Willkommen in der Transport Fever Community
Welcome to the fan community of Transport Fever and Train Fever, the economic simulators of Urban Games. The community is free for you to share and inform yourself about the game. We cultivate a friendly and objective interaction with each other and our team will be happy to answer any questions you may have.
Registration and use is of course free for you.
We wish you a lot of fun and hope for active participation.
The Team of the Transport-Fever Community
Seit dieser Woche geliefert ist dieser Iveco Crossway LE City mit einer Länge von 14,5m. Er wurde in Kooperation mit der EETG beschafft, um Schienenersatzverkehre für die EETG durchzuführen. Er verfügt im Vergleich zu anderen Bachmeierfahrzeugen über eine besondere Ausstattung, so ist er einer der wenigen im Fuhrpark mit Doppeltür, sowie der 3. 14,5m Crossway LE. Der Streifen am Fahrzeug ist eine pinke Folie, passend zum Ersatz/Replacement Schild. Er wird allerdings nicht nur für EETG Schienenersatzverkehre eingesetzt, sondern kommt auch gerne mal auf Linie und bei DB SEVs zum Einsatz.
Neben dran steht FAR-BM52 der wie FAR-BM50 und 51 für die gewonnene Hettenbronn-Ausschreibung beschafft wurde, die Fahrzeuge kommen ab dem 01.07.23 an, auf den beiden Linien 9118 und 9122 zum Einsatz. Die Linie 9122 ist eine Anschlußinie zur Linie 9118, die größtenteils erst ab Hettenbronn verkehrt und nur in der HVZ(i. d. R. nur an Schultagen Mo-Fr) in Stadelfurt startet. So benötigt die Linie 9118 zwei Fahrzeuge und die Linie 9122 ein Fahrzeug.
Der Iveco Crossway LE City trägt den Text "Moderner ÖPNV für die Region", welchen kein anderer im Fuhrpark hat. Einer der drei Fahrzeuge soll noch Werbung bekommen, genaueres ist bis jetzt nicht bekannt.
In Hettenbronn besitzt Bachmeier zwei Abstellplätze, so soll für die neuen Fahrzeuge für die Linien 9118 und 9122 der neue Unterstand in der Dittelbrunner Straße 17a genutzt werden und für restliche Fahrzeuge der nicht überdachte freie Platz hinter der Kirche.
Mittlerweile sind alle drei Fahrzuge zugelassen, sie kommen auf den unterschiedlichsten Linien zum Einsatz. Für Bachmeier kommt die Situation sehr gut das sie bis Juli 3 zusätzlcihe Fahrzeuge haben, denn so können Dauerläufer mal auf dem Hof stehen bleiben, aber auch haben Zurzeit wieder SP fällig.