch Texturen + Auflösung reduzieren, damit nur der VRAM der Grafikkarte genutzt wird, um dann darüber zu kommen.
nein, soweit gehe ich dann doch nicht, für ein Spiel einen Monitor zu kaufen, ich denke ich habe es schon maßlos übertrieben mit der Hardware
Ganz ehrlich, Du verbaust Hardware für weit über 2000 Euro, aber ein gescheiter Monitor (250 - 500€) als die Schnittstelle zwischen Mensch und Software (neben Tastatur, Maus), da sparst du dran? Also, auch wenn mein Dell 3220 keine komplette Offenbarung ist, aber die Investition war im nachhinein überfällig. Und das nicht nur zum zocken, sondern auch für das Homeoffice. Mit freeSync nimmt das Ruckeln tatsächlich ab (ist nicht weg), die 120Hz (könnte auch 164Hz, aber da gibts andere Probleme) sind deutlich entspanner für die Augen und den Kopf. Ein sehr gutes Displayportkabel ist allerdings Pflicht.
Ich mein, ich kann das verstehen, wenn man viel Geld für den Rechner ausgibt und dann passiert kaum was, krasse Sche**e. Ich hatte mir vor 2 1/2 Jahren beim Sprung von einer alten Geforce 750, auf meine "aktuelle" Radeon RX 570 auch deutlich mehr versprochen. Was hab ich vorher die Tabellen und prozentualen Vergleiche angeschaut, Youtubern zugehört und dann Geld in die Hand genommen. Gott sei Dank vor dem Mining-Wahnsinn. Bei den Preisen heute, oh man Trotzdem, ein guter Monitor ist aus meiner ganz subjektiven Sicht eine echte Bereicherung.
Um ürbrigens noch mal auf das Ruckeln zurück zu kommen. Hast Du die MODS aktualisiert und alle nicht benötigten deaktiviert? Hast Du eventuell noch den alten SchienenMod oder das "Fallback" installiert? Speicher dein Spiel einmal seperat ab, dann alles raus, was nicht wirklich benötigt wird. Ruhig auch MODS einfach abschalten, mehr als eine Fehlermeldung kann in der Regel nicht passieren. Natürlich ist das zeitintensiv, aber bringt eine Menge, hab das gerade selbst erst durch.
Ubisoft
Kann mich einer kurz aufklären, wie hier Ubisoft ins Spiel kommt?
Wie gesagt, mein Beitrag behandelt ein modernes OS, Windows 7 gehört nicht mehr dazu.
Leider wird unter den TpF2-Systemvoraussetzungen Windows 7 sowohl als minimale UND auch maximale Anforderung angegeben und ist somit aktuell für TpF2 und wird unterstützt. Auch hat der Entickler Windows 7 nicht ausgeschlossen und die TpF2-Systemvoraussetzung angepasst, daher BLEIBT Windows 7 für TpF2 aktuell und wird unterstützt.
Wahrscheinlich steht Windows 7 drin, weil Transport Fever 2 am 11.12.2019 erschienen ist und das Supportende von Windows 7 SP1 "erst" am 14.01.2020 war und damit, wenn auch nur kurz, ein unterstütztes Betriebssystem war. Heutzutage noch Windows 7 einzusetzen (und am Internet zu betreiben) ist grob fahrlässig.
Leider wird unter den TpF2-Systemvoraussetzungen Windows 7 sowohl als minimale UND auch maximale Anforderung angegeben und ist somit aktuell für TpF2 und wird unterstützt. Auch hat der Entickler Windows 7 nicht ausgeschlossen und die TpF2-Systemvoraussetzung angepasst, daher BLEIBT Windows 7 für TpF2 aktuell und wird unterstützt.
Jetzt echt? Nach der Logik könnte der Hersteller aussteigen, sobald die Weiterentwicklung vom Betriebssystem beendet ist (also am 14.01.2020). Keine Updates, keine Mods, keine aktuellen Treiber, keine neue Hardware, nichts. Dann würde es heißen, nimm das Spiel und alle Erweiterungen so wie es mit Win7 lief, alles andere ist Tabu und dein Problem, stand so auch in den Systemvoraussetzungen. Bitte nicht falsch verstehen, Win7 war eines der besteren Windows bisher, aber aktuell ist es defintiv nicht. Vergiss mal nicht, dass TPF2 auch eine offene Schnittstelle hat (Steam Workshop), das ist eine sehr große potentielle Gefahrenstelle.
Oder willst Du dir ernsthaft einen hochgerüsteten Win7 Rechner völlig autarkt (also ohne Internet) und Netzwerkverbindung in die Hütte stellen und dann nur die Erweiterungen von TPF2 bis Stichtag? Das Experiement wäre tatsälich mal interessant, aber wer macht denn sowas?
nein, soweit gehe ich dann doch nicht, für ein Spiel einen Monitor zu kaufen, ich denke ich habe es schon maßlos übertrieben mit der Hardware
davon hättest du mehr gehabt als von deiner 3080TI - eine 3080 hätte es auch locker getan. Mal abgesehen davon, dass die Idee sich nur wg einem Spiel so einen Rechner zu kaufen, wo man schon vorher hier lesen konnte, dass der PC der TpF2 in allen Lebenslagen immer flüssig mit min 60fps abspielt, erst noch erfunden werden müsste, schon reichlich unüberlegt ist. Danach rumheulen dass alles so lahm ist, gilt nicht 😁
Davon abgesehen, lösche mal deinen texture Cache, vielleicht bewirkt das was.
Leider wird unter den TpF2-Systemvoraussetzungen Windows 7 sowohl als minimale UND auch maximale Anforderung angegeben und ist somit aktuell für TpF2 und wird unterstützt. Auch hat der Entickler Windows 7 nicht ausgeschlossen und die TpF2-Systemvoraussetzung angepasst, daher BLEIBT Windows 7 für TpF2 aktuell und wird unterstützt.
deswegen ist Windows 7 trotzdem kein modernes Betriebssystem mehr sondern fast 13 Jahre alt. Gibt keinen vernünftigen Grund mehr daran festzuhalten, da der Support für Windows 7 von MS inzwischen eingestellt wurde und es auch keine Sicherheitspatches mehr gibt, d.h. mit jedem tag mehr wird das Betriebssystem unsicherer. Upgrade auf Windows 10/11 kostet auch nichts, also wo ist das Problem? Und wer mir jetzt mit dem pösen MS kommt die nur noch Datensammeln wollen, der sollte als erstes mal ganz schnell sein Smartphone vernichten und dann sprechen wir weiter.
Doppelpost zusammengefügt. Bitte beachte die Forenregeln.
Leider wird unter den TpF2-Systemvoraussetzungen Windows 7 sowohl als minimale UND auch maximale Anforderung angegeben und ist somit aktuell für TpF2 und wird unterstützt. Auch hat der Entickler Windows 7 nicht ausgeschlossen und die TpF2-Systemvoraussetzung angepasst, daher BLEIBT Windows 7 für TpF2 aktuell und wird unterstützt.
Was für ein Quatsch. Vgl. Steam, dort wird bis Windows 10 alles genannt. Darüber hinaus gilt das, was Macongo bzgl. Windows 7 geschrieben hat.
Moin Zusammen, was ich interessant finde, dass vor allem von Nvidia-Karten hier berichtet wird (und im parallel Tweet) . Hat jemand mit aktuellen AMD Karten und free-Sync Erfahrungen erfahrungen?
Habe selbst eine rx570 8Gb am "ruckeln", 32 GB, Ryzen 2600 und SSD, wobei das AMD free Sync an meinem Dell tatsächlich einiges ausgleicht (in WQHD). Würde langsam updaten, wenn ich bei irgendeinem Grafikkarten Drob Glück habe oder es sich trotz Chipkrise halbwegs lohnt. Ansonsten natürlich das große Warten auf die "erlösenden Intel-Arc-Karten", die vermutlich alles besser machen
Hat jemand eine 6600XT, 6700xt, 6800xt oder vergleichbar und kann berichten?
@admin Vielleicht könnte man die beiden tweets gut zusammenfassen
Ich habe jetzt meine Grafikeinstellungen im Spiel zurückgeschraubt und habe jetzt über weite Abschnitte wenigstens schonmal Frames im zweistelligen Bereich. Gut, 21 FPS sind auch nicht die Waffe, aber allemal besser, als 6 FPS!
Ich reduzierte Gras- und Schattendetails von "Hoch" auf "Mittel" und Antialiasing von 4x auf 2x und das brachte immerhin schonmal etwas.
Der Rest wie "Reflektion" und "Bodentexturen" steht noch auf "Hoch". Im Zweifelsfall könnte ich hier auch noch rumschrauben.
Das Hauptproblem scheint aber die Spielengine zu sein, was ich jetzt schon öfter hörte.
Kann ja auch nicht die Lösung sein, sich einen Rechner, geeignet für Crysis in der höchsten Auflösung, hinzustellen, um ein Transport Fever 2 zu spielen!